Meine Ibanez AC240 OPN

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Tripple xXx hat geschrieben:........
Er hatt mir auch eine Leihgitarre angeboten,aber ich denk da das eh keine besonderse sein wird is mir das die Fahrt nicht wert,wenn das jetzt ne Maton T1 wäre sähe das anders aus :P .
was willst Du denn damit? Ist es schon wieder so kalt bei euch??? 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Wie meinst du das?
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

geht denn damit noch etwas anderes als das hier? :lol:
*mal lieber in Deckung gehe...* :P :mrgreen:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

So eine Maton hatt beosonderes Holz,das brennt bestimmt besonders schnell weg :D .
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Hi,
ist ja echt blöd das alles.
Vielleicht rufst Du mal hier an, und fragst,
was es mit der Reperatur auf sich hat.
Dann kannst Du auch mit dem Gitarrenbauer vor Ort reden.

Viel Glück

Wally
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

So,gestern nochmal da gewesen,immernoch nicht da die Gitarre,aber nicht schlimm.
Mein Händler hatt mir eine Takamine G10 mitgegeben leihweise.
Ein rundherum tolles Instrument wirklich,besonders das Griffbrett spielt sich wie Öl runter.:shock:
Er sagte schon falls meine AC 240 OPN nicht bald zurück kommen würde,könne ich wenn ich will die Gitarren behalten,jetzt hab ich ein paar Tage drüber nachzudenken,das einzigste was mich juckt is die Korpusform Dreadnought,aber evtl. gewöhn ich mich noch dran.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus,

im www gibts zwar nicht viel über die G10 zu lesen, (außer: http://www.takamine.com/archive/acoustic/g10 ) aber ich denke mal, ganz gefühlsmäßig selbstverständlich, dass Du mit der Takamine besser dran bist, als mit dieser mies verarbeiteten Ibanez. Überhaupt wenn Du sagst, dass sie sich so leicht bespielen lässt.

Das ist doch mbMn eher doch ein wesentlicher Aspekt an einer Gitarre.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

wenn ich das richtig auf pappe's link gesehen habe, hat die keine dots auf dem griffbrett. alleine das macht die gitarre für mich schon sympatisch. nun und den rest...deine entscheidung. wobei ich auch in die richtung von pappenheim tendiere. laß die ibanez da wo sie ist. dann hat das sich ärgern auch ein ende... :wink: ... bin mal gespannt, wie du dich entscheidest... :roll:

Fayol
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Also ohne Dots auf dem Griffbrett würde ich kein anständiges Solo hinbekommen, da würde mir komplett die Orientierung fehlen. Oder aber: Ich müsste mich dann aben an den Dots an der Seite des Griffbrettes orientieren. Hm. Das wäre einfach eine Umgewöhnungsgeschichte.

Am liebsten im Leben ist mir aber immer noch, wenn ich mich nicht umgewöhnen muss.

Daher, Dots: :pro:
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

mensch pappe, das umgewöhnen geht schneller als du glaubst. zumindestens spieltechnisch. anders sieht es schon mit dem "aussehen" mit dem "ich mag dots, rauten, oder was auch immer auf dem Griffbrett".

in diesem zusammenhang: eine einlage auf dem 12. bund wiederum finde ich sehr interessant. je nach dem was es ist.

zurück zu der takamine: mom in minden hat sich nach einiger zeit für takamine entschieden. wenn ich berücksichtige, dass dieser laden gitarren verkauft, die sich auf sehr hohem niveau bewegen, können diese gitarren nicht schlecht sein. (andere als referenz heranzuziehen ist sicherlich mit vorsicht zu geniessen. für mich in diesem fall aber ein indiz.) was mir an den gitarren nicht so besonders gefällt (an den martins und gibsons ebenso nicht), ist die halzform. ich mag es flach und weniger rund. weshalb z.b. die tanglewood von mir ein sehr (zu sehr) geruhsames leben führt. ich spiele sie nur noch sehr selten...

Fayol

nun triple xxx, die bauform dreadnought, so riesig scheint sie mir nicht zu sein, wahrscheinlich auch nur eine gewöhnungssache, und der appetit kommt ja bekanntlich auch oft erst beim essen...
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Was sind Dots?
Achso auf dem Griffbrett drauf?
Ich schau sowieso nie darauf,ich spiel da nach Gefühl,so richtig schnelle Solos kann ich sowieso nich :P .

Erstmal muss ich sowieso noch warten,weil letzenendes entscheidet ja sowieso mein Händler,und ich will ihm auch nich zu nahe treten,immerhin geht er bisher mit mir auch sehr respektvoll um.
Aber die Gitarre ist wirklich der Hammer,so ein geiler "Gripp",und auch der Hals,für mich eine Traumgitarre fast.

Ach und Mies verarbeitet ist die Ibanez überhaupt nich gewesen,ich glaube wenn er mich vor die Wahl stellen sollte werde ich beide mal vergleichen.

Und da sieht oder lerne ich mal wie extrem unterschiedlich sich Gitarren spielen lassen können,wie gerne würde ich mal so ein paar Gitarren testen können,und dann rausfinden welche wirklich für mich die perfekte wäre :roll: :wink: ,ich wette um so mehr man im Leben angespielt hatt,umso weniger weiss man bescheid :D .
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

@Fayol: Ich glaub da muss man vorsichtig mit sein mit den Aussagen über Takamine, Mom verkauft die höherpreisigen Takamine. Die Gitarre, die dem XXX angeboten würde, wird wohl preislich mit der Ibanez vergleichbar sein.
Das heisst nicht, dass diese Gitarre nun schlecht ist, aber ich denke sie ist nicht vergleichbar mit den HighEnd Takamines.
Ich hab gestern auch ne Takamine angespielt, und die hat mich nihct so umgehauen, aber die Martin DX1 ebenfalls nicht.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Laut dem Preisschild 500 Euro,und die Gitarre das weiss ich steht schon einige Tage bei ihm im Laden rum,aber das ist mir egal,wichtig ist das die Gitarre gut klingt,und sich gut bespielen lässt für mich,und das tut sie.
Das sie mit einer zb. Lakewood M32 CP oder was weiss ich nich mithalten kann ist klar,da liegen ja auch ein paar Teuro Unterschied.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Ne, so meinte ich das gar nicht, hätte eher angenommen, dass sie im Preissegment der Ibanez liegen müsste, weil wenn er die dir geben würde, ohne Wertausgleich, dann würde er ja Verlust machen.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Ja ich weiss,aber sie ist gebraucht,ich weiss nicht wie lange sie schon im Laden steht,aber ein 1/2 Jahr bestimmt schon (Vll auch länger ca.).
Was mir auch aufgefallen ist,das an der Gitarre offensichtlich schonmal irgendwann rumgedoktort worden sein muss,morgen mach ich mal ein Bild vielleicht könnt ihr mir beatworten ob ich mir irre oder nich.
Antworten