Betthupferl

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

hatten wir diese schon?

Beitrag von Volkmar »

chevere hat geschrieben:Von Mr. Giffin ein paar feine Instrumente:

http://www.giffinguitars.com/Stand6Solid.htm

Sehenswert sind auch die Micros oder Macros mit dem kleinen Body.

Grüße
hm...schon eine Woche nix neues mehr...hatten wir diese geniale Gitarrenbauerin eigentlich schon näher beäugelt? Tracy Chapman spielt auch eine, soweit ich weiß.

http://www.threetguitars.com/

Gruß, Volkmar
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Re: hatten wir diese schon?

Beitrag von guitar-hero »

Volkmar hat geschrieben:...hatten wir diese geniale Gitarrenbauerin eigentlich schon näher beäugelt?
:shock: Da hab ich aber doch ein etwas anderes Frauenideal vor Augen.

:oops: Ach so, - manN sollte auf die Gitarren achten. :wink:
chevere

Beitrag von chevere »

Keine sexistischen Äußerungen hier, sonst...!
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: hatten wir diese schon?

Beitrag von Volkmar »

guitar-hero hat geschrieben: :shock: Da hab ich aber doch ein etwas anderes Frauenideal vor Augen.

:oops: Ach so, - manN sollte auf die Gitarren achten. :wink:
Hallo Hero,

ich geb´s ja zu, sie sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber ihre Instrumente sind ja schon kleine Kunstwerke...wenn auch nicht billig...

Gruß, Volkmar
chevere

Beitrag von chevere »

chevere

Beitrag von chevere »

Nette Idee, oder...? 8) :wink: 8) (...mit den Würfeln)

http://www.mjguitar.com/mjguitar.html
chevere

Beitrag von chevere »

Lange nix Neues hier, also dann:

http://jonkammererguitars.com/acoustic_price.php

lustiger cutaway rechts unten, oder?

Viele Grüße!
Bob
Beiträge: 99
Registriert: Mi Okt 19, 2005 3:36 pm

Beitrag von Bob »

Hallo Leute,

vor einiger Zeit habe ich hier mal Fotos von den unkonventionellen Prohaszka-Gitarren gepostet. Inzwischen hat Balazs Prohaszka eine eigene Website:

http://www.prohaszkaguitars.com

Viele Grüße,
Bob
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 4:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
chevere

Beitrag von chevere »

was zum Schmökern:

http://www.guitarsaloon.de/ 8)
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

@Bob: So eine CS von Herrn Prohaszka sieht nich übel aus. Die anderen Designs finde ich zwar interessant zum Anschauen, wollte sie aber nicht unbedingt besitzen. Ich bin anscheinend konservativen Geschmacks.

@T: Ist das das Modell "Wallenstein" ?
chevere

Beitrag von chevere »

chevere

Beitrag von chevere »

Für Django Reinhard Fans:

http://home.arcor.de/ccyrny/djangology/gitarren.html

Viel Spass!
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Hallo,
hat eigentlich schon jemand mal eine von denen hier :arrow: Hahl Meistergitarren in der Hand gehabt oder sogar schon drauf gespielt?
Ich habe sie bei den OpenStrings zwar mal gesehen, mich aber nicht getraut, näher als 5m ranzugehen.... :oops:

Gruss
klaus
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

klaust hat geschrieben:Hallo,
hat eigentlich schon jemand mal eine von denen hier :arrow: Hahl Meistergitarren in der Hand gehabt oder sogar schon drauf gespielt?
Ich habe sie bei den OpenStrings zwar mal gesehen, mich aber nicht getraut, näher als 5m ranzugehen.... :oops:

Gruss
klaus
Das wären Gitarren - einmal abgesehen von den Gitarren von Johannes Striebel - wo ich absolut schwach werden würde.

:oops:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten