Licks
Moderator: RB
Licks
hallo leute,
ich möchte mir gern eine gewisse anzahl von licks draufschaffen, um diese dann in improvisation integrieren zu können.
da ich nicht sonderlich kreativ bin, möchte ich mir ideen aus einen buch holen. vor jahren hab ich mal von einem buch "blues licks" oder so ähnlich gehört, in dem nur licks ohne weitere erklärungen und blabla drin sind, so quasi als standardsammlung.
kennt jemand von euch sowas?
ich möchte mir gern eine gewisse anzahl von licks draufschaffen, um diese dann in improvisation integrieren zu können.
da ich nicht sonderlich kreativ bin, möchte ich mir ideen aus einen buch holen. vor jahren hab ich mal von einem buch "blues licks" oder so ähnlich gehört, in dem nur licks ohne weitere erklärungen und blabla drin sind, so quasi als standardsammlung.
kennt jemand von euch sowas?
chrisb
Paula hab ich noch und werde ich wohl auch behalten.chrisb hat geschrieben:hi andreas,
das ist zu allgemein.
ich hätte gerne nur licks. so 10.000 stück bitte.![]()
am besten alle gleich in hirn, herz und finger übertragen.
was macht eigentlich deine paula? hast du sie verkauft?
hast du jetzt ne neue steelstring?
Steelstring noch keine neue. Teste mich erstmal in Ruhe durch den Musikladen in dem ich grad arbeite und fahre sicherlich zur Messe nach Frankfurt, vielleicht ergibt sich dort etwas.
Wegen den 10.000 Liks schau ich morgen mal!

Gruss Andreas
- rum315
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:20 pm
- Wohnort: Landau / Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,
ich hab' beim Surfen diese Seite gefunden:
http://www.myguitarsolo.com/Licks/Licks.htm (nach unten scrollen)
Hatte selbst noch keine Gelegenheit die Licks zu spielen
, aber vielleicht hilft dir das schon mal weiter. Viel Spaß beim Üben
.
Gruß
Ralph
ich hab' beim Surfen diese Seite gefunden:
http://www.myguitarsolo.com/Licks/Licks.htm (nach unten scrollen)
Hatte selbst noch keine Gelegenheit die Licks zu spielen


Gruß
Ralph
***
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Wer keine Berührungsängste mit dem Jazz hat, dem könnte man vielleicht "Jazz Guitar Basics" von Joachim Vogel empfehlen. Das Ziel des Werkes ist uA, die Fähigkeit zur Improvisation zu fördern, weswegen es auch den Untertitel "der praktische Einstieg in die Jazz-Imprvisation" trägt. Was mir gefällt, ist, daß verschiedene Solii (oder Solae oder Solata) hinsichtlich ihrer Bestandteile analysiert werden und man feststellen kann, daß sie sich aus Brocken zusammensetzen, die der Autor "Sequemz", "Skala" und "Arpggio" nennt.
- rum315
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:20 pm
- Wohnort: Landau / Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Ich hätte nochwas gefunden:
http://www.chords-online.de/shop/index. ... 9.80968626
Vielleicht ist es ja genau das, was du suchst.
Gruß
Ralph
http://www.chords-online.de/shop/index. ... 9.80968626
Vielleicht ist es ja genau das, was du suchst.
Gruß
Ralph
***
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
moin,
vielen dank für eure bemühungen.
@ralph:
dein letzter link hört sich echt gut an und ist nichtmal so teuer.
ich denke das werd ich mal wagen.
@rb:
das hört sich auch gut an "fähigkeit zur improvisation fördern" und "analysieren", wär genau was für mich, aber jazz?!?!? das buch muss ich mir erstmal live genauer ansehen.
vielen dank für eure bemühungen.
@ralph:
dein letzter link hört sich echt gut an und ist nichtmal so teuer.
ich denke das werd ich mal wagen.
@rb:
das hört sich auch gut an "fähigkeit zur improvisation fördern" und "analysieren", wär genau was für mich, aber jazz?!?!? das buch muss ich mir erstmal live genauer ansehen.
chrisb
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Noch ein Buch, det ich sehr empfehlen kann:
"Best in the west - Nashville Guitar" von Richard Köchli. Es ist im AMA-Verlag erschienen und falls Du Gelegenheit hast, es einmal zur Hand zu nehmen, würde ich auche inmal einen Blick hineinwerfen. Es enthält eine Sammlung von Licks in verschiedenen Bereichen, zB Bluegrass und Rockabilly. Überhaupt ist es ein schön gemachtes Buch mit einer Unmenge an Information und buchstäblich hunderten von Klangbeispielen auf der beiliegenden CD.
"Best in the west - Nashville Guitar" von Richard Köchli. Es ist im AMA-Verlag erschienen und falls Du Gelegenheit hast, es einmal zur Hand zu nehmen, würde ich auche inmal einen Blick hineinwerfen. Es enthält eine Sammlung von Licks in verschiedenen Bereichen, zB Bluegrass und Rockabilly. Überhaupt ist es ein schön gemachtes Buch mit einer Unmenge an Information und buchstäblich hunderten von Klangbeispielen auf der beiliegenden CD.
Deiner Empfehlung kann ich nur unterstützend zustimmen! Ein wirklich gut gemachtes Buch. Ebenso das Slide-Buch vom gleichen Autor (nein, ich bin mit ihm weder verwandt, verlobt oder verschwägert, noch kenn ich ihn überhaupt).Admin hat geschrieben:Noch ein Buch, det ich sehr empfehlen kann:
"Best in the west - Nashville Guitar" von Richard Köchli.

----------------------------
Gitarren:
Takamine Ltd 99 - Ovation Pinnacle 3662 - Sharp XU-311 12-String - Ibanez Concord Mod. 752 - Ibanez V 500 - Harley Benton Resonator - Hohner Porty Steelstring - Stagg 5-String Bluegrass Banjo - SX Vintage Series Telecaster - Artisan ES 335 Repli - und einige Framus Bluesgitarren...
hallo k.m.w.,
hab die zwei bücher zwar jetzt schon einige zeit, bin aber noch nicht zum intensiven üben gekommen, da wir grad unsere hochzeit vorbereiten. meine eindrücke bis jetzt:
das büchlein blues licks ist eigentlich genau das was ich gesucht hab. eine sammlung an lick-beispielen für blues. es ist allerdings recht klein und dünn. könnten mehr licks drin sein und bißchen nach schwierigkeitsstufen aufgebaut. eine cd wär auch nicht schlecht. die anregungen sind auf jeden fall gut.
das buch jazz guitar basics ist richtig systematisch aufgebaut, da es ein richtiges lehr- und übungsbuch für improvisation ist. dadurch ist es auch nicht vergleichbar mit dem blues buch. ich finde es sehr interessant, obwohl ich nicht der jazzer bin. werd es auf jeden fall versuchen durchzumachen und noch das fortsetzungsbuch kaufen. das buch hat ne cd dabei, die sehr hilfreich zum improvisieren ist. danke für den tipp rb! es erweitert meinen horizont.
konnte dir das bißchen weiterhelfen?
bist du auch dran interessiert?
hab die zwei bücher zwar jetzt schon einige zeit, bin aber noch nicht zum intensiven üben gekommen, da wir grad unsere hochzeit vorbereiten. meine eindrücke bis jetzt:
das büchlein blues licks ist eigentlich genau das was ich gesucht hab. eine sammlung an lick-beispielen für blues. es ist allerdings recht klein und dünn. könnten mehr licks drin sein und bißchen nach schwierigkeitsstufen aufgebaut. eine cd wär auch nicht schlecht. die anregungen sind auf jeden fall gut.
das buch jazz guitar basics ist richtig systematisch aufgebaut, da es ein richtiges lehr- und übungsbuch für improvisation ist. dadurch ist es auch nicht vergleichbar mit dem blues buch. ich finde es sehr interessant, obwohl ich nicht der jazzer bin. werd es auf jeden fall versuchen durchzumachen und noch das fortsetzungsbuch kaufen. das buch hat ne cd dabei, die sehr hilfreich zum improvisieren ist. danke für den tipp rb! es erweitert meinen horizont.
konnte dir das bißchen weiterhelfen?
bist du auch dran interessiert?
chrisb
Na denn....chrisb, der unerschütterliche Vertreter der männlichen musizierenden Spezies hat geschrieben: ... brabbelbrabbelbrabbel....
da wir grad unsere hochzeit vorbereiten
... brabbelbrabbelbrabbel....


Und? Bringst Du Ihr ein kleines Ständchen? Ich hatte für solche Gelegenheiten ( aus guter Erfahrung ) schon einmal "Our Love Endures" empfohlen....

greets, der olle
Zuletzt geändert von OldPicker am Mi Apr 19, 2006 7:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________