
ich werde von meiner Entscheidung berichten, wenn sie dann gefallen ist:)
|
Moderator: RB
Ich hab das Alesis Multimix 8 USB 2.0 und in Cubase kannst du die Spuren zuteilen. Installier mal CB nach Anleitung. Deutsches Handbuch gibt es hier!kwb hat geschrieben:Viele Audiointerface haben zu den Asio-Treibern einen WDM Treiber für Windows.Dex hat geschrieben:Hab mir auch das Alesis Multimix 8 USB2 zugelegt, aber nun ein Problem: Nach Treiberinstallation des Treibers sollte es kein Problem mit den einzelnen Spuren geben. Aber im PC wird lediglich das Alesis als einzelnes Gerät, nicht aber die einzelnen Spuren angezeigt. Soll heißen:
Unter Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> Register Audio solten eigentlich die einzelnen Spuren auftauchen, aber es erscheint nur Alesis USB Audio.
In meinem Cool Edit kann ich jeder Spur theoretisch einen eigenen Kanal zuweisen, dafür müssen aber einzelne Spuren erkannt werden.
Ich gehe nicht davon aus, dass der Mixer das Problem ist, kann es aber nicht lokalisiern. Hat jemand ne Idee?
Du musst in Cubase auf Asio umstellen um auf alle verfügbaren Spuren zugreifen zu können.
Bei meinem Zoom R16 wird auch nur ein Treiber im Gerätemanager angezeigt aber im Music-Studio stehen mir 8 (4 x 2) Spuren zur Verfügung mit denen ich gleichzeitig aufnehmen kann.
Schau mal nach ob es an den Einstellungen (Asio-Treiber) liegt.
Klaus
Melde mich hier mal als Geier.Dex hat geschrieben:...Mein Cool-Edit erkennt übrigens das Alesis nicht als Mehrspurer an. Was der Geier warum.
Beim Abhören muß man den Treiber in den Einstellungen von Asio auf WDM stellen oder Lautsprecher/Kopfhörer am Ausgang des Interface anschließen. Der Ausgang Alesis muß dabei in Cubase aktiv sein.Dex hat geschrieben:@kwb: In der Tat. Es war dann am Ende eben doch nur ne ganz einfache Einstellungssache. Gut wenn es jemand gibt, der sich damit auskennt.
Danke!!!
Was mir noch fehlt, ist die Möglichkeit die aufgenommenen Sachen auch zu hören. Trotz Einstellerei auf allen Ebenen ist es mir noch nicht geglückt meine Aufnahmen auf die PC Lautsprecher zu kriegen. CB erlaubt mir Gerätemäßig überhaupt nur auf den Alesis zuzugreifen; sonst würde ich für die Wiedergabe auch auf die normale Soundkarte zugreifen. So nehme ich halt Alesis und stelle auch in XP auf Alesis um aber nichts funzt. Na ja, wird wohl wieder so eine Sache von "der Mann der keine Ahnung hat" sein. Muss aber zugeben, dass ich noch nicht dazu gekommen bin mir das Handbuch durchzulesen - es liegt nicht am Handbuch, es liegt an mir, ich geb's zu.
Insgesamt ist das CB ungewohnt und scheint mir auch etwas Anti-Intuitiv konstruiert zu sein. Aber vielleicht gibt sich das ja noch mit der Zeit.
Mein Cool-Edit erkennt übrigens das Alesis nicht als Mehrspurer an. Was der Geier warum. Aber im Prinzip ist es eh schlauer von meinem etwa zehn Jahre alten Programm auf was neueres umzusteigen.
Gruß, dex