Blind Blake

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Blind Blake

Beitrag von tomis »

Hallo
gibt's hier jemand, der blind blake o.ä. spielt ?
hat jemand die schwarte von woody man abzugeben ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Re: Blind Blake

Beitrag von ralphus »

tomis hat geschrieben:Hallo
gibt's hier jemand, der blind blake o.ä. spielt ?
Hi Tomis,

ich ich ich ;-)

Blind Blake geht an die Grenzen meiner Fähigkeiten, aber ich mag Ihn bzw. seine Musik, und habe That'll never happen no more schon fast hinbekommen, an Diddie Wa Diddie bin ich dann gescheitert, und habe mich dann auf MJH konzentriert und arbeite an der Entwicklung meiner Fähigkeiten, bis ich mich wieder an Blind Blake rantraue.

Ich habe Stefan Grossmans Werk, http://www.musicminusone.com/masters-co ... 19746.html (wobei dort die Tracklist nicht vollständig ist) dass ich Dir aber nicht verkaufen werde, aber leihen könntest Du es..

Ansonsten Sei Dir noch empfohlen http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... ature=plcp, der hat auch einige Blind Blake Lessons mit Tabs für wenig Geld.

Nachtrag: hier mein "Versuch" von That'll never happen no more , das ist im Wesentlichen nach den Tabs von acoustictravellers gespielt..
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
chetpicker
Beiträge: 233
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:21 am
Wohnort: Nassenfels
Kontaktdaten:

Beitrag von chetpicker »

Ich habe die DVD und das Booklet dazu.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1851
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: Blind Blake

Beitrag von landmesser »

Hi Tomis,

ich probiere es jedenfalls.

Einen Versuch kannst du unter
http://www.myspace.com/kaffeehaus-blues
bei den Videos als "Mädchen vom Kabarett" finden.

Blind Blake direkt spielen kann ich nicht, ich habe keine Ahnung, wie er den C-Dur zusammen mit dem Daumendoppelanschlag greift. Ich kriegs einfach nicht hin - aber vielleicht kann mir hier ja jemand helfen ...

viele Grüße
landmesser
tomis hat geschrieben:Hallo
gibt's hier jemand, der blind blake o.ä. spielt ?
hat jemand die schwarte von woody man abzugeben ?
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

schade
mir fehlt wohl irgendein treiber
linux nicht aktuell kann schon eine plage sein
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Moin Landmesser,

hab' mir gerade das Video angesehen. Ihr habt da eine Super Übertragung ins Deutsch hinbekommen. Gefällt mir:

"Legte mich ein Schlag auf die Nase lahm,
und ein Tischbein lang und hart
zog mir ein Scheitel - akkurat"

:-)

"Ja das passiert mir nicht noch mal, dass ich mich ??)/("

Die letzten Worte versteh ich nicht, kannst Du das noch mal hier schreiben? Danke.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1851
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

ralphus hat geschrieben:
"Legte mich ein Schlag auf die Nase lahm,
und ein Tischbein lang und hart
zog mir ein Scheitel - akkurat"

:-)

"Ja das passiert mir nicht noch mal, dass ich mich ??)/("

Die letzten Worte versteh ich nicht, kannst Du das noch mal hier schreiben? Danke.
Ja, das passiert mir nicht nochmal, da seh ich mich vor vor ...

Viele Grüße
Landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

jo, spiele too tight blues, police watchdog blues und noch ein paar andere.
Benutzeravatar
scorpyplaysguitar
Beiträge: 14
Registriert: So Okt 09, 2011 6:40 pm
Wohnort: Mannheim

power blake

Beitrag von scorpyplaysguitar »

ich beschäftige mich seit einem halben jahr mit den blake stücken.
es ist einfach fantastisch,was der an dynamik ,fingerfertigkeit,schnelligkeit in der rechten hand hatte.linke hand ist relativ easy.wie immer;die rechte hand macht die musik!
ich habe durch das üben unglaubliche fortschritte gemacht.meine ganze spielweise auch in anderen nicht rag stücken geht viel besser von der hand...
wenn man immer nur wechselbass gespielt hat und dann sieht was blake mit dem daumen spielte...wird noch paar jahre dauern bis der daumen easy über alle saiten hüpft und nicht nur als bum tschak fungiert.
das gute bei den blake stücken:man kann sie viel langsamer als original spielen und sie klingen immer interessant.
an lehrstoff habe ich die woodyman vhs kasette und das buch von großmann.als ich vor 10 jahren mal damit angefangen habe zu üben kam ich gar nicht zurecht.packte es wieder weg.ein gutes stück zum anfangen ist
that will never hapen no more oder he s in the jailhouse now.dies bekam ich damals mit mehr wechselbass als heute relativ gut hin.
auf jeden fall machen die stücke spass von blake!
viele grüße
Blazer und Henkes 12string Savannah :-)
diverse Gibson`s
Epiphone FT 79,1951
Antworten