Also feile ich die Nägel kurz und da sie dann eine sehr dicke, eckige Kante haben, "schärfe" ich die Kante. Allerdings klang es dann auf den Diskantseiten nur blechern und kratzig. Versuche, die Kanten mit 0000-Stahlwolle zu glätten, haben das Ergebnis nur bedingt verbessert.
Gestern bin ich einem Tip gefolgt, den an irgendeiner anderen Stelle hier im Forum schon einmal jemand gegeben hat und habe mir eine Polierfeile mit drei Gradationen gekauft. Die sieht ungefähr so aus:

Nach dem Kürzen und grob vorschärfen mit einer 100er Nagelfeile habe ich nacheinander die drei Stufen der Polierfeile von grober bis ganz fein auf die Nagelkanten einwirken lassen und das Ergebnis war schon beim Anfassen spürbar: Glatt, wie ein nagel-

Beim Spielen stelle ich fest: Der beste Ton, den ich je aus meinen künstlich verstärkten Nägeln hrausbekam. Voll, rund und ohne Kratzen. Polierfeile rules!
Ich glaube, den Zustand der Fingernägel sollte man beim Beurteilen von probegespielten Gitarren ebenso in die Gesamtbetrachtung einbeziehen, wie den der Saiten.