@johnny:
da ich 'ne angenehm niedrige Saitenlage habe, will ja auch noch die Finger einstzen können, ist's schon ein Wenig schwieriger als bei'ner überhöhten Saitenlage.
Hinzu kommt, dass ich zu Beginn 12er Saiten drauf hatte u. erst nach etwas probieren auf 13er umgestiegen bin.
Mit dem Dunlop (das aus Bronze u. mit der Taille) wollt's sich garnicht dolle anhören u. auch mit dem Klang war ich nicht zufrieden.
Erst mit den Bottlenecks kam dann für mich der "runde" Sound u. auch das mit'm Handling funktionierte viel besser.
Seither spiele ich nur noch mit Glas, das ist mein Ding u. die Diamond-Bottlenecks sind vom Feinsten.
Bin aber am Drübernachdenken, ob ich nicht doch wieder auf 12er Saiten zurückgeh, da das Greifen dann schon um Kanten besser/leichter geht.
...aber vllt hast Du dazu einen weisen Rat...
Ansonst mal schau'n, stecke ja noch in den Anfängen u. just ist ja noch nicht aller Tage Abend.
@Gsus46:
wenn Du das Fläscheken leerst u. gleich drauf "verarbeitest", dann könnt's schon sein, dass sich der personenspezifische Blutalkoholspiegel sustaintechnisch niederschlagen tut...

„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass