Die Neue ...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

PeterFu
Beiträge: 70
Registriert: Di Mai 17, 2011 12:54 pm
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von PeterFu »

Gitarrenhans hat geschrieben:Was spielt ihr denn so für Stücke in Eurer Kirche?

Ich leite zusammen mit meiner Frau einen Chor: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, zusammen sind wir zwischen 50 und 60 SängerInnen.
Wir singen die neuen geistlichen Lieder, wobei es immer schwerer wird, gute Literatur zu finden.
In der Mappe sind außerdem noch alte irische Sauflieder und Schlager wie Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen oder An der Nordseeküste oder andere Brüller.

Peter
Benutzeravatar
Captain Harry
Beiträge: 710
Registriert: Fr Jun 11, 2010 9:04 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von Captain Harry »

Alte irische Sauflieder? Ich war schon lange nicht mehr in der Kirche, habe da wohl den Anschluss verpasst :P
Seagull maritime SWS
Adolf Meinel Konzertgitarre
PeterFu
Beiträge: 70
Registriert: Di Mai 17, 2011 12:54 pm
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von PeterFu »

Captain Harry hat geschrieben:Alte irische Sauflieder? Ich war schon lange nicht mehr in der Kirche, habe da wohl den Anschluss verpasst :P
Echt? - Sonntag wieder um 10.15 h, lohnt sich, einer unserer Prädikanten predigt. Oder woanders.

Jeder Gottesdienst ist wie ein Rosinenkuchen - man muss ich nur die Rosinen raussuchen. Allerdings ist die Rosinendichte unterschiedlich ...

Oder wieder am 24.12., 16.30 h, aber früh kommen. Letztes Jahr standen 250 Menschen. Da ging es im Krippenspiel um König Hartz den Vierten, der so viel eingespart hat, dass es nur noch die Heiligen zwei Könige gab ....

Es geht bei uns in der Tat oft anders zu - aber die Sauflieder singen wir nur in der Probe ... ganz nüchtern versteht sich.

Peter
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

PeterFu hat geschrieben:....aber die Sauflieder singen wir nur in der Probe ... ganz nüchtern versteht sich.
Und ich dachte schon, die Rationen des Abendmahls seien entsprechend vergrößert....

Übrigens auch von mir viel Freude mit der Neuen. Und zu gut kann eine Gitarre gar nicht sein. Ich übe auch nur so fleißig weil ich finde, meine Klampfen hätten eigentlich einen richtigen Gitarristen verdient....

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

PeterFu hat geschrieben:...
Wir singen die neuen geistlichen Lieder, wobei es immer schwerer wird, gute Literatur zu finden.
In der Mappe sind außerdem noch alte irische Sauflieder und Schlager wie Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen oder An der Nordseeküste oder andere Brüller.

Peter
irische sauflieder im gottesdienst faend ich super!

aber davon abgesehen - was die literatur angeht: ich finde sowieso das meiste, was unter dem label "neue geistliche lieder" segelt zum davonlaufen - und, gelinde gesagt, langweilig zu interpretieren. kitsch hin, erzkonservativismus her, die komponisten solcher lieder koennten sich ne scheibe von den gospels abschneiden, zb:
You're driftin' too far from the shore oder
Get in line brother

da kaeme schwung und seele ins gottehaus!
a how how how howl!
PeterFu
Beiträge: 70
Registriert: Di Mai 17, 2011 12:54 pm
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von PeterFu »

Schwung und Seele im Gotteshaus ist ein gutes Stichwort:

In den letzten Jahren hatten wir unplugged Konzerte der Gruppe orange4 in unserer Kirche. Das Programm der Band heißt church in orange. Gespielt wurden eigene Titel und Coverversionen. Organisiert wurde das Ganze immer vom örtlichen Motorradclub (und mir). Die Kirche war gut besucht, die Stimmung eine ganz besondere und viele stellten fest: So schlecht ist das in und mit der Kirche gar nicht.

Da wir in diesem Jahr mal was anderes anbieten wollten, singt jetzt am Sonntag ein Gospelchor (Gospelchor Grenzenlos) bei uns: 60 Erwachsene mit Solisten; auch hier wird es Lichteffekte geben. Wir sind schon sehr gespannt ......


Aber ich wäre ein schlechter Pfarrer, wenn Schwung und Seele nur durch die Musik anderer ins Gotteshaus käme; diese Anmerkung sei mir gestattet.

Herzliches
Peter
Antworten