Titlevorschläge Fingerstyle
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Welche Frage sich mir aufwirft ist:
Was genau heißt blutiger Anfänger?
Anfänger auf der Gitarre allgemein?
Anfänger in der Fingerstyle-Richtung (also mit Vorbildung in einer anderen Richtung auf der Gitarre)?
Das macht meiner Meinung nach schon einen Unterschied.
Denn: als mein Interesse für Fingerstyle begann, war das erste Stück, dass ich gelernt habe auch "Classical Gas".
Ich habe halt schon davor Gitarre gespielt, mir auch ein bisschen Technik von anderen abgeschaut, die Unterricht in (klassischer) Gitarre hatten. Ich hab dann 1-2 Stunden genommen, da wurden mir einige Sachen gezeigt, wie ich zb die Finger der rechten Hand benutze, also welche Finger für welchen Saiten.
Gut, interpretationstechnisch hats damals sicher noch gehakt (das hat sich mit der Zeit geändert, zu lernen hab ich aber auch noch irrsinnig viel, ich selbst bezeichne mich immer noch als Anfänger) - aber das Problem hatte ich genauso bei "leichteren" Stücken. Das hatte nichts damit zu tun, dass mir "Classical Gas" technisch zu schwer war oder was auch immer. Denn das war es nicht.
Gut soviel dazu.
Sonst denke ich auch, dass du vielleicht mal bei Peter Ratzenbeck schauen solltest und auch bei Ulli Bögershausen. Seine Arrangements sind durchaus für Anfänger geeignet. "Mad World" fand ich zum Beispiel sehr leicht.
PS: Grad hab ich ein Interview mit Sungha Jung auf Youtube angehört - der meint sein erstes Fingerstyle-Stück war "Twilight" von Kotaro Oshio.
PPS: Die Stücke, die ihr so als Witz vorschlagt, find ich auch nicht fair. Eure Vorschläge sind bei weitem nicht mit "Classical Gas" (das andere Stück habe ich nie gespielt, daher beziehe ich mich nur auf "Classical Gas") vergleichbar.
Was genau heißt blutiger Anfänger?
Anfänger auf der Gitarre allgemein?
Anfänger in der Fingerstyle-Richtung (also mit Vorbildung in einer anderen Richtung auf der Gitarre)?
Das macht meiner Meinung nach schon einen Unterschied.
Denn: als mein Interesse für Fingerstyle begann, war das erste Stück, dass ich gelernt habe auch "Classical Gas".
Ich habe halt schon davor Gitarre gespielt, mir auch ein bisschen Technik von anderen abgeschaut, die Unterricht in (klassischer) Gitarre hatten. Ich hab dann 1-2 Stunden genommen, da wurden mir einige Sachen gezeigt, wie ich zb die Finger der rechten Hand benutze, also welche Finger für welchen Saiten.
Gut, interpretationstechnisch hats damals sicher noch gehakt (das hat sich mit der Zeit geändert, zu lernen hab ich aber auch noch irrsinnig viel, ich selbst bezeichne mich immer noch als Anfänger) - aber das Problem hatte ich genauso bei "leichteren" Stücken. Das hatte nichts damit zu tun, dass mir "Classical Gas" technisch zu schwer war oder was auch immer. Denn das war es nicht.
Gut soviel dazu.
Sonst denke ich auch, dass du vielleicht mal bei Peter Ratzenbeck schauen solltest und auch bei Ulli Bögershausen. Seine Arrangements sind durchaus für Anfänger geeignet. "Mad World" fand ich zum Beispiel sehr leicht.
PS: Grad hab ich ein Interview mit Sungha Jung auf Youtube angehört - der meint sein erstes Fingerstyle-Stück war "Twilight" von Kotaro Oshio.
PPS: Die Stücke, die ihr so als Witz vorschlagt, find ich auch nicht fair. Eure Vorschläge sind bei weitem nicht mit "Classical Gas" (das andere Stück habe ich nie gespielt, daher beziehe ich mich nur auf "Classical Gas") vergleichbar.
Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Johannes Brahms
@MartinCh: --> HIER <-- findest du auch noch ein paar Anfänger-Sachen.
@Kaindee: was ist eigentlich aus deinen fingerpicking-plänen geworden?Kaindee hat geschrieben:@MartinCh: --> HIER <-- findest du auch noch ein paar Anfänger-Sachen.

Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Johannes Brahms
Nicht viel, ist definitiv nicht mein Metier!Krümel hat geschrieben:@Kaindee: was ist eigentlich aus deinen fingerpicking-plänen geworden?Kaindee hat geschrieben:@MartinCh: --> HIER <-- findest du auch noch ein paar Anfänger-Sachen.

Kaindee hat geschrieben:Nicht viel, ist definitiv nicht mein Metier!Krümel hat geschrieben:
@Kaindee: was ist eigentlich aus deinen fingerpicking-plänen geworden?


Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Johannes Brahms
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Die Freight Train Version hier ist cool!!.
http://tommyemmanuel.files.wordpress.co ... -train.pdf
Ich üb die grad bisschen mit Palmmutes,das gibt dem Stück nochmal sonn richtigen Pepp.
http://tommyemmanuel.files.wordpress.co ... -train.pdf
Ich üb die grad bisschen mit Palmmutes,das gibt dem Stück nochmal sonn richtigen Pepp.
GENAU, und mir das meiste !Krümel hat geschrieben:Kaindee hat geschrieben:Nicht viel, ist definitiv nicht mein Metier!Krümel hat geschrieben:
@Kaindee: was ist eigentlich aus deinen fingerpicking-plänen geworden?naja jedem das seine

Gut gestrummt und dazu gesungen ist mir 100 mal lieber.
Liegt vermutlich auch an meinen Mitmusikern und den Personen
denen ich was vorspiele.
Beispiel:
Leute, ich spiele euch jetzt "Little Roamer" - Antwort:

Leute, OK, kennt ihr nicht, nagut dann spiele ich lieber "Sweet Home Alabama" - Antwort:




Aber jetzt wieder OT-Ende.
