Das H1 ist doch sehr spartanisch ausgerüstet muss ich sagen und das Gehäuse wirkt etwas billig und klapprig (immer im Vergleich zum H4n). Auch die fehlende Möglichkeit es am Netz zu betreiben würde mir stören. Nichteinmahl ein Schaumstoffwindschutz ist dabei, die Mikros sind doch sehr windempfindlich. Gut es kostet im Moment beim T nur 95,00 Euro…
Das Kabel was im Hintergrund auf dem Foto zusehen ist hat nix mit den Aufbau zutun.
Die Tondateien sind nur hinten ausgeblendet sonst sind die unbearbeitet.
Gitarre ca. 30cm vor den Mikrofonen, ausgerichtet auf Korpus/Halsübergang. Gitarre ist meine Guild.
Hört einer einen Unterschied?
Wenn ihr Windgeräusche hört, das ist nicht meine Lunge, es stürmt hier arg im Moment.
Hier die Hörproben:
Zoom H4n
Zoom H1
Der Aufbau:
