Chord D6/9
Moderator: RB
Eigentlich ist es für mich erstaunlich, dass sich die Nicht-Zielgruppe
so entrüstet gibt.
Einigermaßen erfahrene Laien sollten schon ambitionierteren Lesestoff zur Hand nehmen und können auch gut auf ein Entrüstungsexemplar verzichten.
Die Gitarristen die ein Theoriebuch sofort wieder weglegen, wenn es nicht leicht verdaulich ist, werden durch das lesen von Jafkos Werk bestimmt nicht dümmer sondern verstehen manche Zusammenhänge leichter, selbst wenn nicht jedes Detail wissenschaftlich korrekt dargestellt sein mag. Aber was solls, Musikwissenschaft genügt sowieso nicht den Kriterien einer "exakten Wissenschaft" sobald man den Bereich der physikalischen Grundlagen überschreitet.
Mir kommen die Beurteilungen auf Jafkos Homepage wesentlich fairer und realer vor. Und das sind halt auch Leute die nicht nur als Amateure Renommee haben.
Hanjo
so entrüstet gibt.
Einigermaßen erfahrene Laien sollten schon ambitionierteren Lesestoff zur Hand nehmen und können auch gut auf ein Entrüstungsexemplar verzichten.
Die Gitarristen die ein Theoriebuch sofort wieder weglegen, wenn es nicht leicht verdaulich ist, werden durch das lesen von Jafkos Werk bestimmt nicht dümmer sondern verstehen manche Zusammenhänge leichter, selbst wenn nicht jedes Detail wissenschaftlich korrekt dargestellt sein mag. Aber was solls, Musikwissenschaft genügt sowieso nicht den Kriterien einer "exakten Wissenschaft" sobald man den Bereich der physikalischen Grundlagen überschreitet.
Mir kommen die Beurteilungen auf Jafkos Homepage wesentlich fairer und realer vor. Und das sind halt auch Leute die nicht nur als Amateure Renommee haben.
Hanjo
ich denke hanjo hat recht. jafkos zielvorgabe war und ist den einstieg in die harmonielehre zu erleichtern, so habe ich ihn immer verstanden und am ende können es auch nur die die durch ihn den einstieg geschaft oder eben nicht geschaft haben, beurteilen ob er mit seiner vorgehensweise richtig lag.
harmonielehre kann manchmal hinderlich sein wenn man sich zu sehr auf sie verlässt. mit meinem grundwissen einfachster form war es mir lange zeit nicht möglich z.b. blues zu verstehen. weil er meinem kenntnisstand widersprach, ich kam nicht auf die idee "falsche" töne zu spielen.
erst die erkenntnis, dass die harmonielehre als grundlage die praxis hat und nicht umgekehrt ließen mich diese töne akzeptieren und anwenden.
werner pöhlerts buch über die harmonielehre ist ein ziemlicher wälzer, aber er hat es tatsächlich hinbekommen und seine adoptivkinder, die unterrichten schaffen das heute auch noch, normal begabte gitarrenschüler zu befähigen innerhalb von relativ kurzer zeit "frei" auf einfachste grundstrukturen zu improvisieren. er hat ihnen die tür geöffnet in dem er zeigte wie einfach es sein kann. mit den ergebnissen seiner tiefen grabungen hat er sie zunächst nicht belastet. ein schlichtes geheimnis ist dabei es möglichst jedem so zu erklären wie er es versteht. das ist ein völlig anderes (und deshalb gerade für pöhlert typisch) bildungsprinzip. es wird vom lehrenden erwartet sich auf die stufe des lernenden zu begeben und nicht umgekehrt.
harmonielehre kann manchmal hinderlich sein wenn man sich zu sehr auf sie verlässt. mit meinem grundwissen einfachster form war es mir lange zeit nicht möglich z.b. blues zu verstehen. weil er meinem kenntnisstand widersprach, ich kam nicht auf die idee "falsche" töne zu spielen.
erst die erkenntnis, dass die harmonielehre als grundlage die praxis hat und nicht umgekehrt ließen mich diese töne akzeptieren und anwenden.
werner pöhlerts buch über die harmonielehre ist ein ziemlicher wälzer, aber er hat es tatsächlich hinbekommen und seine adoptivkinder, die unterrichten schaffen das heute auch noch, normal begabte gitarrenschüler zu befähigen innerhalb von relativ kurzer zeit "frei" auf einfachste grundstrukturen zu improvisieren. er hat ihnen die tür geöffnet in dem er zeigte wie einfach es sein kann. mit den ergebnissen seiner tiefen grabungen hat er sie zunächst nicht belastet. ein schlichtes geheimnis ist dabei es möglichst jedem so zu erklären wie er es versteht. das ist ein völlig anderes (und deshalb gerade für pöhlert typisch) bildungsprinzip. es wird vom lehrenden erwartet sich auf die stufe des lernenden zu begeben und nicht umgekehrt.
Zuletzt geändert von Herigo am Mo Dez 12, 2011 3:01 am, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
gleinkeist hir haßt tu dhein D
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Oh Mann,
was für ein Hammer Thread....!
Wenn ein Neuling unter der Rubrik "Neuling" hier landet...?
Meine Herren: das ist mächtig abschreckend
Gehört dieser Thread nicht ein wenig verschoben?
@jafko: Deine Leseproben finde ich recht ansprechend und interessant.
Jedoch habe ich das gleiche im 5. Schuljahr in der Schule gelernt.
Das läst den Schluß zu mit Lesen dieses Werkes wäre ich möglicherweise unterfordert. Um das zu checken ist der Preis dann wohl zu hoch (das dreifache eines Taschenbuchs)....
Sehr Schade.
oder sind irgendwo im Netz noch weitere Leseproben zu finden...
(oder hab ich einfach nur Glück, dass Harmonielehre für mich kein Hexenwerk gewesen ist?)
oder wie der Niederrheiner sagt (H.D. Hüsch):
Der Niederrheiner versteht nix - sacht aber immer "iss doch logisch"...

was für ein Hammer Thread....!
Wenn ein Neuling unter der Rubrik "Neuling" hier landet...?

Meine Herren: das ist mächtig abschreckend

Gehört dieser Thread nicht ein wenig verschoben?
@jafko: Deine Leseproben finde ich recht ansprechend und interessant.
Jedoch habe ich das gleiche im 5. Schuljahr in der Schule gelernt.
Das läst den Schluß zu mit Lesen dieses Werkes wäre ich möglicherweise unterfordert. Um das zu checken ist der Preis dann wohl zu hoch (das dreifache eines Taschenbuchs)....
Sehr Schade.

oder sind irgendwo im Netz noch weitere Leseproben zu finden...
(oder hab ich einfach nur Glück, dass Harmonielehre für mich kein Hexenwerk gewesen ist?)
oder wie der Niederrheiner sagt (H.D. Hüsch):
Der Niederrheiner versteht nix - sacht aber immer "iss doch logisch"...



Nicht immer lässt sich ein hohler Kopf ausbalancieren, indem man den Mund besonders voll nimmt...
- cornwallfan
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten: