Klangentfaltung

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Muss ich doch glatt nochmal diesen Thread ausgraben, weil:

Ich habe meine Breedlove jetzt genau 1 Jahr und 3 Tage und seit ~ 2 Monaten fällt mir auf - oder zumindest bilde ich es mir ein :wink: - das sie sich klanglich verändert hat. Das am Anfang "rockige" ist etwas zurückgegangen denn sie ist jetzt irgendwie "ruhiger" im Klang.

Und mir kommt es auch so vor als würde sie jetzt etwas leiser sein ? Gibt´s sowas oder ist das Einbildung ? :|
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Mit dem Alter ändert sich das Gehör.

Eigentlich komisch, das schlechter werdende Gehör nimmt der Mensch nur sehr selten wahr. Aber feine Nuancen des Gitarrenklanges. Siehe Stradivari...

Oder hat sich bei deinem Gehör nichts verändert?
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

mbern hat geschrieben:Mit dem Alter ändert sich das Gehör.

Oder hat sich bei deinem Gehör nichts verändert?
Was hast du gesagt ? :rotfl:

Weiß nicht ob sich mein Gehör in genau diesem Jahr so verändert hat ? Bei der anderen Gitarre wäre mir nix aufgefallen !

Also ich habe kein besonders geschultes Gehör und kann auch meine Gitarre nicht nach Gehör stimmen, aber laut und leise kenne ich glaub´ ich schon noch auseinander.
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Wenn sie jetzt "leiser" ist..
bist du vielleicht schwächer geworden?

Spaß beiseite:
vllt sind da andere Saiten drauf?
vllt hat sich deine Anschlagtechnik verändert?
andere Plektren?
andere Fingernägel?
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Gut, dann hat sich deine Breedlove wohl weiter entwickelt. Dass sie dabei aber auch leiser geworden ist, vielleicht wünscht sie sich einen Tonabnehmer :)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

TorstenW hat geschrieben: 1) vllt sind da andere Saiten drauf?
2) vllt hat sich deine Anschlagtechnik verändert?
3) andere Plektren?
4) andere Fingernägel?
1) Nö
2) Zumindest nicht bewusst
3) Nö
4) Nö, meine Fingernägel werden immer so kurz geschnitten das ich gerade noch nicht blute. Zupfe mit den Kuppen.
mbern hat geschrieben: ... vielleicht wünscht sie sich einen Tonabnehmer. :)
Hat sie ja schon.
chevere

Beitrag von chevere »

Versuch es doch mal sukzesiv mit längeren Nägeln, und sei geduldig, es lohnt sich, jedenfalss war es bei mir so.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

chevere hat geschrieben:Versuch es doch mal sukzesiv mit längeren Nägeln, und sei geduldig, es lohnt sich, jedenfalss war es bei mir so.
Würde ich gerne weil ich den Klang mag, aber sport-bedingt sind lange Fingernägel nicht gut weil sie mir beim ersten Training einreissen würden.
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Die müssen ja auch nicht Meter Lang werden,hab ich auch nicht.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Tripple xXx hat geschrieben:Die müssen ja auch nicht Meter Lang werden,hab ich auch nicht.
Eh, aber für Judo gilt: Je kürzer desto besser, den da wird ordentlich am Jäckchen gezogen. :wink:

Und das bisserl zuppeln was ich mach geht auch mit den Kuppen.
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Es gibt im Judo bestimmt Techniken wo lange Fingernägel nützlich sein könnten :rotfl: .
chevere

Beitrag von chevere »

Lang heißt nicht lang, vielleicht a wenig länger, außeredem gilt natürlich nicht für anwesende:
"More than busy with one, master of none." :wink:
Antworten