Kaindee hat geschrieben:Tonsen hat geschrieben:Kaindee hat geschrieben:Nur als Beispiel: Bei Deerbridge
"The Bone" wird als Deckenmaterial 50 Jahre alte Adriondack (Red Spruce) verwendet.
Und nun ?
Ich denke, diese Angabe bezieht sich auf die Lagerdauer, nicht auf das tatsächliche Alter des Holzes

OK, dann wäre es klar.
das
Holz eine alten fachwerkhauses kann mehrere hundert jahre alt sein der
Baum war aber vielleicht nur fünfzig. so wird es klarer, oder?
vielleicht ist auch so ein angebotstext erhellend: 15 jahre altes deckenholz, feinjährig, gehaselt aus einer 150 jährigen alpenfichte..........???
ich habe jetzt mal die ringe der decke meiner martin gezählt, man kann sich um den einen oder anderen ring verzählen, es sind ungefähr 136 von der mitte zum rand der breitesten stelle. der baum muss also mindestens dieses alter gehabt haben. beim zählen wird einem auch was anderes gewahr, man sieht die warmen und kalten perioden und/oder auch ob es eher trockene oder feuchte sommer gab. die decke meiner taylor 12string ist noch feinjähriger und hat mindestens 60 bis 70 mehr jahresringe, die gleichmäßiger sind. daraus lässt sich auch schließen, dass der standort dieses baumes viel weiter nördlich war (oder aus einer erheblich höheren lage stammt) und ein wesentlich härteres klima herrschte. faszinierend!!!
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen:
www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01