wie in dem Fred "Fingerstylegitarre versus Dreadnought" schon angekündigt, bin ich so ein bisschen auf der Suche nach einer Gitarre mit einem breiteren Griffbrett als die bei mir bereits 2 x heimischen 43 mm.
Auf meiner Suche bin ich auf die neue Gibson Jackson Browne gestoßen. Seitdem packt mich das GAS, das es kaum mehr auszuhalten ist!

Denn diese Gitarre vereint so viele Dinge, auf die ich stehe:
.) Diese J-45 Jumboform mit dem schönen fetten Arsch
.) 45,8 mm Sattelbreite
.) Hals/Korpus-Übergang am 12. Bund
.) die herrliche Sunburst-Lackierung in J-45-Manier

Was noch dazukommt ist, dass Boden und Zargen aus "nachhaltig angebauter englischer Walnuss" bestehen. Das sieht auch wunderschön aus:

Es gibt da zwei Modelle: Model A und Model 1.
Der einzige Unterschied ist der Tonabnehmer, der eine Preisdifferenz von stolzen 1.209 Euro ausmacht. Der soll handgemacht sein,
dass das Ding aber 1200 Euro wert ist, naja, wers glaubt ... ist halt neu."neues Trance Audio Amulet System Pickup System mit handgemachten bridge plate Trandsducers"
Hier stellt Jackson Browne übrigens die Gitarre selbst vor.
Wie auch immer, warum belästige ich die Kommunität überhaupt mit diesem - ich weiß, einer von vielen

Denn: In ganz Österreich gibt es kein Modell, dass man antesten könnte. War ja klar ...



Bin schon sehr gespannt!
LG vom Pappenheimer
