nachdem ich echt in den letzten Wochen immer wieder Frust hatte weil meine Finger irgendwie nicht in die Bünde passen wollten wie ich es mir vorgestellt habe war ich in den vergangenen Wochen immer wieder einmal in verschiedenen Musikgeschäften - Musik Produktiv in Ibbenbüren, Just Music in Hamburg etc....
Immer wieder habe ich diverse Gitarren verglichen - alle möglichen Hölzer ausprobiert und verschiedene Halsformen und Griffbrettbreiten. Ich hatte mir drei Lieder überlegt, die ich auf jeder Gitarre ausprobiert habe und habe mein Zoom H2 N mitgenommen und den Klang in den diversen Geschäften verglichen. Ok, ich war davon überzeugt, dass es mir leicht fiel auf einem 46 Griffbrett zu spielen und ich mit meinen 44er auf meiner Sunburst Cedar Art & Lutherie eben nicht so flüssig spielen konnte. Es klang nicht so "rund" - das Zupfen war härter.
Gestern habe ich davon meinem Gitarrenlehrer erzählt, der dann sagte, dass er das gerne sehen möchte und mir seine 46 er Gitarre gaab - und siehe da, er war einfach fasziniert, sagte mir dann jedoch auch, dass er extra für sein Examen im Studium der Gitarre sich von seiner 44 er getrennt hätte und jetzt eben seine Taylor 46 er gekauft hätte. Ich also wieder los zu Just Music - da gab es dann nur noch für mich die Frage M 52 CP mit Myrte oder die M 32 CP. Ich habe mich dann letztendlich zur M 32 CP entschieden weil ich den Klang von Palisander als deutlich mehr allround sehe als den Klang der sehr fein klingenden M 52.
Jetzt würde ich mich gerne noch von meiner Art & Lutherie trennen - es ist keine Erinnerung - sie ist erst 3 Jahre alt und ich hänge nicht an ihr

LG
Jochen