OVATION und die Volksmusik ...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Mal schauen ob ich mit dem hier auf einer Ovation gespielten 2 Stücken die 16-te Seite anfangen kann. 8)

He, ja, OK, ich weiß, hier sind nur wenig Mike Krüger Fans aber ich find ihn trotzdem klasse ! :D
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Ach ja, da fällt mir ein: In den Siebzigern hatte ich ja auch eine Ovation...

Diese da:

Bild

Gruss, Martin
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Das war doch mal ein Nierentisch, oder? :wink:
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

sowatt hat geschrieben:Das war doch mal ein Nierentisch, oder? :wink:
:rotfl: :bide: Hihi...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

sowatt hat geschrieben:Das war doch mal ein Nierentisch, oder? :wink:
wieso war??? :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Heute habe ich wieder mal die Bestätigung bekommen. War gerade auf einer kleinen privaten Geburtstagsfeier mit Live-Musik.

Und wenn man sich die Jungs ansieht dann kann man sich schon vorstellen in welche Richtung die Mucke gegangen ist, aber ich kann euch auch beruhigen, es wurden auch "klassische Coversongs" wie z. B. Stumblin In gespielt. :wink:

Zum Thema: Als ich hingekommen bin habe ich natürlich gleich mal bei der Bühne die Instrumente angeschaut und - :shock: - OH, welch eine Überraschung ? :roll:

Guckt euch mal den Gitarristen an, somit wurde es wieder mal bewiesen ... ! :D

Musste gleich ein Foto mit dem Handy machen:

Bild
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Solange es doch gut klingt :wink: .
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

OK, Clichee bestätigt. Ovation Gitarren haben etwas volkstümliches.

meine hier hat den total Gaucho mäßigen Folklore-Look :wink:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Saitensprung hat geschrieben:OK, Clichee bestätigt. Ovation Gitarren haben etwas volkstümliches.
meine hier hat den total Gaucho mäßigen Folklore-Look :wink:
Tripple xXx hat geschrieben:Solange es doch gut klingt.
Ja, Clichee hin oder her, der Trippler hat recht: Solange es gut klingt. Und das hat sie auf jeden Fall. Sie konnte sich in der Band gut durchsetzen. :)

@Saitensprung: Ist das die Al Di Meola Signature ? Sieht schon fein aus, schöne Inlay´s.
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Kaindee hat geschrieben: @Saitensprung: Ist das die Al Di Meola Signature ? Sieht schon fein aus, schöne Inlay´s.
Jo!
Eine der wenigen aktuellen Ovations/Adamas, die mir überhaupt gefallen.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Auch Shania Twain bedient sich gerne mal einer Ovation ... :)

HIER nochmal --> selber Song, andere O. !
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Manchmal frage ich mich, warum dich dein Weg nicht gleich zu Ovation geführt hat, warum dieser Umweg über Breedlove?

Dann hätte ich auch mal (d)eine testen können ... :)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, warum dich dein Weg nicht gleich zu Ovation geführt hat, warum dieser Umweg über Breedlove?
Ich weiß auch nicht. Aber akustisch wird sich vermutlich die nächsten Jahre nix ändern bei mir, BREEDLOVE RULES ! :wink:

Der nächste Weg führt mich nämlich sicher ... und absolut sicher ... und zu 100% fix ... zu einer TELECASTER wobei ich sagen muss diese Fender Telecaster 60th Anniversary hat es mir irgendwie angetan. :P
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Und der Kaindee wird niemals eine Ovation haben und You Tube werden niemals einen Hinweis starten, welche Videos in welchen Ländern eigentlich gar nicht anzuschauen sind. :?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Meine lieben Freunde,

ich komme gerade, voll des fröhlichen Weines, von einem sehr volkstümlichen Ball.

Da hat eine Band gespielt, die armen Jungs, über Stunden und Stunden, wie auch immer: sie waren sehr souverän, gut und haben eine gute - wie sagt man das bei den Piefkes - "Mucke" gemacht.

Der Gitarrist spielte - no na - eine Owäischn.

Und ich sag euch eines: Noch nie - seit ich Gitarre spiele und auch nur ansatzweise eine auch nur leiseste Ahnung von Pickup-Technologie habe: Noch nie habe ich so einen widerwärtigen Gitarrensound gehört.

Das war ein zirpiges, schräges (nicht verstimmtes!), grauenhaftes Piezo-Gezirpe, wie ich es noch nie zuvor vernommen hatte.

Fazit: Ohwäischn kann mir gestohlen bleiben - Hand drauf.

Gute Nacht vom Pappenheimer :guitar2:
Antworten