Ist schon interessant, ob das praktikabel, sinnvoll und gut ist hängt von einigen Faktoren ab. Auf der Hersteller Seite wird man nur auf eine etwas abstruse Seite/Grafik und Video verwiesen ohne genauere Angaben wie: Größe, Gewicht und genauere Feature Auflistung. Keine Ahnung, ob das Dargestellte einen Hype kreieren soll, da ist das, was ein Mitarbeiter auf der Namm vorstellt schon aussagekräftiger.
http://www.youtube.com/watch?v=WAUUlm4ngOI
Oder man hangelt sich durch die verschiedenen Seiten wie die hier, um genaueres herauszufinden.
http://www.videoaktiv.de/201201286978/N ... scher.html
http://www.maclife.de/beat/news/technik ... -steuerung
http://www.technoszene.com/core/2012/01 ... ie_dl1608/
Mit 3,2 kg ist das schon ein absolutes Leichtgewicht, aber ob das für Solisten oder Bands praktikabel ist, die sich von der Bühne aus auch meistens selber mischen, mmh? Ich weiß nicht, ob man so einen schnellen Zugriff, wie beim Analogmixer hinbekommt, wo alle Knöpfe quasi vor einem liegen und man nicht erst über den ipad etwas hinschieben muß. 2 oder 4 subs oder wenigstens ein Mono out wären für mich zumindestens sinnvoll, hat der von Mackie (noch) nicht, schade. Ansonsten 4 Band eq pro Miceingang mit veränderbarer Bandbreite in einem Mixer dieser Größe, das wärs.