grüsst euch !!!
erstmal ein liebes dankeschööön für eure netten postings !!!
ich stehe tatsächlich noch ziemlich am anfang. Leider hab ich erst so spät (mit 30) mit dem gitarrespielen angefangen. Ich bin jetzt allerdings seit einem jahr mit feuereifer dabei, alles an input aufzusaugen. Leider geht alles nicht so schnell wie ich das gern hätte. Ich versuch es über die vhs und daheim in jeder freien minute (das sind nur leider nicht so sehr viele). jedenfalls krisch ich noch plack mit den barrees, versuch aber mein bestes
Da ich aus einer kleinstadt komme, hatte ich bisher auch nicht soviele möglichkeiten so sehr viele gitarren auszuprobieren... Da hab ich dann erstmal die günstige tennessee-alternative gewählt..
Natürlich brauche ich keine bühnengitarre. Ich befürchte, da werd ich mit eiern beworfen

aber da ich nunmal sehr klein bin, ist so eine dreadnough für mich einfach zu gross und sperrig, wenn ich auch im vorteil bin, mich hinter dieser zu verstecken

und so hätte ich natürlich gern so was handliches wie eine cutaway nex... und die sind hier nicht so reichlich im sortiment vorhanden und haben alle diese eingebauten tonabnehmer.
Die takamine war im gegensatz zu meiner tennessee einfach nur so schön butterweich in der bespielbarkeit... allein im ersten bund muss ich auf meiner tennessee schon arg zuquetschen und hab nach einer stunde recht zerfledderte finger... ansonsten ist sie klanglich zufriedenstellend, wenn auch schon ein grosser unterschied zu der taka...
Ich war schon am überlegen, ob ein instrumentenbauer nicht vielleicht irgendwas so verändern kann, dass die seiten nicht mehr ganz so brutal böse mit mir sind... (?) das jetzt, ist reiner masochismus...