Wunschzettel
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Naja.... im Grunde hat es eine Neue bei mir nicht so leicht.
Mensur, Halsbreite, Halsprofil müssen exakt so sein wie bei meiner Jetzigen. Das ist für mich das Optimum.
Gerne hätte ich aber eine doch noch etwas weicher klingende Gitarre, vielleicht muss ich doch mal eine Zederndecke ausprobieren, die einen relativ großen, wiederum aber für mich nicht zu mächtigen, Korpus hat.
Beim Armin Dreier hatte ich mal eine mit WalnussKorpus in der Hand, die hatte einen zauberhaften Klang
Das alles klingt so sehr danach, dass es eine Spezialanfertigung werden muss und gleichzeitig habe ich meine (auch finanziellen) Prioritäten gerade ganz woanders, dass meine Larrivvée wohl noch lange ohne Konkurenz bleiben wird
Mensur, Halsbreite, Halsprofil müssen exakt so sein wie bei meiner Jetzigen. Das ist für mich das Optimum.
Gerne hätte ich aber eine doch noch etwas weicher klingende Gitarre, vielleicht muss ich doch mal eine Zederndecke ausprobieren, die einen relativ großen, wiederum aber für mich nicht zu mächtigen, Korpus hat.
Beim Armin Dreier hatte ich mal eine mit WalnussKorpus in der Hand, die hatte einen zauberhaften Klang
Das alles klingt so sehr danach, dass es eine Spezialanfertigung werden muss und gleichzeitig habe ich meine (auch finanziellen) Prioritäten gerade ganz woanders, dass meine Larrivvée wohl noch lange ohne Konkurenz bleiben wird
notenwart hat geschrieben:Naja.... im Grunde hat es eine Neue bei mir nicht so leicht....
Das alles klingt so sehr danach, dass es eine Spezialanfertigung werden muss und gleichzeitig habe ich meine (auch finanziellen) Prioritäten gerade ganz woanders, dass meine Larrivvée wohl noch lange ohne Konkurenz bleiben wird
das kann ich sehr gut nachvollziehen.... immer wieder habe ich Gitarren in der Hand, die mir sehr gut gefallen, aber so richtig "packen" tun sie dann doch nicht.. oder sie sind wie sagtest Du?? auf Grund "anderer (auch finanzieller) Prioritäten" nicht "erreichbar"...


Unabhängig davon... wenn es um "Wunschzettel" im Sinn von "utopischen Träumen" geht... dann steht bei mir eine 12-fret Blazer & Henkes ganz weit oben... aber auch diese Lowden gehört darauf...
"ersatzweise" würde ich auch diese McIlroy nehmen...

um nur mal ein paar zu nennen...

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Wunschzettel ?
...eigentlich bin ich ja schon überreichlich mit Gitarren ausgestattet, sodaß bei mir bei Neuanschaffungen eher auch mal wieder was vom Hof gehen müsste.
Mein aktuellster Wunsch ist ja bereits im Erfüllungsstadium und sollte irgendwann im Verlaufe des Frühjahrs anrollen:http://www.albert-mueller.de/Albert-Mue ... urian.html
Sie wird in Ahornkorpusausführung sein - sowas habe ich bislang noch nicht in meinem Bestand und ich bin schon ziemlich neugierig, wie sie rauskommt.
Über die allgem. Qualität mache ich mir bei A&M keine Sorgen.
Darüberhinaus fiele mir bei Acoustics eigentlich nix ein, was ich noch haben sollte.
Bei E-Git. habe ich mich schon längere Zeit in so eine hier verguckt:
http://www.musiciansfriend.com/guitars/ ... ith-bigsby
Das wäre schon noch ein Traum - allerdings so sauteuer, daß ich mir den max. bei Auftauchen einer ultimativen sec. hd. Gelegenheit erfüllen würde.
Grüssle,
tbrenner
Mein aktuellster Wunsch ist ja bereits im Erfüllungsstadium und sollte irgendwann im Verlaufe des Frühjahrs anrollen:http://www.albert-mueller.de/Albert-Mue ... urian.html
Sie wird in Ahornkorpusausführung sein - sowas habe ich bislang noch nicht in meinem Bestand und ich bin schon ziemlich neugierig, wie sie rauskommt.
Über die allgem. Qualität mache ich mir bei A&M keine Sorgen.
Darüberhinaus fiele mir bei Acoustics eigentlich nix ein, was ich noch haben sollte.
Bei E-Git. habe ich mich schon längere Zeit in so eine hier verguckt:
http://www.musiciansfriend.com/guitars/ ... ith-bigsby
Das wäre schon noch ein Traum - allerdings so sauteuer, daß ich mir den max. bei Auftauchen einer ultimativen sec. hd. Gelegenheit erfüllen würde.
Grüssle,
tbrenner

- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
Sowas da
http://www.frameworks-guitars.com/
spielt ein Kollege, leider sehr hoher Preis und lange Wartezeit.
Alternativ eine Godin mit einem zb Roland GR-55 (zum kindisch sein)
Dann noch die neue Taylor 700er Reihe (weil ich schon immer sunburst, Cut und TA haben wollte)
Ansonsten lass ich mich einfach überraschen.
http://www.frameworks-guitars.com/
spielt ein Kollege, leider sehr hoher Preis und lange Wartezeit.
Alternativ eine Godin mit einem zb Roland GR-55 (zum kindisch sein)
Dann noch die neue Taylor 700er Reihe (weil ich schon immer sunburst, Cut und TA haben wollte)
Ansonsten lass ich mich einfach überraschen.
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Ich liebäugle gerade mit der hier:
http://breedlovemusic.com/guitars/voice ... al-000-sme
http://breedlovemusic.com/guitars/voice ... al-000-sme
kann ich verstehen...stringbound hat geschrieben:Ich liebäugle gerade mit der hier:
http://breedlovemusic.com/guitars/voice ... al-000-sme

12-fret scheint wieder mehr in Mode zu kommen...

was ich auch wiederum sehr gut verstehen kann...

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
hallo Rainer H,Rainer H hat geschrieben:Eine schöne LL36 wäre noch auf meinem Wunschzettel.
Gruß Rainer
was ist der unterschied zwischen LL26 und LL36 bzw. LL16?
außer das sie handgemacht sind, dem preis (und das sie kein binding hat)???...

macht dieses A.R.E. so viel aus???
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht, Ich möchte halt einfach mal das Größte Modell haben!Fayol hat geschrieben:hallo Rainer H,Rainer H hat geschrieben:Eine schöne LL36 wäre noch auf meinem Wunschzettel.
Gruß Rainer
was ist der unterschied zwischen LL26 und LL36 bzw. LL16?
außer das sie handgemacht sind, dem preis (und das sie kein binding hat)???......(denn der ist ja eine deftige ansage!)
macht dieses A.R.E. so viel aus???
Nach all den Verwirrenden Beiträgen über Klang, was gut oder schlecht ist, bin ich mir e nicht mehr sicher ob ich noch richtig höre!
vielleicht ist ja mein Gehör schon vom Trompete Spielen Zerstört.

Aber Spaß bei Seite, die LL36 gefällt mir von den Abalon Bindings einfach sehr gut. Und natürlich, brauchen unbedingt würde ich Sie nicht
aber immer wenn es mir nicht so gut geht, ist GAS ne schlimme Krankheit!
Gruß Rainer

-
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa Mär 14, 2009 12:48 am
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Ich hätte gern noch mal irgendwann so etwas:
http://www.santacruzguitar.com/instrume ... model.html
Es dürfte auch ruhig etwas preisgünstiger sein, aber eine 12-fret, short scale, 000 oder 00 und Griffbrettbreite am Sattel nicht mehr als 45 mm ist schwer zu bekommen.
Vielleicht lasse ich mir so eine Gitarre auch irgendwann mal bauen.
http://www.santacruzguitar.com/instrume ... model.html
Es dürfte auch ruhig etwas preisgünstiger sein, aber eine 12-fret, short scale, 000 oder 00 und Griffbrettbreite am Sattel nicht mehr als 45 mm ist schwer zu bekommen.
Vielleicht lasse ich mir so eine Gitarre auch irgendwann mal bauen.
Meine Gitarren:
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic
also mein traum wäre wauch noch eine Santa cruz!!!
http://www.google.at/search?hl=de&q=San ... hAetyvHmBQ
irgend eine davon!
http://www.google.at/search?hl=de&q=San ... hAetyvHmBQ
irgend eine davon!
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Die hast du vermutlich auch schon angespielt ?stringbound hat geschrieben:Ich liebäugle gerade mit der hier:
http://breedlovemusic.com/guitars/voice ... al-000-sme
Und was sagst du dazu ?
