Dabei hatte die Iris das "man" auch mit einem ironischen Unterton versehen - so war es zumindest von mir gedacht...SouthernJumb° hat geschrieben:@Kai
... Iris hat ja auch schon "dran glauben müssen"![]()

Gruß Iris
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Dieser guten "tiefenpsychologischen" Analyse kann ich voll und ganz zustimmen.RB hat geschrieben:Hier muß der Gas-geplagte sich sicher am allerwenigsten rechtfertigen. Die Rechtfertigung erfolgt dennoch, meist freiwillig und in Form von Äußerungen, wie "was wird meine Frau dazu sagen", "das kann ich meiner besseren Hälfte nicht verklickern", "die würde mich umbringen" oder "sie vierteilt und häutet mich und wird aus meiner Haut Handschuhe anfertigen (RB)".
Das ist nach meiner Überzeugung das, was man Projektion nennt. Das schlechte Gewissen ausgelagert. Sollte es so sein, dann würde sich die Frage stellen, was dieses "Über-Ich" sagen will, wenn es den drohenden Kontrollverlust nicht unkommentiert ertragen und zulassen will.
Ist es möglicherweise die klammheimliche Erkenntnis, daß es weniger auf die Hardware, als doch mehr auf die Software ankommt (wie Ulrich es oben bezeichnet hat) und der Erwerb von Erweiterungen des Betriebssystems kein Geld kostet, sondern Mühsal und Frustrationen, die man wegstecken muß, die Erkenntnis außerdem, daß die Erweiterung der Software eigentlich im Focus stehen müßte ?
Es ist genau dieser Konflikt zwischen Haben und Sein, der sich in der angesprochenen Frage an die Oberfläche drängt.
Ich will nicht einer Verkürzung das Wort reden, die darauf hinausliefe: "Wer drei Gitarren hat ist doof". Alleine deshalb schon nicht, weil ich mich damit selbst als doof bezeichnen würde. Und ich bin doch nicht doof, oder ?
Ich komme mir immer so ein wenig vereinsamt vor, unter den GASlern. Aber ich werde noch in diesem, oder spätestens im nächsten Jahr in ein Musikgeschäft gehen und Yamaha Gitarren ausprobieren, weil ich gelesen habe, dass die oft besser sind, als teurer Mist aus England und Amerika.Iris hat geschrieben:Dabei hatte die Iris das "man" auch mit einem ironischen Unterton versehen - so war es zumindest von mir gedacht...SouthernJumb° hat geschrieben:@Kai
... Iris hat ja auch schon "dran glauben müssen"![]()
![]()
Gruß Iris
Kaindee hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor, aber das G.A.S. scheint mir eher unter den männlichen Vertretern unserer Zunft verbreitet zu sein,
als bei den weiblichen ?
LOL! Komplett anderer Meinung ...mbern hat geschrieben:Kaindee hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor, aber das G.A.S. scheint mir eher unter den männlichen Vertretern unserer Zunft verbreitet zu sein,
als bei den weiblichen ?
Männer haben eben noch den Urtrieb aus Urzeiten, dem Urochsen immer auf den Fersen sein zu müssen. Gerade in den heutigen Zeiten tut es gut, in einem Fachgeschäft mit einem FachMANN fachsimpeln zu dürfen.
Die Frauen sitzen irgendwo am Feuer und schaufeln mit immer derselben Kelle Suppe hin und her - der Mann verschiesst Pfeile und riskiert sein Leben, indem er Sonnabend Vormittag bei Thomann Schnäppchen jagt. Eine Frau würde sich das gar nicht trauen - auch viele Männer sind zu feige dazu, ich zB :(
...obwohl ich das jetzt nicht generell pauschalieren würde, letztendlich sind es vll. auch nur 98% aller weiblichen Erdbewohnerinnen die von der "Schuhthematik" betroffen sind.Brokenstring hat geschrieben:Wenn man der Werbung glauben darf, gibts für uns Thomann et. al. für Frauen Zalando, oder verallgemeinert Schuhgeschäfte...