Aufwärm und Technikübungen
Moderator: RB
Aufwärm und Technikübungen
Zuerst die Frage an den Moderator ob überhaupt möglich und dann die Frage in die Runde ob überhaupt Interesse:
Im Netz gibts tausend Anleitungen, Lehrvideos etc, manches macht Sinn, manches naja weniger, insgesamt halt unübersichtlich.
Mein Vorschlag wär ein "Sticky" wo man gute Links etc rein editieren kann.
Diese Übung
http://www.youtube.com/watch?v=2n7pdh5d ... ure=relmfu
hat mich bei der Geschwindigkeit des Einprägens komplexerer Griffbilder voran gebracht und würde anderen vielleicht auch was bringen, nur ist dieser Beitrag in kürzester Zeit auf Seite anno dazumal.
Im Netz gibts tausend Anleitungen, Lehrvideos etc, manches macht Sinn, manches naja weniger, insgesamt halt unübersichtlich.
Mein Vorschlag wär ein "Sticky" wo man gute Links etc rein editieren kann.
Diese Übung
http://www.youtube.com/watch?v=2n7pdh5d ... ure=relmfu
hat mich bei der Geschwindigkeit des Einprägens komplexerer Griffbilder voran gebracht und würde anderen vielleicht auch was bringen, nur ist dieser Beitrag in kürzester Zeit auf Seite anno dazumal.
up
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Dafür! Sowas ist eine sehr gute idee.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hier eine Übung bzw. Lesson zum Warm Up von Adam Rafferty:
1. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=XKDoAD0r-HM
2. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=qoTaci7S9Yw
1. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=XKDoAD0r-HM
2. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=qoTaci7S9Yw
Viele Grüße
ralphus
ralphus
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
- Wohnort: Highlands in NRW
wer die Saite noch nicht kennt ...
http://www.hochweber.ch/gitarre.htm
Kapitel schwer, -> Zupforgien, sieht aus wie Klassik, hört sich zum Teil auch so an ist für eine bessere Fingertechnik aber sehr hilfreich
http://www.hochweber.ch/gitarre.htm
Kapitel schwer, -> Zupforgien, sieht aus wie Klassik, hört sich zum Teil auch so an ist für eine bessere Fingertechnik aber sehr hilfreich
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Bei mir persönlich haben diese Aufwärm/Unabhängigkeits Übungen nicht viel gebracht.
Übungsbücher mit verschiedenen Technik Übungen sind den Aufwärm Übungen auf jeden Fall vorzuziehen.
Hauptsächlich habe ich mich nur verbessert, wenn ich die Sachen geübt habe, die ich spielen wollte. Und zwar langsam, in kleinen Stückchen und teilweise bestimmt über 1000mal.
Übungsbücher mit verschiedenen Technik Übungen sind den Aufwärm Übungen auf jeden Fall vorzuziehen.
Hauptsächlich habe ich mich nur verbessert, wenn ich die Sachen geübt habe, die ich spielen wollte. Und zwar langsam, in kleinen Stückchen und teilweise bestimmt über 1000mal.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ah, Hochweber! Die Sammlung "Zupf-Orgien" / Arpeggio-Sammlung kann ich empfehlen, dass sind ganz vortreffliche Übungen für die re. Hand im Stil von Giulianis 120 Etüden für die re. Hand.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Danke allen für die obigen Links, da werde ich einiges mal probieren... 
Edit:
ich speichere mir ineressante Links alle in einer Exel Liste ab.
Da sammle ich dann alles was ich sonst nicht mehr finden würde
und kann es auch dementsprechend ordnen.
Nur mal so, für eine eigene Linksammlung......

Edit:
ich speichere mir ineressante Links alle in einer Exel Liste ab.
Da sammle ich dann alles was ich sonst nicht mehr finden würde
und kann es auch dementsprechend ordnen.
Nur mal so, für eine eigene Linksammlung......
LG
Uli
Uli
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich mach solche Übungen überhaupt nie ... 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm