Wenn ich Gitarren anspielen gehe, habe ich grundsätzlich Tuner, Kapo und Gurt dabei ...Pappenheim hat geschrieben:doch bis du dann endlich einmal einen erwischt, der dir einen Cliptuner bringt
Besuch in der "Klangfarbe" Wien
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
da muss ich zum teil widersprechen. ich find [wenns explizit um gitarren geht] den gitarrensalon haid in der alser-straße sehr angenehm. die haben dort nen eigenen [von lärmeinflüssen gut abgeschirmten] bereich für "bessere" gitarren und eine zwar begrenzte, aber dennoch inspirierende auswahl. außerdem ist meist nicht soo viel los und es lässt sich alles in ruhe ausprobieren.Pappenheim hat geschrieben:Da nun auch Stelzhammer und For Music pleite gegangen sind, ist die Klangfarbe mittlerweile das einzig ernstzunehmende Instrumentengeschäft in Wien geworden.
die klangfarbe geht für mich in der hinsicht ja mal gar nicht.
my country went so right...
I left.
I left.
gibts ne www adresse vom haid? klangfarbe ist wirklich fürchterlichstella hat geschrieben:da muss ich zum teil widersprechen. ich find [wenns explizit um gitarren geht] den gitarrensalon haid in der alser-straße sehr angenehm. die haben dort nen eigenen [von lärmeinflüssen gut abgeschirmten] bereich für "bessere" gitarren und eine zwar begrenzte, aber dennoch inspirierende auswahl. außerdem ist meist nicht soo viel los und es lässt sich alles in ruhe ausprobieren.Pappenheim hat geschrieben:Da nun auch Stelzhammer und For Music pleite gegangen sind, ist die Klangfarbe mittlerweile das einzig ernstzunehmende Instrumentengeschäft in Wien geworden.
die klangfarbe geht für mich in der hinsicht ja mal gar nicht.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
was den Eindruck angeht, kann ich dir völlig zustimmen. Allerdings könnten für mein Gefühl - auch bei den Akustikgitarren im Keller - ein paar mehr Marken und Modelle der "oberen Mittelklasse" dabei sein...und auch vielleicht ein paar nicht soooo bekannte Marken.... und wieso er keine BGS's und/oder Rozawoods oder andere Gitarren aus dem "Osten" hat, bleibt mir auch ein kleines Rätsel. Aber ansonsten hast Du Recht. Nette Atmosphäre, ein paar durchaus interessante Gitarren (wie z.B. ein paar Breedlove-Modelle oder eine sehr interessante Takamine, die vor ein paar Wochen im Schaufenster stand) und auch realistische Preise.stella hat geschrieben:da muss ich zum teil widersprechen. ich find [wenns explizit um gitarren geht] den gitarrensalon haid in der alser-straße sehr angenehm. die haben dort nen eigenen [von lärmeinflüssen gut abgeschirmten] bereich für "bessere" gitarren und eine zwar begrenzte, aber dennoch inspirierende auswahl. außerdem ist meist nicht soo viel los und es lässt sich alles in ruhe ausprobieren.Pappenheim hat geschrieben:Da nun auch Stelzhammer und For Music pleite gegangen sind, ist die Klangfarbe mittlerweile das einzig ernstzunehmende Instrumentengeschäft in Wien geworden.
die klangfarbe geht für mich in der hinsicht ja mal gar nicht.
Zuletzt geändert von LaFaro am Di Feb 28, 2012 8:07 am, insgesamt 1-mal geändert.
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Jup: http://gitarrensalon.at/index.php?id=homelaschek hat geschrieben:gibts ne www adresse vom haid? klangfarbe ist wirklich fürchterlich
Die Seite gibt aber nicht viel her, es wird lediglich aufgeführt, welche Marken er anzubieten hat, und das sind nicht gerade viele - allerdings sind die Wichtigsten (außer Gibson aber das war ja klar) dabei.
Ich muss da mal hinschauen ...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
nur mal als Hinweis... falls jemand Interesse hat, mal eine 1934 Martin anzutesten oder gar zu kaufen... bei Klangfarbe hängt gerade eine "herum"....
und gar nicht mal sooooo teuer
ich finde sie gut.. aber nicht überragend...
aber vielleicht kommen da auch "Grundsatzbedenken" zum Tragen...


ich finde sie gut.. aber nicht überragend...


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)