Ziele & Visionen !?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

huii, da werden aber ziemlich hohe Praktiken angeführt, interessant.
da muss einer für Lowlevel sorgen.

Mein Wunsch-Ziel wäre es, einfach nur Griffe und Techniken aus diesen beiden Stücken üben zu können, um aufs Erlernen in entfernter Zukunft schon mal vor zu bereiten.

Song To Woody - Bob Dylan

Wild Billy's Circus Story - Bruce Springsteen

Brauche dazu aber einen Lehrer (den ich leider nicht habe) der mir etwas daraus enschlüsselt, wenn kein gutes "How to play" kommt.


GAS, naja,

Ich bin ziemlich reich!

Da ich von Gas (ohne jetzt zu wissen was die 3Zeichen genau bedeuten) auch in anderen Bereichen wie Motorrad, Kleidung, Auto, kostspielige Frauen :-) usw. immer schon verschont bin...
Trotzdem dürfts mal ne Lakewood werden.

-

@Kaindee, da hast wieder mal ein Thema erwischt das so manche aus dem Hintergrund lockt.

Manati und Blues, alles gute auch von mir, und danke fürs schreiben
"werde niemals Aufgeben"
hilft immer wieder mal inne halten beim lesen.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Danke für die Genesungswünsche. Es ist mittlerweile ein wenig besser.

@Silver: G.A.S. = Gear Acquiring Syndrome, hier: Guitar Acquiring Syndrome.

Am Freitag war mein Gitarrenlehrer hier und hat mir für "Here comes the sun" die entscheidenden Tipps für die Stellen gegeben, mit denen ich noch hadere, das war ein guter Schubs in die richtige Richtung. Das baut auf.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Aus gegebenem Anlass grabe ich diesem Fred wieder aus.

Ziel 2012: Noch vor dem Weltuntergang am 21.12. auf die Bühne. Da hat sich was ergeben ... Infos folgen ... ! :wink:
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

wohww, klasse, gratuliere !

das gibt aber eine Übungspensum-motivationssteigerung,
naja hochmotiviert bist Du ja ehh.
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Kaindee hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass grabe ich diesem Fred wieder aus.

Ziel 2012: Noch vor dem Weltuntergang am 21.12. auf die Bühne. Da hat sich was ergeben ... Infos folgen ... ! :wink:
Meine Ziele haben sich auch etwas verändert.
Auf die Bühne will ich inzwischen auch und anstatt ein guter Begleitmusiker werden zu wollen, arbeite ich jetzt daran ein guter Solost werden.
Weitere musikalische Ziele für dieses Jahr sind eine eigene Homepage und Aufnahmen für eine CD fertig zu bekommen.

Zum Thema GAS kann ich sagen, dass ich gerade mit jemand vom Breedlove-Vertieb verhandle.
Vielleicht ergibt sich da ja was, den Breedlove hat gerade ein paar sehr interessante, neue Gitarren im Programm. ;-)
Benutzeravatar
JeSter
Beiträge: 144
Registriert: Do Mär 31, 2011 5:31 pm
Wohnort: Münster

Beitrag von JeSter »

Meine Ziele:

All diejenigen Techniken lernen und beherrschen die nötig sind um ein guter "Fingerstyler" zu werden und auch ein guten Klassikgitarristen abzugeben. Wofür ich mich erstmal der Klassik widme.
Flamenco würde ich auch gern spielen können.

Wenn ich a Grim to the Brim oder Ants von Leo Kottke spielen kann, das wärs... Will aber auch gerne Recuerdos de Alhambra spielen können oder Asturias...
Werd wohl nicht drumrum kommen mich irgendwann mal festzulegen.
Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968

Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich würde gerne besser flatpicken. Das klappt immer noch nicht so richtig, aber wie immer ist es eine Frage der Zeit. Dan will ich besser hybrid-picken, aber auch das entwickelt sich historisch. Dann will ich das obere Register der Stimme besser erschließen.

Klar, ich würde auch gerne diese rhytmischen Sachen mit der rechten Hand machen, wie Augstin das immer vormacht, aber damit befasse ich mich erst, wenn ich einmal Zeit dafür habe und meine Mitmusiker alle weggestorben sind. Das ist was für den Solovortrag, scheint mir.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich will gesanglich besser werden und vor allem besser auswendig spielen können - und natürlich Noten lernen. Und irgendwann mal die Fingerpickerei angehen und nicht bloß immer pima und pami-Langweilerpatterns zupfen.

Also eine ganze Menge! :D
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1706
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Für mich wie im Fussball: der nächste Gegner ist der schwerste... das Lied, an dem ich gerade arbeite (im Moment 'Zwischen den Jahren' von Ulrich Uhland Warnecke aus Stuttgart) bühnenreif zu bekommen. Das ist immer eine Art Besessenheit, bis ein Titel so sitzt. Dann kommt der nächste... und der nächste...usw.
Und GAS gibts nimmer. Leichtes Verlangen, aber in meinem Umfeld gibts soviel tolle Gitarren, die ich immer mal wieder zuppeln kann (und mein sicher nicht unbeträchtliches eigenes Equipement), dass keine Attacken mehr gefahren werden.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Kerstin Muc
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 15, 2011 5:37 am

Beitrag von Kerstin Muc »

Guten Morgen,

ich möchte in 2012 weiter an Geschwindigkeit und Intonantion/ Interpretation arbeiten. Musiktheorie klappt ganz gut. "Einfache" Noten gehen aus dem Stehgreif und entsprechend schnell, auch Fingersätze kann ich inzwischen gut erarbeiten. Schwer sind bis dato noch Vorzeichen, im Moment übe ich ein neues Stück (Carcassi "Vorspiel"), da sind zwei # und ich lerne umzudenken.

Dann möchte ich sicherer werden in Takt und Ryhthmus, das fällt mir sehr schwer. ich verstehe zwar die Notenwerte, kann Sie auch zählen, aber umsetzen ist eben schwer. Das möchte ich gern verinnerlichen.

Allen viel Erfolg bei Ihrer Zielumsetzung und noch mehr Fröhlichkeit dabei!

Kerstin
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Kaindee hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass grabe ich diesem Fred wieder aus.

Ziel 2012: Noch vor dem Weltuntergang am 21.12. auf die Bühne. Da hat sich was ergeben ... Infos folgen ... ! :wink:
Und nochmal ausgraben. Dieses Ziel habe ich mittlerweile erreicht. :)

Ein neues Ziel das ich eigentlich schon vorher hatte ist: Lieder auswendig spielen können !

Ich sehe es immer wieder wenn ich wegfahre. Beispiel: Dieses WE bin ich bei den Schwiegereltern am Land und habe natürlich meine Walden und jede Menge Liederbücher dabei. Und es wäre schön wenn ich die Bücher zuhause lassen könnte und einfach nur die Gitarre einpacken kann. :)

Zumindest mal so 20 - 30 Lieder auswendig wären schon hilfreich und eine feine Basis.
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Ich würde gerne endlich meinen linken kleinen Finger richtig beherrschen. Der pariert einfach nicht. Es wird aber besser. Meine Barregriffe sollten auch mal besser werden. Ich habe nämlich einen dünnen und "welligen" Zeigefinger. Danach möchte ich herausfinden, was ich eigentlich wirklich spielen möchte, derzeit schweife ich zuviel ab. Ich bin nicht fokussiert genug. Das bremst mich.
Ich würde gern Recuerdos de la Alhambra spielen, Last Steam Engine Train von Kottke/Fahey und einen richtig schönen Ragtime. Das natürlich richtig überzeugend. Muss nicht gleich virtuos sein aber überzeugend bzw respektabel. So dass man sich auf eine Bühne stellen kann und die Leute sagen, dass das ordentlich war und nicht spontan sammeln gehen für ein paar Gitarrenstunden.
Dann will ich mir vom Meister Stoll eine Gitarre bauen lassen damit zu meiner Kompromiss-PT 69 eine kompromisslose Custom dazukommt. Dazu noch eine richtige alte kleine Gibson für Blues. Dann passt das.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Antworten