@oNNo: das kann gut sein, ich beziehe mich vor allem auf den Acousticube, den ich in 2 Versionen hatte. Mit dem allerersten konnte ich noch persönlich in die AER Werkstatt fahren, wo sie den eingebauten Chip gegen einen "nichtserien"-Chip des Vorverstärkers tauschten, der dann schon viel besser klang als der "für-Piezo-geeignete".
Und den zweiten hatte ich - viele Jahre später - ganze 2 Tage zwischen Erhalt und Zurücksendung...
Akustikverstärkervergleich
Moderator: RB
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Oh je...da hat es glaube ich schon einmal viel AERger gegeben, wenn hier jemand sowas schreibt wie "...Sollen wir alle die AERs abgeben..."kwb hat geschrieben:... Muss ich jetzt mein AER ACIIa verkaufen ?
Siehe 11. Posting von oben im folgenden Thread: Gespräch mit Amp-Hersteller auf der Messe....unglaublich
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer