The Loar Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gefallen euch Gitarren im sunburst Finish?

Nein, mir gefällt ein "Natural-Finish" besser.
21
30%
Ja, gefällt mir gut.
25
36%
Nein, nicht mein Ding.
13
19%
Ja, schon, aber dieses hier gefällt mir nicht.
6
9%
Mit gefallen überhaupt keine Gitarren!
0
Keine Stimmen
Ich bin im falschen Forum....
1
1%
Nein
2
3%
Ja
1
1%
Weis nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69
Gesamtschulfan
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 01, 2012 5:27 pm

Beitrag von Gesamtschulfan »

@ Kaindee: Von Linz bis zu mir sind es nur ca 450 km. :wink: Ich habe beide Loars! (nicht nur!! :lol: )
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Gesamtschulfan hat geschrieben:Massiv ist nur die Decke. Die Mensur ist gar nicht kürzer, sondern mit 645 sogar ziemlich lang!
Tatsächlich, trotz 12-fret ! :shock:

Na die Entscheidung fällt vermutlich zwischen der LH 200 und der Ibanez, wobei hier auch die Ibanez AEG 8e NT einen schlanken Fuß ... äääh Hals machen würde.

Aber werde mal über den Tellerrand schauen und mich bei "Sigma" und "Recording King" umsehen. Die habe ja auch einen sauberen Ruf für´s Geld.
Gesamtschulfan hat geschrieben:@ Kaindee: Von Linz bis zu mir sind es nur ca 450 km. :wink: Ich habe beide Loars! (nicht nur!! :lol: )
Da kann ich ja direkt zum Thomann fahren --> 382 km ! :D

Aber Danke für´s Angebot. Verkaufst du zufällig die LH 200 ? Hoffe du hast das beigelegte Pickguard noch nicht aufgeklebt. :)
Gesamtschulfan
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 01, 2012 5:27 pm

Beitrag von Gesamtschulfan »

Da verkauf ich schon lieber eine meiner Ovations! :lol: Das Pickguard habe ich natürlich nicht aufgeklebt. Bei der 216 war es schon drauf, allerdings Gott sei Dank in schwarz und nicht wie auf der Abbildung. Der Thomann hat übrigens beide im Augenblick nicht, ich schon! :lol:
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Kaindee hat geschrieben:
Gesamtschulfan hat geschrieben:Massiv ist nur die Decke. Die Mensur ist gar nicht kürzer, sondern mit 645 sogar ziemlich lang!
Tatsächlich, trotz 12-fret ! :shock:
Die Mensur ist bei 12bündern nicht zwingend kürzer.
Siehe Lakewood, die haben meist eine 65er Mensur, egal ob 12 oder 14 Bund.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Gesamtschulfan hat geschrieben:Der Thomann hat übrigens beide im Augenblick nicht.
Bild

Ich finde nichtmal einen anderen Händler in AT oder DE der die hat ? :shock:
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Thoman vertreibt Rec. King und The Loar derzeit exklusiv in D
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Die Recording King schauen aber auch fein aus, ABER alle keine Dots auf dem Griffbrett. Das geht leider gar nicht.
Die Punkte am Rand reichen mir zur Orientierung leider nicht aus. :(
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Ja, aber ich denke, die könnte man doch noch nachträglich anbringen lassen, oder dies auch selbst machen.
Sicher kein Hexenwerk, das kann man ja auch erst mal am toten Objekt üben, bevor man dann an die Gitte geht.

Von daher wäre das für mich nicht unbedingt ein "No-Go" Kriterium.

..sehe das aber genau so.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Habe jetzt mal ein Mail an Thomann geschrieben wann die LH-200 wieder verfügbar ist. :)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Kaindee hat geschrieben:Habe jetzt mal ein Mail an Thomann geschrieben wann die LH-200 wieder verfügbar ist. :)
Und schon die Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr K***************,

vielen Dank für ihre Anfrage. Die Gitarre wird vermutlich erst wieder Anfang August lieferbar werden.


Ob ich so lange warten will glaub ich nicht ... :roll:
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

...was für ein beknackter Nachname :lol:
:roll:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

SouthernJumb° hat geschrieben:...was für ein beknackter Nachname :lol:
:roll:
He, .... Bild

Aber: Jeder Stern steht tatsächlich für einen Buchstaben ! 8)
Gesamtschulfan
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 01, 2012 5:27 pm

Beitrag von Gesamtschulfan »

"Aber: Jeder Stern steht tatsächlich für einen Buchstaben ! "

Ich nehme ein "e" ! :lol:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Gesamtschulfan hat geschrieben:"Aber: Jeder Stern steht tatsächlich für einen Buchstaben ! "

Ich nehme ein "e" ! :lol:
Das musst du kaufen, kostete früher bei Maren Gilzer DM 300,-- . :lol:
Gesamtschulfan
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 01, 2012 5:27 pm

Beitrag von Gesamtschulfan »

Dafür bekomme ich ja fast noch eine Loar. Andererseits habe ich ja erst 4... :?
Antworten