Nachdem letztes Jahr die junge Gitarrenszene mit großem Erfolg das kleine Dorf Freepsum in Ostfriesland gerockt hat, gehts dieses Jahr in die 2. Runde. Am 7. und 8. September werden 11 junge Musiker aus 4 Ländern, die alle noch unter 28 (und mit 2 Ausnahmen sogar alle unter 23

Mit dabei sind:
ANDREA VALERI (Italien),
LARS DE RIJCK & WIM DEN HERDER (Niederlande),
SÖNKE MEINEN (Deutschland),
LINDA & PHIL (Deutschland),
CASPER ESMANN (Dänemark)
JUDITH BECKEDORF (Deutschland)
FRILING (Deutschland)
Moderation: Karen Witt & Maximilian Pulst
Na, wenn das nichts ist...
Tickets:
Freitag: 13 Euro (nur Abendkasse)
Samstag: 15 Euro (nur Abendkasse)
beide Tage: 19 Euro (Vorverkauf) / 25 Euro (Abendkasse)
Karten gibt es via Nordwest-Ticket:
http://tickets.weser-kurier.de/event/51 ... um___.html
Tel.: 0049 (0) 421 - 363636
Es gibt die Möglichkeit, über die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel UNTERKUNFT UND TICKET IM PAKET zu buchen
Tel.: 0049 (0) 4926 - 91880
Und jetzt für die Neugierigen und Leseratten noch mehr Infos im Einzelnen:
Vorläufiger Festivalablauf (Änderungen sind noch möglich)
Freitag, 07.09.2012 im Freepsumer Gulfhof:
Einlass ab 19:15
Konzertbeginn 20:00 Uhr
Jeder Musiker wird bei diesem Konzert eine kurze Kostprobe seines Könnens darbieten. Des Weiteren sollen die Workshops des folgenden Tages vorgestellt werden.
Samstag, 08.09.2012 im Freepsumer Gulfhof und der Freepsumer Kirche:
11 - 12 Uhr Workshops für angemeldete Teilnehmer, die eine Festivaleintrittskarte haben
13 - 14 Uhr "Open Stage" im Freepsumer Gulfhof (Anmeldung erforderlich, aber auch kurzfristig möglich)
ab 15:00 Uhr Konzerte im Freepsumer Gulfhof und der Freepsumer Kirche
ca. 21:45 bis 22:15 Uhr Finale mit allen Musikern im Freepsumer Gulfhof
Die Musiker im Einzelnen:
ANDREA VALERI www.andreavaleri.com
Andrea Valeri wurde 1991 in Pontadera/Italien geboren. Mit 16 Jahren begann er als professioneller Gitarrist zu arbeiten. Heute, mit 21, gilt Andrea als einer der besten jungen Gitarristen der Welt; er spielt weltweit auf renommierten Festivals und teilt die Bühne mit den größten Gitarristen unserer Zeit. Andrea begann im Alter von 10 Jahren mit dem Gitarre spielen, zunächst klassische, dann E-Gitarre und seit er 14 ist, akustische Gitarre.
Im Alter von 18 Jahren wurde Andrea Valeri als ‘Excellence of Italian Music’ ausgezeichnet. Vier Alben sind bisher erschienen: The secret of Silence (2007), The Trip (2008), Maybe (2010) und DayDream (2011).
Renommierte Gitarristen bezeichnen Andrea als "one of the shining lights of the guitar world". Zur Zeit tourt Andrea weltweit mit seinem neuen Album DayDream und macht unter anderem Halt beim 2. Internationalen Gitarrenfestival in Freepsum.
SÖNKE MEINEN www.soenkemeinen.com
Sönke Meinen wurde 1991 in Aurich geboren und gilt als eines der größten Talente des Fingerstyle. Den ersten Gitarrenunterricht erhielt er ab 1999 bei Emile Joseph an der Auricher Kreismusikschule. Zur Fingerstyle-Gitarre kam er 2007, als er den Australier Tommy Emmanuel live sehen und persönlich treffen konnte. Es häuften sich kleinere Auftritte und schon im Frühjahr 2008 entstanden die ersten Kompositionen, mit denen er ein halbes Jahr später als jüngster Finalist 3. Sieger beim Open-Strings-Gitarrenwettbewerb in Osnabrück wurde. Seit 2009 begeistert Sönke in Solokonzerten, spielte aber bereits auch mit namhaften Gitarristen wie Joe Robinson und Adam Rafferty. Seit diesem Jahr tritt Sönke nicht nur als Solist auf, sondern steht auch im Duo mit Phil Wiechert sowie im Trio mit Phil Wiechert und Linda Gossmann auf der Bühne und ist Mitglied der Band „Friling“. Sönke studiert seit Oktober 2011 „Akustische Gitarre“ in Dresden.
JUDITH BECKEDORF www.youtube.com/user/dieauswinsen
Judith Beckedorf ist eine junge Fingerstyle-Gitarristin aus Winsen/Luhe.
Ihre Begeisterung für die Musik entwickelte sich durch ihre Mutter, von der sie schon früh Klavierunterricht erhielt. Erst im Alter von 14 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Gitarre und nahm die ersten Unterrichtsstunden. Während dieser Zeit stieß Judith auf die Musik von Tommy Emmanuel. Fasziniert von seinem Stil vertiefte sie ihre Fähigkeiten im Fingerstyle. Schon mit ihren ersten Youtube-Videos machte sie auf sich aufmerksam, sodass schnell erste Auftritte folgten.
Ihr Solodebüt feierte sie 2011 mit Sönke Meinen in Freepsum, wo sie kurzfristig die ausgefallen Stars des Abends mit großem Erfolg ersetzten. Ein weiteres Highlight ihrer noch jungen Karriere bildete ihr Auftritt als Supportact für den New Yorker Gitarristen Adam Rafferty, der zu den Besten der Szene zählt.
Momentan bereitet sich Judith auf ein Studium der Schulmusik in Dresden vor.
LINDA und PHIL www.philippwiechert.de
Phil Wiechert (*1989) und Linda Gossmann (*1989) zelebrieren Gitarre und Geige im Duett.
Nicht einmal dem Studentenalter entwachsen, können beide schon auf ein beeindruckend reiches musikalisches Schaffen verweisen.
Phil studiert Jazzgitarre in Dresden. In den Jahren 2007 und 2009 (im Duo „Freaky Fingers“ mit Frank Schlüter) bekam er beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ in Sachsen-Anhalt den ersten Preis zugesprochen. Mehrere Jahre wirkte er als Orchestermusiker, komponierte Filmmusiken und ist wie auch Linda Bandmitglied von Band „Friling“. 2007 wurde sein Talent mit einem Stipendium für das Konservatorium in Magdeburg gefördert.
Linda studiert Klassische Violine in Weimar. Am Theater der Altmark fungierte sie über viele Jahre als Konzertmeisterin. Als Solistin des Jugendkammerorchesters Prenzlauer Berg und Mitglied des Weimarer Hochschulorchesters spielte sie schon in Israel und der Schweiz. Zudem gehörte sie dem Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt an.
Zum zweiten Mal in Freepsum: Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Duo.
CASPER ESMANN www.casperesmann.com
Tommy Emmanuel zufolge ist Casper Esmann geboren, um Gitarre zu spielen. Obwohl Casper gerade einmal 19 Jahre alt ist, gehört bereits zu den besten Gitarristen Dänemarks. Ursprünglich spielte er 7 Jahre klassisches Klavier und entdeckte seine Liebe zur Fingerstyle-Gitarre erst vor 4 Jahren. Er war bereits mehrfach in TV und Radio zu bewundern und stand schon mit vielen weltbekannten Gitarristen auf der Bühne, unter anderem mit dem koreanischen Wunderkind Sungha Jung. Casper gibt regelmäßig Konzerte in verschiedenen europäischen Ländern und veröffentlichte Ende 2011 sein erstes Album „Running Sushi“. Kein Wunder, dass wir ihn nach seinem glanzvollen Auftritt beim ersten Freepsumer Gitarrenfestival 2012 wieder eingeladen haben!
LARS DE RIJCK www.larsderijck.nl
Lars wurde am 1992 in Assendelft/NL geboren. Mit 10 Jahren bekam er seine erste Gitarre. 3 Jahre später besuchte er einen Workshop von Tommy Emmanuel und wurde vom Fingerstyle-Virus infiziert. Er lernte einige von Tommys Stücken und stand schnell selbst auf der Bühne. 2007 siegte er beim Gitarrenwettbewerb „The Northern Guitar Awards“ in der Kategorie „Jugend bis 16 Jahre“. Daraufhin wurde er von Harry Sacksioni entdeckt, der Lars sofort mit auf Tour nahm. 2009 belegte Lars bei der Fernseh-Show „Holland´s Got Talent“ den 2. Platz. Daraufhin erhielt er eine Videobotschaft von Tommy Emmanuel, der ihn einlud, das Vorprogramm während seiner Tour durch die Niederlande zu spielen. So spielte Lars im November 2009 vier Shows mit seinem großen Vorbild zusammen. Lars entwickelte sich rasend schnell im Arrangieren und Komponieren eigener Stücke. Neben diversen Auftritten in den Niederlanden studiert Lars Gitarre in Utrecht und gibt auch selbst Unterricht an der „Guitar Academy“ in Amsterdam.
WIM DEN HERDER www.wimdenherder.com
Im Alter von 12 Jahren konnte man Wim zum ersten Mal im niederländischen Fernsehen sehen, als er im TV- Sender "Geef Nooit Op" ("Gib nie auf") spielte. Dort wurde sein Talent von dem Gitarrenbauer Jan Akkerman entdeckt. Ein Jahr später, mit 13 Jahren, gewann er den Dutch National Guitar Award. 2008 lud Harry Sacksioni Wim ein, bei seiner Theatertour 2008 mitzuspielen. Dies führte zu einer Tonaufnahme auf Sacksionis CD "Adrenaline".
Wim machte 2008 seinen Hochschulabschluss an der "Academy of Music" in Amsterdam. Heute hat er zahlreiche Auftritte, unter anderem mit seinem Jazz-Trio und im Duo mit Lars de Rijck.
FRILING www.myspace.com/friling
„Friling“ – das ist ein jiddischer Tango und heißt, na klar: Frühling. So frisch und frei wie diese Jahreszeit kommt das gleichnamige Bandprojekt um Lisa Zwinzscher (Gesang), Linda Gossmann (Violine), Sönke Meinen (Gitarre), Georg Metzner (Posaune), Sebastian Braun (Kontrabass) und Philipp Wiechert (Gitarre) daher.
Gemeinsam verschmelzen sie die musikalischen Traditionen gleich mehrerer Kontinente: Die Leidenschaft des südamerikanischen Tangos, das Feuer des europäischen Gypsy-Swing und die Verspieltheit des amerikanischen Fingerstyle treffen auf die Lebenslust des Klezmer – gepaart mit hintersinnigem jiddischem Witz. Aus diesen vielen Facetten kreiert Friling einen explosiven Sound. Hot Jazz at its best!
Veranstalter: Landkultur Freepsum, künstl. Leitung: Sönke Meinen & Phil Wiechert
www.landkultur-freepsum.de
http://www.facebook.com/events/279012892154476/
http://www.facebook.com/Landkultur.Freepsum
Würd mich freuen, euch im September zu sehen!
Viele Grüße,
Sönke