?bertriebener Ehrgeiz .....

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Supa Mario
Beiträge: 5
Registriert: Fr Apr 07, 2006 3:06 pm
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Übertriebener Ehrgeiz .....

Beitrag von Supa Mario »

Damit meine Ich die tägliche Spielzeit an der Gitarre!
Hab schon öfters gelesen, dass oft "weniger" mehr ist.

Ja kann sein, aber was ist weniger?
Es wird oft geschrieben, man soll täglich nur ca. 1 Stunde spielen.

In meinem Fall war es anders.
Von Anfang an vom Ehrgeiz getrieben, spielte ich sicher 2-3x in der Woche, 4-5 Stunden.
Ab und zu sogar noch länger.
Na ja,ich kann ja nichts dafür wenn es soviel Spaß macht! :D

Aber jetzt spiele ich seit 8 Wochen "nur" mehr noch 1-2 Stunden pro Tag.

Warum?
Weil vor 8 Wochen mein linker Unterarm so zu Schmerzen angefangen hat,
dass ich mal 3 Wochen pausiert habe. :(

Jetzt sind 8 Wochen vorbei, und der Schmerz ist Gott sei Dank fast wie weggeblasen.

Ich war noch bei keinem Arzt, aber ich denke mir, dass es eine Sehnenscheidenentzündung sein könnte.

Aber 8 Wochen lang?
Der Schmerz bewegt sich im Bereich Handgelenk/Ellbogen.
Angefangen hat er beim Ellbogen in Richtung Handgelenk.

Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob auch schon jemand von euch solche Schmerzen gehabt hat!
Und welche tägliche Spieldauer Ihr für richtig hält!
Alles Liebe sendet und einen wunderbaren Tag wünscht,
Supa Mario 8)

Liebe das Leben, denn das Leben liebt dich .....
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hi S-Mario,

meine Schmerzen im Arm hatten andere Ursachen, waren aber ebenso schmerz- wie auch dauerhaft ( mehrere Monate mit zahllosen schlaflosen Nächten ).

Und das Üben/Spielen? - Ich habe undwerde immer nur so lange spielen, wie ich Lust zum Spielen habe. :wink: An manchen Tagen waren und sind das 5 oder mehr Stunden - bis hin zu 1 Woche gar nicht. Ich sehe das Spielen als Entspannung und Erbauung - und es liegt mir fern, krampfhaft den zweifelhaften und vermutlich zwecklosen Versuch zu starten, in die Liga der "besten Gitarristen der Republik" aufzusteigen oder einen der momentan amtierenden Saitengöttern fehlerfrei nachspielen zu können. Deswegen spiele ich vermutlich auch eine z.Zt. eher unpopuläre Musik und kümmere mich weder um irgendwelche Moronen, Bögershausen oder Finger. :lol:

Für mich ist das der einzige und richtige Weg. Und ich stelle fest, dass ich auch auf diese Weise am ehesten dazulerne....

Aber das ist ja kein Geheimnis. Ich bin halt ich... :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Supa Mario
Beiträge: 5
Registriert: Fr Apr 07, 2006 3:06 pm
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Supa Mario »

Das stimmt mit der Lust.
Ich hab halt jeden Tag Lust. :D

Es hat noch keinen Tag gegeben, wo ich keine Lust hatte.
Hab sogar mit den Schmerzen ne halbe Stunde gespielt.
Na ja, ein Indianer kennt halt keinen Schmerz.

Keine Ahnung woher die Entzündung auf einmal daher kam.
28 Monate war gar nichts.

Und dann auf einmal.
Aber das wird schon wieder!
Alles Liebe sendet und einen wunderbaren Tag wünscht,
Supa Mario 8)

Liebe das Leben, denn das Leben liebt dich .....
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 4:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sisi
Beiträge: 138
Registriert: Mo Feb 06, 2006 1:57 am
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sisi »

leiwaund! no a weana....
seavas.
bin ottakringerin, wohn owa im neintn hieb.

ad wehwehtscherl
oajegerl, tua dei patschhandi sche brav schonan, daun wiads scho wieda wean.

:)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12511
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Lasst es ruhig angehen (kann euch der fast fertige Ergotherapeut ;) ) nur raten. Sicher, nach langjährigem Gitarrentraining haben sich eure Muskeln, Gelenke, Sehnen usw. ziemlich gut an die auftretenden Belastungen gewöhnt. Damit kann man schon mal locker´nen Abend lang 5, 6 Stunden in einer Kneipe spielen ohne nennenswerte Probleme zu bekommen (spürbar meist erst am Tag danach).

Trotzdem sollte es- wie es immer so schön heißt- ausgewogen sein, ein gutes Mittelmaß macht´s. Leider ist uns ja heute nur wenig über die Zwickerlein der "alten Meister" bekannt, darüber weiß man meist nur soviel, dass sie "5-6" oder "10-12" Stunden am Tag geübt haben; und ein TE bringt´s ja wohl auch auf diese Zeit...gewiss.

Hört auf jeden Fall auf die Zeichen eures Körpers und gönnt euch (damit meine ich v.a. eure Arme, Hände, Wirbelsäule...) ab und an auch mal etwas Entspannung (oder nennt´s "Wellness"...jeder, wie er mag... :) ).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Aläx
Beiträge: 265
Registriert: Di Mai 03, 2005 6:22 pm

Beitrag von Aläx »

Hallo Supa Mario

Ich kann jetzt nur für mich sprechen aber ich habe wohl das gleiche "Problem" wie die anderen auch. Ich spiele gerne und bekomme Entzugserscheinungen wenn ich länger als drei Tage keine Gitarre in meiner Nähe habe.
Ich habe früher so um die 6 bis 8 Stunden am Tag geübt und auch heute komme ich noch auf cirka 3-4 Stunden, wobei ich da nicht übe sondern einfach nur vor mich hin klimpere. Bei mir zu Hause steht an jeder Ecke ne Gitarre und vorm Fernseher habe ich immer eine in der Hand (das ist der Vorteil wenn man auf niemand Rücksicht nehmen muss).
Da ich so ziemlich jeden Stil von Klassik bis Heavy Metal spiele habe ich mir wohl zwangsläufig eine Kompromisshaltung angewöhnt die es mir erlaubt soviel zu spielen wie ich möchte ohne dass mir irgendetwas wehtut.
Als ich angefangen habe Flamenco zu spielen hatte ich kurzzeitig ein Problem in der rechten Hand beim Rasguardo. Damals habe ich eben das Üben reduziert, aber nur das Rasguardoüben.
Wenn ich mal verletzt bin (habe mir vor nicht allzulanger Zeit die rechte Hand gebrochen) dann mache ich eben Übungen für die linke Hand und andersrum genauso. Das schult übrigens ungemein.

tschau Aläx
Antworten