Squareneck in der Bucht

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Antworten
ralf
Beiträge: 240
Registriert: So Mär 22, 2009 8:00 am

Squareneck in der Bucht

Beitrag von ralf »

Habe ich gerade entdeckt.http://www.ebay.de/itm/Raffaele-Novelli ... 1e6f95d89f
schaut mal wie schön der Pickup eingebaut ist.Das nenne ich mal gelungen.
LG
Ralf
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

also ich finde, das teil macht einen zusammengeschusterten eindruck
äußerst unsauber gearbeitet
oder liegts an meiner brille ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

tomis hat geschrieben:also ich finde, das teil macht einen zusammengeschusterten eindruck
äußerst unsauber gearbeitet
oder liegts an meiner brille ?
Brille putzen hilft manchmal (Ich lasse meine manchmal 4 Wochen ungeputzt und freue mich dann nach dem Putzen wie toll ich wieder gucken kann ;-) )

Hast schon recht - es ist erstaunlich, dass so ein Instrument bei TFOA im Angebot landet - die Gitarre muss was "anderes haben"..
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

selbst ich als Hobbyschreiner hätte den PU sauberer eingepasst... ob man das nun als "gelungen" bezeichnen kann wage ich zu bezweifeln... :shock:
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
ralf
Beiträge: 240
Registriert: So Mär 22, 2009 8:00 am

Squareneck

Beitrag von ralf »

Also,ich war mal vor 1/2 Jahr bei TFOA und ich kann mir das auch nicht erklären.Der hatte durch die Bank nur klasse Instrumente.

LG
Ralf
Benutzeravatar
Guitar
Beiträge: 137
Registriert: Fr Jun 01, 2012 1:55 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von Guitar »

...ich find die hier angesprochene fantasy-reso gar nicht so uncool und ich hoffe bzw. vermute, das die schrägen spaltmaße da konzept sind :!:

wenn ich mir allerdings bei dem e-gitarren-parallelangebot die quietschbunte klingeldrahtverkabelung ansehe, dann hauts mir als gibson es/lp fan echt den vogel raus:

Bild
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

den twang vom pu-schalter möchte ich mal hören...
mit Blues und Gruß
Thomas
Antworten