Ab Herbst: Reisegitarren von Sigma

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Ab Herbst: Reisegitarren von Sigma

Beitrag von Manati »

Ab Oktober (na, mal abwarten ...) wird es von Sigma auch Reisegitarren geben:

http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=348
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Ui, da kann Martin aber seine Little Martin vergessen, die aus HPL, Micarta und Stratabond ist. Preislich scheinen die Sigmas zwar nicht wirklich günstiger zu sein, als die Travels von Martin und Taylor, stehen denen aber in Bezug auf Optik und Material in keinster Weise nach.

Mahagonihals, Palisandergriffbrett, massive Decke, Knochensattel und -Steg umd inkl. Gigbag...
und ich wette, dass sie auch gut klingen.

Ich kann übrigens nur immer wieder von meiner Travel schwärmen. Für unterwegs ein echt klasse Ding.
MP1
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mai 16, 2012 7:59 am
Wohnort: 79618 Rheinfelden

Beitrag von MP1 »

Scheint ja 'ne interessante Option zu sein wenn man ( wie ich grade) so ein Teil im Focus hat.
Hab' mich zu diesem Thema auch mit der Maton EMD 6 befasst.
Aber über 2000 Euronen für so ein kleines Teil ausgeben? :?

Vielleicht hat jemand noch einen anderen Tipp für mich?
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Klare Sache: Alvarez MSD-1. Hier ist z.B. eine zu sehen. Mit der habe ich beste Erfahrungen. Kompakt, vollmassiv, stabiles Softcase, super Verarbeitung und ein für die Maße klasse Ton. Macht wirklich Spaß die Kleine. Kofferraum, Wanderungen, Flieger, alles kein Problem. Würde ich mir wieder kaufen.
Antworten