Musiktheorie / Akkordfrage
Moderator: RB
Musiktheorie / Akkordfrage
Hallo
ich habe zwei Fragen zu folgendem Song: I dont wanna talk abaut it
Beim Hm/F# (H-Moll mit Fis-Bass) wird XX4432 vorgeschlagen, obschon eigentlich der über gang g, fis, e besser mit 224432 klingt. Weiter untern kommt dann ein ominöses D11, welches mit XX0233 aus meiner Sicht eigentlich ein Dsus4 ist. Weiss jemand, welcher Akkord der richtige ist Dsus4 oder Dadd11 (XX0075) ?
Und welches Anschlagmuster mit Plecktrum könnte zum Song passen ?
Liebe Grüsse
Bema
ich habe zwei Fragen zu folgendem Song: I dont wanna talk abaut it
Beim Hm/F# (H-Moll mit Fis-Bass) wird XX4432 vorgeschlagen, obschon eigentlich der über gang g, fis, e besser mit 224432 klingt. Weiter untern kommt dann ein ominöses D11, welches mit XX0233 aus meiner Sicht eigentlich ein Dsus4 ist. Weiss jemand, welcher Akkord der richtige ist Dsus4 oder Dadd11 (XX0075) ?
Und welches Anschlagmuster mit Plecktrum könnte zum Song passen ?
Liebe Grüsse
Bema
Matrtin-D-41 / Yahama LLX-16
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 12:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
was mir schwer fällt, ist dass man immer in den entsprechenden Tonleitern "zählen" muss. Also sollte man jede Dur- und Moll-Tonleiter kennen. Auch die Stufen beziehen sich ja auf diese Tonleitern.
Wo kann ich mein Halbwissen vervollständigen ? Kennt jemand leicht verständliche Literatur oder gar Internet-Seiten ?
Oder hätte Jemand Lust hier im Forum einen Workshop zu machen und uns schrittweise in Tonleitern, Intervalle, Tonarten, Quintenzirkel, Akkorde & Co. einzuweihen ?
Bema
was mir schwer fällt, ist dass man immer in den entsprechenden Tonleitern "zählen" muss. Also sollte man jede Dur- und Moll-Tonleiter kennen. Auch die Stufen beziehen sich ja auf diese Tonleitern.
Wo kann ich mein Halbwissen vervollständigen ? Kennt jemand leicht verständliche Literatur oder gar Internet-Seiten ?
Oder hätte Jemand Lust hier im Forum einen Workshop zu machen und uns schrittweise in Tonleitern, Intervalle, Tonarten, Quintenzirkel, Akkorde & Co. einzuweihen ?
Bema
Matrtin-D-41 / Yahama LLX-16
In diesen Zusammenhängen pflege ich immer Wieland Ziegenrückers "ABC Musik" zu empfehlen. Mehr Information in leicht verständlichem Gewande ist mir bisher für einen so geringen Preis nicht begegnet. Allerdings bin ich auch nicht sehr belesen, außer in Fachliteratur, Belletristik, Astronomie, Psychologie, medizinischem Halbwissen, Waffenkunde und Sprengstoffwesen.
Empfehlung: Elementare Musiklehre, Voggenreiter VerlagBemalu hat geschrieben: Kennt jemand leicht verständliche Literatur oder gar Internet-Seiten ?
Leicht verständlich, kompakt, knapp 9 Euro.
Ein Gitarrenlehrer, der einem die Theorie quasi "nebenbei" vermittelt, ist natürlich auch nicht schlecht.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 12:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube, er meint, dass man ja nicht automatisch weiß, welcher Ton der 3., der 4., der 5. usw. ist.
Wenn ich sage, in D-Dur ist das A die "5", dann deshalb, weil ich das weiß und verinnerlicht habe. Wenn ich aber schnell mal aus dem Handgelenk (z. B.) die 5 in Ges-Dur nennen müsste, dann muss ich kurz nachdenken bzw. "zählen".
Als Eselsbrücke nähme ich dann G-Dur, die 5 ist D, muss ich also einen Halbton tiefer denken => in Ges-Dur ist die 5 das Des.
Wenn ich sage, in D-Dur ist das A die "5", dann deshalb, weil ich das weiß und verinnerlicht habe. Wenn ich aber schnell mal aus dem Handgelenk (z. B.) die 5 in Ges-Dur nennen müsste, dann muss ich kurz nachdenken bzw. "zählen".
Als Eselsbrücke nähme ich dann G-Dur, die 5 ist D, muss ich also einen Halbton tiefer denken => in Ges-Dur ist die 5 das Des.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:
... das von Manati erwähnte Buch benutze ich auch und halte es für empfehlenswert.
Dazu habe ich mir auch noch dieses:
http://www.amazon.de/%C3%9Cbungsprogram ... 627&sr=8-1
zugelegt. Es hat einen Aufgabenteil mit Lösungen.
Beste Grüße
Harald H. Morton
Dazu habe ich mir auch noch dieses:
http://www.amazon.de/%C3%9Cbungsprogram ... 627&sr=8-1
zugelegt. Es hat einen Aufgabenteil mit Lösungen.
Beste Grüße
Harald H. Morton
"Rosen & Gitarre" https://www.youtube.com/watch?v=1EjWoimhxoQ