Ich habe es gewagt. Ich habe meine Gitarre angebohrt.

Die Vorgeschichte:
Ich habe eine Ibanez AEL 40. Bei der ist ein B-Band UST-Tonabnehmer installiert. Für meinen Geschmack hört sich ja so ein B-Band Tonabnehmer schon mal besser als ein Piezo an (sicherlich gibt es hier unteschiedliche Meinungen). Seit ca. 1,5 Jahren (oder sinds schon 2?) versuche ich mich am Fingerpicking und bin fasziniert von zusätzlichen percusiven Einlagen. Also hau ich auf meiner Gitarre rum und bin ganz stolz das sich das (ohne Verstärker) ganz pasabel anhört. Da probiere ich das ganze über einen Verstärker aus und plötzlich... Totenstille über den Amp. Wenn ich nicht gerade direkt auf den Steg oder die Saiten "haue" kommt da kein "Klopfgeräusch" aus dem Amp. Oder halt sehr schwach.
Frustriert mach ich mich im Netz schlau, welche Möglichkeiten es gibt, einen zusätzlichen Tonabnehmer zu installieren. Mit meinen Funden in Deutschland war ich aber nicht so zufrieden. Müsste ich doch hier meist das komplette Tonabnehmersystem inklusive Preamp wechseln.
Ich fand aber per Zufall das es in den USA ein internes Kondensatormikro zum nachrüsten gibt (GHS A137).
Also bestell ich dies hier:
http://www.elderly.com/new_instruments/ ... --A137.htm
Nach knapp 4 Wochen war es auch "schon" da für nur $7 Versandkosten.
Vorsichtig wie ich bin, hab' ichs natürlich erst mal nicht eingebaut und nur mal das Mikro durch das Schalloch durchgehalten und gespielt.

Das nächste was ich gebraucht habe war ein 13mm (ca. 1/2") Holzbohrer (der Klinkenanschluss wird gleichzeitig als Gurtpin verwendet).
Nach endlosen, alptraum geplagten Nächten hab' ich mich dann getraut das Loch zu bohren. Und jetzt bin ich voll happy.
Der Sound ist echt klasse (für meinen Geschmack). Ich hab' zwar jetzt 2 Klinkenbuchsen an meiner Gitarre, aber das ist nicht unbedingt ein Nachteil, kann ich doch am Verstärker die einzelnen Tonabnehmer getrennt regeln.
Nicht nur das nun alle percusiven Techniken zu hören sind, der Klang ist auch erheblich besser, da natürlicher.
Ich weiß ja nicht ob euch das jetzt interesiert hat, ich hab's jetzt halt doch mal gepostet.
Gruß
Ralph