Die Ruinen sind restauriert
Moderator: RB
Ich habe auf diese Art von Gefühlsduselei eigentlich keine Lust. Ich halte den Co-Moderator Bernd Hoffmann für völlig neurotisch und in seinen Beiträgen für asozial. Michael war leider viel zu wenig den Anforderungen eines Internetforums gewachsen. Die anstehenden Fragen, z.B. im juristischen Bereich oder auch im Umgang mit den, menschlich inakzeptablen Beiträgen seines Mitmoderators B.H. waren eine permanente, ihn aufzehrende Überforderung. Auch die Verselbständigung des Forums, immer mehr waren die Beiträge anderer von Bedeutung, hat beiden zu schaffen gemacht. Der provinzielle Dogmatismus ihrer Beiträge und Zensuren hat darin vielleicht seinen Ursprung.
Die wenigen Beiträge der Profis waren meist von selbstdarstellerischen Gestus getragen (Heike), nach dem Motto, habe ich auch schon mit Pepe erlebt, oder habt ihr mich schon gehört und gesehen, hier ist das neue/ alte Video von mir.
Es ist schade, daß diese Ebene des Austausches nun verloren gegangen ist, aber nachweinen, - nein, lasst uns hier die Gespräche fortsetzen, die Kontakte weiterpflegen und diesem Forum hier durch uns neue Aspekte hinzufügen!
Beste Grüße,
Caetano
Die wenigen Beiträge der Profis waren meist von selbstdarstellerischen Gestus getragen (Heike), nach dem Motto, habe ich auch schon mit Pepe erlebt, oder habt ihr mich schon gehört und gesehen, hier ist das neue/ alte Video von mir.
Es ist schade, daß diese Ebene des Austausches nun verloren gegangen ist, aber nachweinen, - nein, lasst uns hier die Gespräche fortsetzen, die Kontakte weiterpflegen und diesem Forum hier durch uns neue Aspekte hinzufügen!
Beste Grüße,
Caetano
-
- Beiträge: 143
- Registriert: So Aug 13, 2006 11:28 am
Ähm, ist nicht ein Forum da um belebt zu werden?Caetano hat geschrieben:Auch die Verselbständigung des Forums, immer mehr waren die Beiträge anderer von Bedeutung, hat beiden zu schaffen gemacht.
Also, im alten Forum, da hat der Michael noch viel geschrieben, und das was er schrieb war gut ...
Später kam von den Mods dann nichts mehr ... dafür haben die Mitglieder dann viel geschrieben und gepostet - was ist daran falsch?
Ein Forum lebt ja aus, von und durch seine "Bewohner" ...
Na, das ist doch eine klare Ansage.RB hat geschrieben:Ich kann meine Gefühlsduselei auch abschalten, wenn ich mit Dir umgehe. Es ist jetzt Deine Sache, ob Du das willst. Es gibt für Dich drei Optionen:
1. Normal werden
2. Hier verschwinden
3. hier verschwunden werden
Suche es Dir aus. Ich warte bis 00:15.
Also es scheint hier auch nicht besser zu sein, also dann tschüß!
Beste Grüße und noch viel Spaß hier,
Caetano
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
[hab´s gelöscht]
@ triple-o (nächster Beitrag)
Hast Recht
@ triple-o (nächster Beitrag)
Hast Recht

Zuletzt geändert von Bernd C. Hoffmann am Di Okt 16, 2012 5:52 am, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Caetano hat geschrieben:Ich habe auf diese Art von Gefühlsduselei eigentlich keine Lust. Ich halte den Co-Moderator Bernd Hoffmann für völlig neurotisch und in seinen Beiträgen für asozial. Michael war leider viel zu wenig den Anforderungen eines Internetforums gewachsen. Die anstehenden Fragen, z.B. im juristischen Bereich oder auch im Umgang mit den, menschlich inakzeptablen Beiträgen seines Mitmoderators B.H. waren eine permanente, ihn aufzehrende Überforderung. Auch die Verselbständigung des Forums, immer mehr waren die Beiträge anderer von Bedeutung, hat beiden zu schaffen gemacht. Der provinzielle Dogmatismus ihrer Beiträge und Zensuren hat darin vielleicht seinen Ursprung.
Die wenigen Beiträge der Profis waren meist von selbstdarstellerischen Gestus getragen (Heike), nach dem Motto, habe ich auch schon mit Pepe erlebt, oder habt ihr mich schon gehört und gesehen, hier ist das neue/ alte Video von mir.
Es ist schade, daß diese Ebene des Austausches nun verloren gegangen ist, aber nachweinen, - nein, lasst uns hier die Gespräche fortsetzen, die Kontakte weiterpflegen und diesem Forum hier durch uns neue Aspekte hinzufügen!
Beste Grüße,
Caetano
kleiner Tipp von einem Ersten Trompeter!!
Sich unbedingt nicht so wichtig nehmen!
Sag ich mir auch jeden Tag morgens nach dem Aufstehen vor dem Spiegel.
Gruß Rainer
PS: in Zukunft habe ich richtig Angst vor meiner Nylon Klampfe, da muß
irgend ein Gas ausströmen, das sehr Aggressiv macht

PPS: Ich hole mir jetzt Poppkorn.
Das Problem liegt wohl darin das hier nun versucht wird die Frustration und Streitigkeiten aus dem KF-Forum weiterzuführen.
Ich finde es richtig das der Reverend hier durchgreift und aus meiner Sicht ist er keinesfalls der " Böse"
Die Formulierung das die "übergelaufenen Mitglieder hier " verstört und zerzaust" (oder so ähnlich) angkommen und sich erst einmal sammeln sollten, hat mir ein breites Grinsen auf das Gesicht gezaubert!
Aus meiner Sicht ist hier nicht der Platz um die Probleme und Gründe des Niedergangs der KF-Forums zu diskutieren
Ich finde es richtig das der Reverend hier durchgreift und aus meiner Sicht ist er keinesfalls der " Böse"
Die Formulierung das die "übergelaufenen Mitglieder hier " verstört und zerzaust" (oder so ähnlich) angkommen und sich erst einmal sammeln sollten, hat mir ein breites Grinsen auf das Gesicht gezaubert!
Aus meiner Sicht ist hier nicht der Platz um die Probleme und Gründe des Niedergangs der KF-Forums zu diskutieren

-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 5:55 pm
Ein streitbares Völkchen die "Zartbesaiteten".
Ich fand es prima das KF!, hab viel gelernt und oft gelacht und werde es vermissen.
Lasst uns doch hier einen ebenso fruchtbaren und unterhaltsamen Gedankenaustausch versuchen
(statt Leut zu beschimpfen *tsetse Caetano
.....auch wenn ich dir bei deiner "Überzeichnung" an dem ein oder anderen Punkt recht gebe ist das keine Art des Umgangs miteinander )
Soweit es den Flamenco betrifft, werd ich mich daran rege beteiligen und mein schier unerschöpfliches Wissen
gerne weitergeben.
Eine Frage noch: habt ihr eigentlich auch die Plastikverpackung am Instrument gelassen. Ich seh das recht häüfig, gerade über und unterm Schalloch-
matthias

Ich fand es prima das KF!, hab viel gelernt und oft gelacht und werde es vermissen.
Lasst uns doch hier einen ebenso fruchtbaren und unterhaltsamen Gedankenaustausch versuchen
(statt Leut zu beschimpfen *tsetse Caetano

Soweit es den Flamenco betrifft, werd ich mich daran rege beteiligen und mein schier unerschöpfliches Wissen

Eine Frage noch: habt ihr eigentlich auch die Plastikverpackung am Instrument gelassen. Ich seh das recht häüfig, gerade über und unterm Schalloch-

matthias
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Ich würde mal behaupten, dass der Nucleus des Fingerpicker-Forums sehr stabil ist. Das liegt an:Klampfen-Uli hat geschrieben: ... wie stabil ist denn der Nucleus-Zellkern dieses Forums hier? Wie lange gibts schon und wie lange soll's noch existieren? Wenn's denn gestattet ist dezent mal nach dem "Masterplan" zu fragen?
- der richtigen Anzahl an Usern, mit überwiegend gleichem Interesse, nämlich dem Fingerpicking oder dem Stahlsaitengitarrre spielen
- der richtigen Anzahl von Usern mit unterschiedliche musikalischer Ausrichtung aber auch
- der richtigen Anzahl von Usern mit ähnlicher/gleicher musikalischer Ausrichtung
- Usern die sich in kleineren Gruppen regional auch schon mal persönlich getroffen haben, bzw. treffen
- einem überregionalen "Gesamttreffen" in diesem Jahr (Es gab auch schon mal vor meiner Zeit ein solches Treffen
- einem Betreiber, der die Musik hobbbymäßig betreibt und von daher alle seine inhaltlichen Aussagen weit ab von irgendwelchen wirtschaftlichen Interessen geprägt sind
- einem Betreiber, der hervortut mit Beiträgen, die einige/vielen Foristen richtig aus's Pferd helfen z.B. mit sowas
- einem Betreiber, der einen juristischen Background hat und damit unterscheiden kann was "man in einem Forum machen darf und was nicht."
- einem Betreiber, der sprachliche Fähigkeiten um in kritischen Situationen Sachen auf den Punkt zu bringen
- einem Betreiber, der die Größe hat Fehler einzusehen/einzugestehen und entsprechend handelt
- einem Betreiber, der vergeben kann und bereit ist, auch nach einer Auseinandersetzung wieder fruchtbar zusammenzuarbeiten
- einem Betreiber, der konsequent ist und auch bereit ist unbequeme Wege zu gehen (und z.B. auch mal jemanden nach mehrmaligen Anzählen rausschmeißt) und nicht nach dem Motto lebt "Everybodys darling is everybodys fool"
- vielen Usern, die eine gewisse Toleranz mitbringen gegenüber anderen usern - und bereit sind deren Macken zu akzeptieren (z.B. Präferenzen für bestimmte Gitarrenmarken, bestimmte Amps, bestimmte Computermodelle, nur Kleinschreibung, und und und)
Zu Deiner Frage "Masterplan" kann ich nix sagen, aber ich glaube mal, dass es nicht wirklich einen gibt - so nach dem Motto bis 2014 wollen wir soundsoviel user - oder ähnliche Ziele.
Nach den vielen "Geschichten" von Konzertgitarrenforen, kann ich Deine Skepsis verstehen. Und wenn ich sehe, was hier so in "unser Forum" hereinschwappt, verstehe ich das noch viel mehr.Klampfen-Uli hat geschrieben:Meine Skepsis begründet sich im Friedhof der Konzertgitarrenforen, die halt alle doch eine recht kurze Halbwertszeit hatten:
...
... doch die Halbwertszeit dieser kleinen Kettenreaktion sollte noch kürzer sein als die des Sustain einer punktieren Halben auf ner Flamenca ...
Daraufhin startete eine große Säuberungsaktion der viele, viele unschuldige Avatare, Links und Klänge zum Opfer fielen ... das Ganze, um das Forum "rechtssicher" zu machen ...
"rechtssicher", "Workshops", ... hörte sich doch alles sehr zukunftsorientiert an, oder?
...
... nachdem ich nun also schon soviele Gitarren-Foren habe verwelken sehen, bin ich doch sehr skeptisch geworden ...
Es gibt ja schon immer ein paar user aus der Plastiksaiten-fraktion, die auch hier schon lange anwesend sind - dazu gehört auch Bernd C Hoffmann und andere.
Für Bernd ist es mit Sicherheit bitter, das "sein Baby"? (ich weiß es nicht genau, ob es seins war) es nun nicht geschafft hat. Das ist bitter für ihn. Hier ist er "normaler" user und das bringt evtl. auch für ihn Entlastung und Entspannung.
Ich bin zuversichtlich, dass wir das hier hinbekommen - Gründe gibt es, von mir oben genannt, viele. Hier gibt es einen Umgang, der fast frei ist von Anfeindungen, Beleidigungen, Rumgezicke. Wie RB oben mit Caetano zeigt, wird das hoffentlich auch so bleiben. Wer sich nicht anpassen kann oder will muss hier nicht dabei sein - der kann gerne einen weiteren zukünftigen Forenfriedhof aufmachen und dort rumzicken.
In diesem Sinne wünsche ich allen Gestrandeten hier eine schöne Zeit.
Zuletzt geändert von ralphus am Di Okt 16, 2012 9:59 am, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
ralphus
ralphus
Caetano will eigentlich auch den gepflegten Gedankenaustausch, um damit einmal anzufangen. Es kann nur nicht angehen, daß sich die Teilnehmer hier als "Neurotiker" und "asozial" oder sonstwie mit Begriffen belegen, die als Herabwürdigung ankommen und aller Wahrscheinlichkeit nach auch so gemeint sind.
Mir ist dabei völlig egal, ob es stimmt oder nicht. Wenn schon Auseinandersetzungen stattfinden, dann sollten sie zum einen hier beheimatet sein und nicht von irgendwo eingeschleppt werden. Außerdem erwarte ich dann eine Auseinandersetzung über eine konkrete Frage und nicht das billige Zusammenfassen in plakativen Ausdrücken. Unsubstantiiertes Herumschwadronieren ist hier unerwünscht. Mir ist nebenbei auch recht zuwider, wenn sich hier jemand anmeldet und sofort anfängt, große Töne zu spucken.
Es gibt keinen Masterplan. Es gab nur die Idee, ein Forum ins Netz zu stellen, auf dem Gitarrenbegeisterte sich austauschen können. Angesprochen sind Naturtonerzeuger, nicht dieses elektrische Zeugs da. Der Rest hängt, wie so oft von der Beteiligung und dem guten Willen und der Nutzer ab. Wie in einem dörflichen Schützenverein etwa.
Was mich betrifft: Danke für das Lob, es ist mir beinahe ein wenig unangenehm. Das Forum habe ich ins Web gestellt, mehr aus einer Laune heraus und ohne zu wissen oder zu ahnen, was daraus werden würde. Also wächst man in eine solche Situation hinein und nun ist sie so, wie sie ist.
Mir ist dabei völlig egal, ob es stimmt oder nicht. Wenn schon Auseinandersetzungen stattfinden, dann sollten sie zum einen hier beheimatet sein und nicht von irgendwo eingeschleppt werden. Außerdem erwarte ich dann eine Auseinandersetzung über eine konkrete Frage und nicht das billige Zusammenfassen in plakativen Ausdrücken. Unsubstantiiertes Herumschwadronieren ist hier unerwünscht. Mir ist nebenbei auch recht zuwider, wenn sich hier jemand anmeldet und sofort anfängt, große Töne zu spucken.
Es gibt keinen Masterplan. Es gab nur die Idee, ein Forum ins Netz zu stellen, auf dem Gitarrenbegeisterte sich austauschen können. Angesprochen sind Naturtonerzeuger, nicht dieses elektrische Zeugs da. Der Rest hängt, wie so oft von der Beteiligung und dem guten Willen und der Nutzer ab. Wie in einem dörflichen Schützenverein etwa.
Was mich betrifft: Danke für das Lob, es ist mir beinahe ein wenig unangenehm. Das Forum habe ich ins Web gestellt, mehr aus einer Laune heraus und ohne zu wissen oder zu ahnen, was daraus werden würde. Also wächst man in eine solche Situation hinein und nun ist sie so, wie sie ist.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: So Aug 13, 2006 11:28 am
... manche meinen das käme vom Schellack, der dünste was aus mit psychogener WirkungRainer H hat geschrieben:PS: in Zukunft habe ich richtig Angst vor meiner Nylon Klampfe, da muß
irgend ein Gas ausströmen, das sehr Aggressiv macht.
"Wänä, hol mir mol det Schnüffelstück..." ... manche schnüffeln bewusst am Schallloch - denn neue Gitarren riechen wirklich gut ... was man da aber alles einatmet dabei? Manche Hölzer sind nämlich giftig, z. B. die Wenge ....
Ferner liegst du richtig, da es das G.A.S-Syndrom gibt: Guitar Acquisition Syndrom, sprich Gitarrenkaufzwang oder -sucht.
"gefällt mir"RB hat geschrieben:Angesprochen sind Naturtonerzeuger, nicht dieses elektrische Zeugs da.

.... mit Masterplan meinte ich eher, ob es eine Idee gibt, wie lange dies Forum laufen soll, und ob auch hier die Gefahr dräut, dass es irgendwann einen auf "Verschwindski" macht ... "lange Laufzeiten" und dann doch ganz schnell "abschalten", das kommt mir irgendwie bekannt vor von irgendwo her

Ja ! das weiß ich nur zu gut, bin gerade auf Entzug !! und ich habe sogar eine Verkauft, und es schüttelt mich furchtbar!Klampfen-Uli hat geschrieben:
Ferner liegst du richtig, da es das G.A.S-Syndrom gibt: Guitar Acquisition Syndrom, sprich Gitarrenkaufzwang oder -sucht.

Habe heute Morgen meine Telecaster her ausgeholt, und mal richtig Krach gemacht, brachte aber nur kurz Linderung.

Gruß Rainer