ich hätte da mal eine Frage an unsere Gibson-Experten. Die Modellpolitik von Gibson hinsichtlich der Unterschiede zwischen J45 / SJ / AJ ist für mich nicht ganz klar. Kopus gibt’s in Mahagoni / Palisander – soweit klar.
Eine bei Session angespielte J 45 Standard der Modern Classic-Serie klang für mich matt / tot – eine J 45 aus der True-Vintage-Serie hatte dagegen eine sehr leichte / schnelle Ansprache und klang sehr viel offener. Die Gitarre war auch deutlich leichter. Somit scheinen die verschiedenen Serien wohl deutliche Konstruktions- und Materialunterschiede aufzuweisen, was sich dann ja auch im Preis wiederspiegelt.
Die Artist-Serie wird dann wohl nochmals anders sein – nur der Aufschlag allein für den John Hiatt Schriftzug wäre schon etwas heftig. (Wobei mir der Preisunterschied der J 45 SC mit und ohne PU auch das Wasser in die Augen trieb):roll:
Aber nach wie vor für mich nicht klar sind die grundsätzlichen Unterschiede zwischen J45 / SJ / AJ. Das in die Hand nehmen und ausprobieren das Gebot der Stunde ist, ist klar. Aber vielleicht hilft ja vorab schon mal die geballte Foren-Kompetenz
