Magnetisch im Schalloch habe ich schon, gefällt mir aber nicht so, das klingt doch zu elektrisch.
Was würdet ihr klanglich empfehlen? Undersaddle oder K&K? Ich habe ja hier schon viel gutes von den K&K Systemen gelesen und gehört.
Nun ist eine wichtige Frage für mich z.B. auch die Feedbackresistenz: Ich möchte das Teil auch mit unserer kleinen Kombo spielen, und da muss sie gegen Schlagzeug und E-Gitarren ankommen.
Und noch ein Punkt, da ich von Akustikgitarrenverstärkung keine wirklich Ahnung habe: Wenn man nun so ein Ding nachrüstet, was braucht es noch? Wie sieht es aus mit PreAmp: Besser in die Gitarre einbauen oder ist extern ebenso gut (ich hätte da einen Pod X3 Live, der das eigentlich können sollte). Ist eine DI Box nötig?
Oder würde es sich viel eher lohnen eine schon elektrifizierte Gitarre zu kaufen? Sigma bietet ja z.B. die DRC 28E an und die Sigmas auf dem Forentreffen klangen zumindest akustisch wirklich gut für ihre Preisklasse. Ich hatte auch schon mit der Yamaha A3R geliebäugelt aber preislich wäre es natürlich erstmal am günstigsten meine vorhandene Gitarre aufzurüsten, zumal ich nicht sooo oft live spiele. Was meint ihr?
Würde mich freuen wenn ihr etwas Licht ins dunkel bringen könntet
