H-bone hat geschrieben:Tja... wahrscheinlich gibt es da noch einen Bruder: "Dr. Kraushaar - Internist -" oder so ähnlich...
Aber mal im Ernst - o.k. - wenn ich das Endoskop eh schon hätte, ja - aber ein Spiegel und 'ne Flexlampe tun's auch...
Ich seh' das ganze ein bisschen als "Show-Lutherie"... und ich kenne verdammt viele Gitarrenbauer die selbst lackieren, sind die meisten denke ich - die Frage stellt sich wer da ein bissl verarscht werden soll ?!?

Hallo zusammen!
ich melde mich mal zum Thema:
Es geht weder um Show, noch um Verarsche.
Im Gegenteil! Es macht Mühe und kostet Zeit, denn wir müssen beim Veterinär anstehen, um eine Gitarre durchleuchten zu lassen. Manchmal ist es aber der einzige Weg, hinter die Ursache eines Schadens und an die genaue Position zu gelangen. Wenn ich mir, dem Kunden - und nicht zuletzt dem Instrument erspare, einen Hals und ein Griffbrett abzunehmen, indem ich (z.B.) genau an das Widerlager eines Stellstabs komme, so ist das Ergebnis die "Show" wert. Und ich denke, wenn der Kunde in einem solchen Fall 300 Euro weniger bezahlt, sieht es das genauso.
EDIT Ogott - ich sehe ja jetzt erst, dass der Beitrag Uralt ist. Sorry! Ich lese mich erst mal etwas ein hier...
