- Qualitäts-(End-)kontrolle beim Hersteller oft mangelhaft
(Fachpersonal? Zeiteinsparung?)
- Eingangskontrolle beim Europa-Vertrieb unzureichend oder auch nicht
vorhanden (werden die Gitarren ausgepackt und gecheckt?)
- Eingangskontrolle beim großen T nicht vorhanden, Gitarren werden wie
vom Vertrieb übernommen ausgeliefert.
Problem: die Fertigungsqualität hat in letzter Zeit sehr gelitten, welches viele Musiker bestätigen können. Durch diese Kette von Qualitätssicherungsproblemen schlägt das natürlich ungefiltert zum Endkunden durch. Klar, leidensfähige Gibson-Nerds wird auch das nicht stören....

