Richard Gere Guitar Collection
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Richard Gere Guitar Collection
Läßt sich schön bei einem Kaffee anschauen.
Die akustischen Perlen kommen im 2ten Teil.
http://www.youtube.com/watch?v=hMn7eBbI ... ure=g-vrec
Die akustischen Perlen kommen im 2ten Teil.
http://www.youtube.com/watch?v=hMn7eBbI ... ure=g-vrec
Re: Richard Gere Guitar Collection
Im Grunde albern weil man es Menschen ja nicht an der Nasenspitze ansehen kann, aber ich hätte eher nicht vermutet dass der ein Gitarrenfreak ist....schinkenkarl hat geschrieben:Läßt sich schön bei einem Kaffee anschauen.
Die akustischen Perlen kommen im 2ten Teil.
http://www.youtube.com/watch?v=hMn7eBbI ... ure=g-vrec
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Code: Alles auswählen
Soviel zum Thema "Anhaften an den Dingen"...

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Die werden jetzt vermutlich nur "Bahnhof" verstehen - bis auf einige Wenige:
Klaus

Klaus
Zuletzt geändert von string am Do Nov 15, 2012 3:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Carlos Santana soll vor seinen Auftritten meditieren.
Ablenkendes Chaos im Gehirn wird durch Leere ersetzt und fördert vielleicht doch die Konzentration und Kreativität beim Spiel.
Wär`s wirklich nur reiner Quatsch ohne Wirkung, dann wäre diese Philosophie schon lange von unserem Planeten in der Versenkung verschwunden - meine ich.
Gruß
Klaus
Ablenkendes Chaos im Gehirn wird durch Leere ersetzt und fördert vielleicht doch die Konzentration und Kreativität beim Spiel.
Wär`s wirklich nur reiner Quatsch ohne Wirkung, dann wäre diese Philosophie schon lange von unserem Planeten in der Versenkung verschwunden - meine ich.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
diese "Leere" wird in unserer materialistisch geprägten Gesellschaft oft mit dem "Nichts" gleichgesetzt. Genau das Gegenteil ist richtig:string hat geschrieben:Carlos Santana soll vor seinen Auftritten meditieren.
Ablenkendes Chaos im Gehirn wird durch Leere ersetzt und fördert vielleicht doch die Konzentration und Kreativität beim Spiel.
Wär`s wirklich nur reiner Quatsch ohne Wirkung, dann wäre diese Philosophie schon lange von unserem Planeten in der Versenkung verschwunden - meine ich.
Gruß
Klaus
ähnlich einer Schultafel, bei der das Geschriebene weggewischt wurde, die leer ist und wieder beschrieben werden kann, kann der Mensch wieder Neues erfahren und lernen. Das wäre nicht möglich, wenn die Tafel vollgekritzelt wäre mit Zeug, dass eh nicht mehr von Belang ist.
Daher kann man kreativen Menschen zur Meditation nur raten, falls Musizieren nicht sowieso eine Art Meditation ist.
Das Nichts existiert nicht, denn wenn es existieren würde, hätte es zumindestens eine Existenzform, wäre also nicht Nichts!
mfG
Andreas
liebe Grüsse, Andreas
Es gibt nichts, was es nicht gibt – außer dem Nichts selbst.
Es gibt nichts, was es nicht gibt – außer dem Nichts selbst.
Nicht die Leere in dem einen oder anderen euren GAS- verseuchten Gehirn ist gemeint!
Auch nicht die Leere in der Geldbörse nach dem Verlasssen des Gitarrengeschäftes...
Aber alle Martin Gitarren Formen auswendig kennen, was!?
Also nee, Freunde...
http://www.buddhismus-heute.de/archive. ... _7.de.html
http://homepage.uibk.ac.at/~c70203/Lied ... usgabe.pdf
http://de.spiritualwiki.org/Hawkins/Leerheit
http://de.wikipedia.org/wiki/Shunyata

Auch nicht die Leere in der Geldbörse nach dem Verlasssen des Gitarrengeschäftes...
Aber alle Martin Gitarren Formen auswendig kennen, was!?
Also nee, Freunde...
http://www.buddhismus-heute.de/archive. ... _7.de.html
http://homepage.uibk.ac.at/~c70203/Lied ... usgabe.pdf
http://de.spiritualwiki.org/Hawkins/Leerheit
http://de.wikipedia.org/wiki/Shunyata
- Rolli
- Beiträge: 5870
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Schöne Sammlung hat der Richard Gere da. Hatt wohl doppelt an GAS gelitten 

Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
