Verstärker defekt?
Moderator: RB
Verstärker defekt?
Wer weiß, was kaputt sein kann? Lohnt sich eine Reparatur?
Mein Marshall AS 50 R fängt mitten im Stück an, zu knistern und die Wiedergabe zu "verlieren", d. h. innerhalb einiger Takte stellt er nach dem anfänglichen knistern die Wiedergabe ein.
Wenn ich dann einmal ordentlich in die Saiten haue "springt er wieder an" und hält vielleicht ein bis zwei Minuten durch, dann das gleiche Problem.
Ist der hinüber? Hat bisher nur im Musikzimmer gestanden. Problem besteht seit einiger Zeit, ist aber m.E. schlimmer geworden.
Wer hat einen Tipp?
Gruß Friedel
Mein Marshall AS 50 R fängt mitten im Stück an, zu knistern und die Wiedergabe zu "verlieren", d. h. innerhalb einiger Takte stellt er nach dem anfänglichen knistern die Wiedergabe ein.
Wenn ich dann einmal ordentlich in die Saiten haue "springt er wieder an" und hält vielleicht ein bis zwei Minuten durch, dann das gleiche Problem.
Ist der hinüber? Hat bisher nur im Musikzimmer gestanden. Problem besteht seit einiger Zeit, ist aber m.E. schlimmer geworden.
Wer hat einen Tipp?
Gruß Friedel
Yamaha CPX 5 VS
Furch Durango D40CM
Lakewood M32CP
Furch Durango D40CM
Lakewood M32CP
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Könnte auch an einem defekten Kabel liegen oder die Batterie des PU ist leer bzw. Fast leer oder der Piezo ist kaputt.
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Danke, hoggabogges.
Klingt unglaublich, aber du hast meine Verstärker mit deiner Ferndiagnose in Rekordzeit repariert. Habe alle Regler wie verrückt durchgekurbelt und - siehe da- einwandfreie Funktion.
Ich war schon beinahe auf dem Weg in die Werkstatt damit.
Falls wir uns mal sehen, hast Du mindestens zwei Bierchen gut bei mir.
Gruß Friedel
Klingt unglaublich, aber du hast meine Verstärker mit deiner Ferndiagnose in Rekordzeit repariert. Habe alle Regler wie verrückt durchgekurbelt und - siehe da- einwandfreie Funktion.

Ich war schon beinahe auf dem Weg in die Werkstatt damit.
Falls wir uns mal sehen, hast Du mindestens zwei Bierchen gut bei mir.
Gruß Friedel
Yamaha CPX 5 VS
Furch Durango D40CM
Lakewood M32CP
Furch Durango D40CM
Lakewood M32CP
Finnes, danke dir auch für deine Ideen. Die Vermutung hatte ich auch eine Zeit lang und hab deshalb sicher schon einige Batterien (9V) weggeworfen, die vermutlich noch sehr gut waren. Auch ein neues Kabel hatte ich gekauft.
Zum Glück geht die Kiste wieder.
Zum Glück geht die Kiste wieder.
Yamaha CPX 5 VS
Furch Durango D40CM
Lakewood M32CP
Furch Durango D40CM
Lakewood M32CP
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim