wie fange ich am besten an?
Von Vorne:
Ich habe eine alte und frühe Duo erstanden, die einige Problemchen aufwies:
Der Cone hatte ne leichte Macke, der Halswinkel musste korrigiert werden und der Lack war ab.
"Naja, ne alte National ohne Lack" denkt sich der ein oder andere " sieht ja dann nur used aus".
Aber der gute Schwarzstahl rostet einem unter den Fingern weg.
Also war das Projekt "Lebensverlängernde Maßnahmen" eröffnet.
Dabei war ich nicht alleine zugange, sondern mit sehr viel Tat UND Rat stand mir der Jörg aka Resonatorman hier aus dem Forum zur Seite.
Jörg hat sie auseinander genommen, den Halswinkel korrigiert, den Cone wieder repariert und noch so ein oder andere Gimmicks, was eine alte National so mit sich bringen kann.
Dann kam mein Part: das Schleifen.
Von Innen und Aussen mit 80er, 220er und 400er Schmirgel. Und gib ihm!
Am gleichen Tag ginge es ab zum Lackierer, der ihr dann zärtlich zu neuem Glanz verhelfen sollte.
Anschließend hat Jörg sie wieder zusammengesetzt und nun ist sie fertig.
Und sie klingt TRAUMHAFT schön.
Es ists chon toll, wenn man die Erfahrungen machen kann und irgendwann weiss, wo die Knackpunkte sind.
Hier mal ein paar Bilder:



Es war viel Arbeit, aber das Ergebnis spricht für sich, denke ich.
Nun kommt die grosse Preisfrage: Was ist das für eine Farbe???
Sry, aber in Wirklichkeit ist noch VIEL schöner...