mal was Neues - '31 Duolian Projekt
Moderator: RB
@Johnny: Ohne deine Aufarbeitung geringzuschätzen: Die erstgenannte Rote in "red frostet duco"
finde ich schöner. Ja, ja, der Geschmack und die Geschmäcker, gell. Aber hören möchte ich die Weisse auch gern.
Und etwas OT: Mach bitte die Bilder kleiner, sonst nervt das ständige Scrollen bei nicht formatierten Texten.
finde ich schöner. Ja, ja, der Geschmack und die Geschmäcker, gell. Aber hören möchte ich die Weisse auch gern.
Und etwas OT: Mach bitte die Bilder kleiner, sonst nervt das ständige Scrollen bei nicht formatierten Texten.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- resonatorman
- Beiträge: 113
- Registriert: So Jun 26, 2011 3:19 pm
- Wohnort: Frankfurt
- resonatorman
- Beiträge: 113
- Registriert: So Jun 26, 2011 3:19 pm
- Wohnort: Frankfurt
Auf die Bilder kann man klicken, dann werden sie GROSS
Nee, das hat natürlich so ein bekloppter Ami gemacht. Das ist eigentlich eine Bakelithals-Triolian. Weil der schon gerissen ist (habe ihn noch), ist vor ca. 10 Jahren bei National Resophonic ein neuer Deluxe-Hals draufgekommen - und zwar aus Mahagoni! Somit haben wir hier also einen Duolian-Triolian-Hybriden...eins ist aber klar: das ist die lauteste akustische Gitarre auf dem Planeten! Absolut Killer, kann Johnny bestätigen. Dafür ist sie auch ziemlich schwer, dickes Blech halt.
In Planung ist, sie ebenfalls neu zu lackieren, bei der Farbe schwanke ich noch.

Nee, das hat natürlich so ein bekloppter Ami gemacht. Das ist eigentlich eine Bakelithals-Triolian. Weil der schon gerissen ist (habe ihn noch), ist vor ca. 10 Jahren bei National Resophonic ein neuer Deluxe-Hals draufgekommen - und zwar aus Mahagoni! Somit haben wir hier also einen Duolian-Triolian-Hybriden...eins ist aber klar: das ist die lauteste akustische Gitarre auf dem Planeten! Absolut Killer, kann Johnny bestätigen. Dafür ist sie auch ziemlich schwer, dickes Blech halt.
In Planung ist, sie ebenfalls neu zu lackieren, bei der Farbe schwanke ich noch.
Moinsen,
ich hab zwar nicht viel Ahnung von Blechgitarren aber ich mach ein bischen was mit älteren Moppeds und da wird nix lackiert sondern nur Pulverbeschichtet zumindest da wo es lange halten soll am Rahmen z.B. Wäre das nicht auch eine extrem haltbare Möglichkeit um solche Metallinstrumente "einzufärben"?
MfG
Dirk
ich hab zwar nicht viel Ahnung von Blechgitarren aber ich mach ein bischen was mit älteren Moppeds und da wird nix lackiert sondern nur Pulverbeschichtet zumindest da wo es lange halten soll am Rahmen z.B. Wäre das nicht auch eine extrem haltbare Möglichkeit um solche Metallinstrumente "einzufärben"?
MfG
Dirk
“George Bush is a fan of mine -- he came to see me in the Seventies. His coke dealer brought him.”
Tom Waits
Tom Waits
ich weiß nu ja nicht wie weit Johnny die Reso zerlegt hat, aber für's Pulverbeschichten müsste alles was an Holz, Kunststoff, etc. raus, da es ansonsten beim "Einbrennen" der Beschichtung beschädigt werden würde.DiBo hat geschrieben:...da wird nix lackiert sondern nur Pulverbeschichtet zumindest da wo es lange halten soll am Rahmen z.B.. Wäre das nicht auch eine extrem haltbare Möglichkeit um solche Metallinstrumente "einzufärben"?
(Aussage eines kleinen Betriebes bei mir um die Ecke)
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Kein Problem, über Geschmack kann, brauch mal sich aber nicht zu streiten.bookwood hat geschrieben:@Johnny: Ohne deine Aufarbeitung geringzuschätzen: Die erstgenannte Rote in "red frostet duco"
finde ich schöner. Ja, ja, der Geschmack und die Geschmäcker, gell. Aber hören möchte ich die Weisse auch gern.
Und etwas OT: Mach bitte die Bilder kleiner, sonst nervt das ständige Scrollen bei nicht formatierten Texten.
Die Duolian war ja die preiswerteste und eigentlich die schnörkelloseste der Nationals. Ich finde eben, dass genau das unterstrichen werden sollte. Ein schlichtes, "einfaches"Aussehen mit einem mächtigen Steel Tone...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
- resonatorman
- Beiträge: 113
- Registriert: So Jun 26, 2011 3:19 pm
- Wohnort: Frankfurt
Da ein Bild mehr als ein "Ja" sagt, hier mal eine zufällig gegoogelte Seite zum Thema, mit der Firma hatte ich noch nie was zu tun 
http://felgenretter.de/pulverbeschichtung.html
MfG
Dirk

http://felgenretter.de/pulverbeschichtung.html
MfG
Dirk
“George Bush is a fan of mine -- he came to see me in the Seventies. His coke dealer brought him.”
Tom Waits
Tom Waits