Kristofferson Stuttgart/Austria

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Kristofferson Stuttgart/Austria

Beitrag von badpicker »

Kürzlich war ich auf dem Konzert des einzigartigen Kris Kristofferson in Stuttgart.
Großartig! Was für ein Kerl!
Besonders toll, als seine junge Tochter mit Banjo auf die Bühne gekommen ist und sie zweistimmig ein paar Lieder gebracht haben.

War da von Euch auch jemand und kann folgendes bestätigen oder dementieren:

Ich habe mit meinem armseeligen Schulenglisch Kris so verstanden:

"The best audience is here in Austria and in Ireland. May be, because in both countries they love beer very much."

Na ja, zumindest hat er nicht gesagt "Austria, where the kangoroos are"
Mit freundlichem "Keep on the Sunny Side"
Ulli, der badpicker
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich kann nur bestätigen, daß er Lieder komponiert hat, die sehr bekannt geworden sind und die bleiben werden.
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Wusste garnicht, dass er auch Musik macht. Ich kenne ihn nur als Quitsche-Entchen in "Convoy"...
Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

RB hat geschrieben:Ich kann nur bestätigen, daß er Lieder komponiert hat, die sehr bekannt geworden sind und die bleiben werden.
Ich schätze, 80% seiner Lieder waren mir bekannt, ohne zu wissen, dass sie von Kristofferson sind.
Seine letzte CD soll sehr gut sein. Von der Thematik ähnlich wie das "Alterswerk" von Jonny Cash.


Entschuldige bitte, wenn ich gegen Regeln verstoße, aber meiner Erinnerung nach waren YT-Links im Kontext erlaubt.

Hier mein derzeitiger Kristofferson-Favorit:
http://www.youtube.com/watch?v=XdEkqmP-RDo

auch wegen diesem Text:

http://www.cowboylyrics.com/lyrics/kris ... 13025.html

Könnten doch "Seven Days" auch bringen! Da gibt es doch einen mit tiefer Stimme, der dann an der richtigen Stelle "he's a picker" und "he's a pusher" brummeln könnte.
Mit freundlichem "Keep on the Sunny Side"
Ulli, der badpicker
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

badpicker hat geschrieben:...
Entschuldige bitte, wenn ich gegen Regeln verstoße, aber meiner Erinnerung nach waren YT-Links im Kontext erlaubt.

Hier mein derzeitiger Kristofferson-Favorit:
http://www.youtube.com/watch?v=XdEkqmP-RDo

auch wegen diesem Text:

http://www.cowboylyrics.com/lyrics/kris ... 13025.html

Könnten doch "Seven Days" auch bringen! Da gibt es doch einen mit tiefer Stimme, der dann an der richtigen Stelle "he's a picker" und "he's a pusher" brummeln könnte.
Man(N) kann das doch auch in deutsch:

http://attention.at.funpic.de/downloads ... r-mono.mp3

Keep on Picking,
Werner.
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

[quote="badpicker"][quote="RB"]
Hier mein derzeitiger Kristofferson-Favorit:
http://www.youtube.com/watch?v=XdEkqmP-RDo

auch wegen diesem Text:

http://www.cowboylyrics.com/lyrics/kris ... 13025.html

Gerade die Idee bekommen: Wäre das nicht auch ein song für den genialen Dieter Oldpicker und seine Band?
Mit freundlichem "Keep on the Sunny Side"
Ulli, der badpicker
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

guitar-hero hat geschrieben: Man(N) kann das doch auch in deutsch: DerTraeumer
Hallo Werner,
ich weiß auch noch, wer der Träumer auf der Fingerpicker-CD vor einem Jahr war...
Keep on pickin'
doc
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Guten Morgen in die Runde!
Kristofferson ist mein Begleiter in der Musik seit mehr als 40 Jahren. Wenn man sich seinen Lebenslauf mal anschaut hat der auch außer Faradbote schon alles gemacht. Geschichten denke ich kann man nur erzählen/schreiben wenn man was erlebt hat.
Hier ein Video mit seiner damaligen Frau Rita Coolidge:
http://www.youtube.com/watch?v=45-6duFvfuI&feature=plcp
Lebenslauf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kris_Kristofferson
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Kristofferson Stuttgart/Austria

Beitrag von DiSt »

badpicker hat geschrieben: Ich habe mit meinem armseeligen Schulenglisch Kris so verstanden:

"The best audience is here in Austria and in Ireland. May be, because in both countries they love beer very much."

Na ja, zumindest hat er nicht gesagt "Austria, where the kangoroos are"
Ich glaube, er hat da ein wenig gespielt mit dem Publikum. Er hat dann noch gebrummelt "Yeah, I know I'm in Germany, but Salzburg is always something special".
So senil ist der nicht, dass er nicht weiß, in welchem Land er sich befindet :lol:
Dieter
Benutzeravatar
kris
Beiträge: 221
Registriert: Mo Nov 07, 2011 6:01 pm
Wohnort: Innsbruck, Ö.

Beitrag von kris »

The beer I ´ve had for breakfast wasn´t bad
so I had one more for desert...

Kristofferson ist einer von uns (Österreichern)!!!

Gruß,
Kris 8)
Lieber ein guter Dilettant als ein schlechter Meister...
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

kris hat geschrieben: Kristofferson ist einer von uns (Österreichern)!!!
Wirklich, Kris?
War immer der Meinung, dass Namen mit Endung "son" nicht so wirklich austriakisch sind.

Andererseits behaupten bösartige Menschen, dass Ihr diesbezüglich immer schon sehr flexibel wart: So wurde ein Mozart zum Österreicher, dagegen ein "Mensch(?)" aus Braunau am Inn zum Deutschen. :wink:

Sind eigentlich Ösis kommenden Samstag auf der Schwabenzupf-Session? Nicht zuletzt, weil diese Gegend ja auch mal österreichisch war.
Wann? Walter v. Papp., hilf mir!

Mit bestem "don't you take it too bad" (Townes van Zandt) und
Mit freundlichem "Keep on the Sunny Side"
Ulli, der badpicker
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2590
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

@badpicker:
Ich heiße auch -so(h)n am Schluss und bin Österreicher. Ein Elsensohn aus Österreich hat bei Scott Mc Kenzie"s "San Francisco" Am Schlagzeug gespielt, allerdings hat er auf das "h" in der Endung verzichtet!

Ja, es sind am Samstag Österreicher beim Schwobazu(o)pf, zumindest einer! :D
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Antworten