Gurt"entdeckung": HEMR

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Gurt"entdeckung": HEMR

Beitrag von jay-cy »

Hi zusammen,
wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk für sich selbst oder andere sucht, sollte sich mal die Gitarrengurte von HEMR aus der Tschechei anschauen. Gibt's beim Gitarrenstudio Neustadt. Heute war meiner in der Post, ich hab's ersteinmal günstig angehen lassen zum Ausprobieren:
Bild
Für 49 Euronen plus Porto ein echter Knaller. Super Lederqualität und beste Verarbeitung in Handarbeit, kein Vergleich mit den Fabrikgurten von Levys zum Beispiel. Und nein, ich bin mit Herrn Dieter weder verwandt noch verschwägert sondern einfach von dem Gurt überzeugt :D
Wenn die anderen Gurte ähnliche Qualität haben (wovon ichmal ausgehe), ist HEMR ein echter Geheimtipp...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

die habe ich auch schon gesehen bzw. bewundert.. allerdings hatte ich diesen einfachen "übersehen" und die anderen haben mir einfach zuviel "Gedöns" dran....:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Ja, den hab ich natürlich nicht nur genommen, weil er der günstigste war, sondern eben auch weil er wenig Schnickschnak hat. Leder pur in bester Verarbeitung - so mag ich's am liebsten... und das Schlaufensystem hebt sich angenehm von dem gängigen Verstell-Einerlei ab.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

in der tat ein sehr gelungener gurt, und das schlaufensystem verhindert genau das was ich an meinen zig gurten nicht leiden kann, eselsohren...!

eine frage noch: ist das leder weich? steifes leder finde ich gerade bei leichteren akustischen gitarren nicht so toll. außerdem sind die an den ohnehin etwas schwierigen endpin noch schwieriger anzubringen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Das Leder ist fest, aber nicht hart. Wird sicher mit der Zeit weicher. Absolut nicht so steif wie die Richter-Gurte z. B., aber auch nicht so labbrig wie Wildleder. Für meinen Geschmack genau richtig. Das Leder ist doppellagig, sollte also mit der Zeit auf jeden Fall flexibler werden.
Antworten