Kraftaufwand 12-Saitige vs 6-Saitige

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Holger - ja, Fingerstail ist gail :-)
So weit möchte ich irgendwann mal kommen... bis dahin ist es noch ein langer, steiniger Weg. Mir reichen momentan diverse Zupfmuster und Akkordbegleitung noch eine Weile aus - das muß erst mal alles sitzen - dann sehen wir mal weiter. Aber wenn ich das so ein bischen zusammenfasse, ist eine 12-Saitige dann schon das richtige für Begleitung?!

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:...Aber wenn ich das so ein bischen zusammenfasse, ist eine 12-Saitige dann schon das richtige für Begleitung?!
Dietmar! Du hat das GAS! Da bist du dir d'rüber im klaren, gell? :lol:
Ja klar ist eine 12-Saitige das richtige für Begleitung und somit auch voll das richtige genau für DICH! :D
So, und jetzt Geldsäckel einstecken und ab inn'en Laden....

Gruss
klaus :wink:
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Klaus - ich befürchte fast, Du hast Recht...

Ich hab' soviel GAS, dass ich eine ganze Feuerzeug-Fabrik aufmachen könnte :-) Leider ist da noch das andere Problem mit dem Geldsäckel - und dann wäre da noch meine Frau...
Wiederum versuche ich gerade meine "kleinste" Takamine (G334) zu verkaufen, dann würde das mit dem Säckel schon besser aussehen :-)

Hach... die üblichen Probleme eben...

Gruß und Danke für den Beistand - Dietmar
chevere

Beitrag von chevere »

"Herz, was willst Du mehr?"
Diese Gitarre dürfte Deine klanglichen Erwartungen und monetären Möglichkeiten villeicht in Einklang bringen...

Grüße!

http://cgi.ebay.de/Stanford-12string-D- ... dZViewItem
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Danke für den Link - sieht gut aus! ...wie gehören die Saiten eigentlich bei einer 12'er drauf - kommen da von E nach e nicht erst die "dicken" Saiten und dann die Oktavsaiten drauf? Auf den Bildern sind nämlich erst die "dünnen" drauf...?

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Danke für den Link - sieht gut aus! ...wie gehören die Saiten eigentlich bei einer 12'er drauf - kommen da von E nach e nicht erst die "dicken" Saiten und dann die Oktavsaiten drauf? Auf den Bildern sind nämlich erst die "dünnen" drauf...?

Gruß Dietmar
Immer die dünnen zuerst - also e-E a-A d-D g-G h'-h' e'-e'

So is das :wink:

Gruss, H-bone
Benutzeravatar
Taylorpicker
Beiträge: 261
Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
Wohnort: Rastede

Beitrag von Taylorpicker »

Wobei ich mal ausprobieren werde, die beiden G-Saiten zu tauschen, also die dünnere nach unten. Beim Picken hört man die sonst nämlich nie.

Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Rabääääääh - schnief.... "meine" F-212 ist weg :cry:

DAS passiert, wenn man zu lange wartet... hab' gerade einen Termin ausmachen wollen, um die Guild 212 anzutesten und wollte sie mir reservieren lassen... Letzte Woche war sie noch da - jetzt isse wech....

FAZIT: Bei akutem GAS - hilft nur eins: KAUFEN - sonst kommt nacher der große Frust....

TROST: Mein "Traumladen" bekommt solche Stücke immer wieder rein...

Gruß Dietmar.... der, dem seine Woche nun versaut ist...
Benutzeravatar
auriga
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 12, 2006 12:37 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag von auriga »

Es ist nicht verboten die Saiten vertauscht anzubringen (große Hürde ist allerdings einen perfekten Sattel mit den 12 Kerben vielleicht noch ohne Sattelfeilen herzustellen).
Also E-e A-a D-d G-g h'-h' e'-e'

Zwei Knochenrohlinge wurden von mir schon verbraucht. Beim ersten Versuch hatte ich Probleme mit den Kerben der Diskantsaiten - Beim Spielen traten extrem hochfrequente, brilliante, störende Schwingungen einzelner Diskantsaiten auf. Beim zweiten Versuch (habe ich mir mehr Mühe gegeben) sind mir die Kerben und ihre Höhenlage zueinander sehr gut gelungen - der Saitenabstand der Saitenpaare zueinander ist mir dann aber doch zu weit geworden.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Rabääääääh - schnief.... "meine" F-212 ist weg :cry:

DAS passiert, wenn man zu lange wartet... hab' gerade einen Termin ausmachen wollen, um die Guild 212 anzutesten und wollte sie mir reservieren lassen... Letzte Woche war sie noch da - jetzt isse wech....

FAZIT: Bei akutem GAS - hilft nur eins: KAUFEN - sonst kommt nacher der große Frust....

TROST: Mein "Traumladen" bekommt solche Stücke immer wieder rein...

Gruß Dietmar.... der, dem seine Woche nun versaut ist...
Ich kann ja mal fragen, ob mein Freund sich von seiner Guild trennen möchte... :wink:

Guckst Du

Er hat sie schon eine Weile.... :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Aber Hallo - das ist doch eine 412'er?! - Lecker, lecker! Er hat sie schon eine Weile? - Das würde in meinen Ohren bedeuten, es ist noch eine Guild-Fertigung aus den USA (Rhode Island?) und keine Fender...?
Wie ist der Zustand? - Auf dem Bild sieht sie ja richtig gut aus...

Ehrlich gesagt wäre mir eine 412'er Ahorn sowieso lieber als eine 212'er Mahagoni...

Lass uns ggf. mal telefonieren!

Gruß und Danke - Dietmar

PS: Bin gerade sehr fleißig am "Boot" üben dran :-)
Benutzeravatar
Taylorpicker
Beiträge: 261
Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
Wohnort: Rastede

Beitrag von Taylorpicker »

auriga hat geschrieben:Es ist nicht verboten die Saiten vertauscht anzubringen (große Hürde ist allerdings einen perfekten Sattel mit den 12 Kerben vielleicht noch ohne Sattelfeilen herzustellen).
Meine Framus hat keinen Sattel, sondern einen Nullbund. Ich muß also nur den Winkel mit den Saitenführungskerben neu machen, das ist nicht so schwer.

Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Weil wir´s grad mit den 12-saitigen haben...
Ich will auf meine Jumbo als nächstes mal 12er Elixier aufziehen. Im Moment hab ich 10er drauf und mir ist der Klang etwas zu flach, b.z.w. mir fehlt der Bass. An Lautstärke fehlt es dem Teil ansonsten wirklich nicht.
Nur ist es gar nicht einfach über´s Internet an solche Dinger zu kommen.
Vielleicht werd ich meinen Händler vor Ort mal bemühen müssen. Nur wegen einem Satz Saiten, wär das ja auch irgendwo übertrieben.
Vielleicht kennt hier jemand noch einen Händler mit dementsprechender Auswahl.

Stefan
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Ups Stefan... :shock: ... Achtung ! 12er sind ultraheftig auf 'ner 12-saitigen... schliesslich sind ja gerade die Diskantsaiten glatt verdoppelt. Ich hab' das mal probiert (auf 'ner D-12-28 ) und das war heftig zuviel, nicht mehr gut spielbar... über 11er würd ich nicht gehen...

Gruss, Martin
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Saitenheimer hat geschrieben:Weil wir´s grad mit den 12-saitigen haben...
Ich will auf meine Jumbo als nächstes mal 12er Elixier aufziehen. Im Moment hab ich 10er drauf und mir ist der Klang etwas zu flach, b.z.w. mir fehlt der Bass. An Lautstärke fehlt es dem Teil ansonsten wirklich nicht.
Nur ist es gar nicht einfach über´s Internet an solche Dinger zu kommen.
Vielleicht werd ich meinen Händler vor Ort mal bemühen müssen. Nur wegen einem Satz Saiten, wär das ja auch irgendwo übertrieben.
Vielleicht kennt hier jemand noch einen Händler mit dementsprechender Auswahl.

Stefan
Stefan, habe ich das richtig verstanden: Du bekommst keine Elixir? :shock:

Wenn mich nicht alles täuscht, hat FMH diese Saiten. Ansonsten

:arrow: Saitenkatalog.de

:arrow: Saitenmarkt.com

und besonders mein Freund
Kai Bonse

würden sich freuen, Dir diesen kleinen Gefallen tun zu dürfen... :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten