man sagt ja häufig, dass je steifer das Deckenholz
bei Steelstrings ist, desto brillanter, spitzer,
vielleicht sogar aggressiver klingt die Gitarre.
Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung,
auch wenn natürlich viele Faktoren einer Gitarre
beachten muss, da hat ja nicht nur das Deckenholz
Einfluss drauf!
In den vergangenen Wochen hab ich mehr und
mehr Gitarren mit Mahagoni-Decke getestet,
sogar eine unglaubliche Lakewood All-Koa auf
deren Workshoptour.
Obwohl Mahagoni und auch Koa ja Harthölzer
sind, klang keine hart, brillant oder aggressiv,
eher rund, weich und warm - irgendwie sweet

Woran liegt das? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen
gemacht oder könnt ihr euch das erklären?
Herzliche Grüße
Johannes