Cromacord 4 - Frage
Moderator: RB
Mathias,
das würde ich mit diesem Mann nach den Feiertagen in Ruhe erörtern:
Gerhard Drisch
Grossherzog-Friedrich-Str. 104
D 66121 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9686881
Da bist Du dann auch an der richtigen Adresse bezogen auf Deine /Eure musikalischen Notwendigkeiten bezogen auf CROMACORD
Beste Grüße
Milo
das würde ich mit diesem Mann nach den Feiertagen in Ruhe erörtern:
Gerhard Drisch
Grossherzog-Friedrich-Str. 104
D 66121 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9686881
Da bist Du dann auch an der richtigen Adresse bezogen auf Deine /Eure musikalischen Notwendigkeiten bezogen auf CROMACORD
Beste Grüße
Milo
Wenn das ohnehin dein Plan ist, täte es vielleicht auch eine Aktivbox. Schließlich wollen die verschiedenen Eingänge und Regelmöglichkeiten eines Amps auch bezahlt werden.MattesD hat geschrieben:Und noch die Frage: Kann ich mit meinem Behringer Mischer ganz normal ein Gesamtsignal zum chromacord schicken ?
sehe ich genauso, wenn eh ein mischer benutzt wird ist ein akustik amp nicht mehr sinnvoll, da kann man auch mal zwei mini aktivboxen probieren. da würde ich mit was günstigem anfangen. vorteil - die verkabellung ist einfach und die einstellung weniger kompliziert weil man sich nur noch auf den mischer konzentrieren muss und das ganze sogar gleich stereo ist.Pida hat geschrieben:Wenn das ohnehin dein Plan ist, täte es vielleicht auch eine Aktivbox. Schließlich wollen die verschiedenen Eingänge und Regelmöglichkeiten eines Amps auch bezahlt werden.MattesD hat geschrieben:Und noch die Frage: Kann ich mit meinem Behringer Mischer ganz normal ein Gesamtsignal zum chromacord schicken ?
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Hi!
Danke euch !
Allerdings ist ein Amp auch ganz nützlich wenn man mal einfach nur mal spontan auf ner Feier was spielen will ohne Mixer und sowas mitzunehmen.
Die Sache mit dem Mixer ist ja erst entstanden, weil wir zwei Mikros benutzen. Ich habe ein bisschen Sorge, dass ich bei einer kleinen PA zu wenig Volumen habe, wenn ich nicht noch nen Sub dabei habe.
Was müsste man denn für so eine PA ausgeben ? Dann habe ich auch gelesen, dass manche Mischer im "Niedrigpreissegment" nicht mehr ausreichend wären ?!?
Also ich sage mal so - 800-1000 Euro ist das absolute Maximum.
Der Roland hat sich bisher bewährt - aber das letzte mal auf dem Geburtstag konnte ich Ihn nur auf den Boden stellen - und das war sehr suboptimal. Und wie gesagt, den will ich nicht dauerhaft irgendwo hochwuchten müssen.
Also in dem Fall kämen natürlich zwei kleine Aktivboxen super weg.
Aber die sollten natürlich nicht zu dünn klingen. Der Roland klingt durch seinen 12-Zöller richtig schön dich - den Klang möchte ich so nicht "downgraden" durch eine Neuanschaffung.
Die Kompaktheit von z.b den AER Würfeln find ich schon super. Aber die kann man ja nicht auf ein Stativ packen - oder doch ?
LG
Matthias
Danke euch !
Allerdings ist ein Amp auch ganz nützlich wenn man mal einfach nur mal spontan auf ner Feier was spielen will ohne Mixer und sowas mitzunehmen.
Die Sache mit dem Mixer ist ja erst entstanden, weil wir zwei Mikros benutzen. Ich habe ein bisschen Sorge, dass ich bei einer kleinen PA zu wenig Volumen habe, wenn ich nicht noch nen Sub dabei habe.
Was müsste man denn für so eine PA ausgeben ? Dann habe ich auch gelesen, dass manche Mischer im "Niedrigpreissegment" nicht mehr ausreichend wären ?!?
Also ich sage mal so - 800-1000 Euro ist das absolute Maximum.
Der Roland hat sich bisher bewährt - aber das letzte mal auf dem Geburtstag konnte ich Ihn nur auf den Boden stellen - und das war sehr suboptimal. Und wie gesagt, den will ich nicht dauerhaft irgendwo hochwuchten müssen.
Also in dem Fall kämen natürlich zwei kleine Aktivboxen super weg.
Aber die sollten natürlich nicht zu dünn klingen. Der Roland klingt durch seinen 12-Zöller richtig schön dich - den Klang möchte ich so nicht "downgraden" durch eine Neuanschaffung.
Die Kompaktheit von z.b den AER Würfeln find ich schon super. Aber die kann man ja nicht auf ein Stativ packen - oder doch ?
LG
Matthias
Hier siehst du mein Equipment, passt alles in den Kofferaum, wenn es mal klein sein soll nehme ich nur einen Amp mit.MattesD hat geschrieben:Hi!
Danke euch !
Allerdings ist ein Amp auch ganz nützlich wenn man mal einfach nur mal spontan auf ner Feier was spielen will ohne Mixer und sowas mitzunehmen.
Den zweite Amp habe ich nur weil ich ihn günstig bekommen habe, da würde auch eine aktiv Box reichen. An den SR kann man 2 Micros und zwei Gitarren anschließen und eventuell auch noch über Chinch einen Player o.ä.
LG Andreas
Ein Amp kann dir nicht mehr Sound liefern als eine vergleichbare Aktivbox im gleichen Format.MattesD hat geschrieben:Ich habe ein bisschen Sorge, dass ich bei einer kleinen PA zu wenig Volumen habe, wenn ich nicht noch nen Sub dabei habe.
Im einfachsten Fall nimmst du eine Aktivbox und fertig. Für 1000 € wären auch zwei ordentliche Boxen drin. Was den Mischer betrifft: Wenn der's an einem Amp tut, dann auch an einer Aktivbox.MattesD hat geschrieben:Was müsste man denn für so eine PA ausgeben ? Dann habe ich auch gelesen, dass manche Mischer im "Niedrigpreissegment" nicht mehr ausreichend wären ?!?
Es müssen nicht unbedingt zwei sein. Wenn für deine Anwendung ein Amp ausreicht, tut es eben auch eine Box.MattesD hat geschrieben:Also in dem Fall kämen natürlich zwei kleine Aktivboxen super weg.
Ich glaube, zumindest einige Modell können auf Mikrostative geschraubt werden.MattesD hat geschrieben:Die Kompaktheit von z.b den AER Würfeln find ich schon super. Aber die kann man ja nicht auf ein Stativ packen - oder doch ?
Das sind zwei Akustikverstärker, ein Jam80 und ein Jam90. Die gibt es beide nicht mehr, das Nachfolgemodell ist der Jam100.MattesD hat geschrieben:Hi! Ok, ist das ein Akustikverstärker oder eine Aktivbox ?
Den 90er gibts aber nicht mehr zu kaufen. oder ?
Sieht auf jeden Fall interessant aus.
Gruß
MAtthias
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am
Wir haben für unser Duo (manchmal auch mit Bassist und Band) folgende Möglichkeiten zur Auswahl und entscheiden uns je nach Anlass:
- 2 gute Akustikamps (8er, jeweils 120 Watt)
- 2 aktive Klein-PAs mit Subwoofer
- 2 Aktivboxen (10er, je 250 Watt)
Wenn ich nur ein System dauerhaft behalten sollte, dann wären das die Aktivboxen, da sie, beliebig erweiterbar sind (z.B. Subwoofer, 2 weitere Aktivboxen) und in unterschiedlichen Setups einfach am flexibelsten sind. So kann man sie auch sehr gut als Monitor nutzen, oder als aktive Erweiterung für Akustikamps. Falls Du also mal irgendwann umsattelst, hast für 2 Aktivboxen immer Verwendung.
Ich würde Dir zu 10er raten. Die sind leicht, kompakt und reichen für Deine derzeitigen Anwendungen völlig aus. Solltet ihr irgendwann doch mal größere Bühnen rocken, kommt eben noch ein 12er oder 15er Subwoofer dazu.
Die Kosten sind dir nicht ganz unwichtig, oder?
Es ist nicht notwendig genau diese oder jene Boxen zu kaufen. Es gibt viele gute Produkte und es gibt immer mal wieder unglaublich gute Angebote von Händlern. Will sagen, warte einfach in Ruhe ein gutes Angebot ab (Auslauf-/Vorführmodelle, gebraucht vom Händler etc.), dann setzt Du diesmal auch keine Kohle in den Sand.
- 2 gute Akustikamps (8er, jeweils 120 Watt)
- 2 aktive Klein-PAs mit Subwoofer
- 2 Aktivboxen (10er, je 250 Watt)
Wenn ich nur ein System dauerhaft behalten sollte, dann wären das die Aktivboxen, da sie, beliebig erweiterbar sind (z.B. Subwoofer, 2 weitere Aktivboxen) und in unterschiedlichen Setups einfach am flexibelsten sind. So kann man sie auch sehr gut als Monitor nutzen, oder als aktive Erweiterung für Akustikamps. Falls Du also mal irgendwann umsattelst, hast für 2 Aktivboxen immer Verwendung.
Ich würde Dir zu 10er raten. Die sind leicht, kompakt und reichen für Deine derzeitigen Anwendungen völlig aus. Solltet ihr irgendwann doch mal größere Bühnen rocken, kommt eben noch ein 12er oder 15er Subwoofer dazu.
Die Kosten sind dir nicht ganz unwichtig, oder?
Es ist nicht notwendig genau diese oder jene Boxen zu kaufen. Es gibt viele gute Produkte und es gibt immer mal wieder unglaublich gute Angebote von Händlern. Will sagen, warte einfach in Ruhe ein gutes Angebot ab (Auslauf-/Vorführmodelle, gebraucht vom Händler etc.), dann setzt Du diesmal auch keine Kohle in den Sand.
Hallo! Ok ich bin soweit überzeugt.
allerdings gibt es ja in dem Segment wieder von... bis... eine unglaubliche Auswahl.
Ich werd mir die Jams mal angucken.
@Westerly Rhode Island:
Du meinst mit 10ern und 12ern die Speakergröße - richtig ?
Aber was meint ihr was ich mir mal kommen lassen sollte ?
einfach mal 1 paar Aktivboxen ( 10er ) ?
Da den Mischer ran und fertig ?
Gebt mir mal bitte einfach 2 oder drei Produktnamen die ich mir mal angucken / durchlesen kann.
DAnke euch !!!!!
@Thust: Kann man dich auch mal hören ( bei Youtube oder so ) mit deinem Equipment ?
LG
MAtthias
allerdings gibt es ja in dem Segment wieder von... bis... eine unglaubliche Auswahl.
Ich werd mir die Jams mal angucken.
@Westerly Rhode Island:
Du meinst mit 10ern und 12ern die Speakergröße - richtig ?
Aber was meint ihr was ich mir mal kommen lassen sollte ?
einfach mal 1 paar Aktivboxen ( 10er ) ?
Da den Mischer ran und fertig ?
Gebt mir mal bitte einfach 2 oder drei Produktnamen die ich mir mal angucken / durchlesen kann.
DAnke euch !!!!!
@Thust: Kann man dich auch mal hören ( bei Youtube oder so ) mit deinem Equipment ?
LG
MAtthias
@Thust:
Ist das dieser hier:
http://www.soundland.de/catalog/schertl ... 64778.html
und den hab ich noch gefunden :
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gita ... CIZ2WYuwM=
Gibt es dazu passive Boxen ??
Ist das dieser hier:
http://www.soundland.de/catalog/schertl ... 64778.html
und den hab ich noch gefunden :
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gita ... CIZ2WYuwM=
Gibt es dazu passive Boxen ??
Ja hier: http://www.youtube.com/watch?v=4yUg-OswdRkMattesD hat geschrieben:
@Thust: Kann man dich auch mal hören ( bei Youtube oder so ) mit deinem Equipment ?
LG
MAtthias
Aufgenommen mit einer Fotokamera.
Ja genau, hier gibt es weitere Infos:MattesD hat geschrieben:@Thust:
Ist das dieser hier:
?
http://www.schertler.com/homepage_scher ... am-en.html
Das gibt es auch noch Monitore die man als Zweitbox verwenden könnte.
Passiv kann man da nichts anschließen.