
Rio Palisander
Moderator: RB
Eine bestimmte Art ist geschützt, die steht im Anhang des Cites-Abkommens mit ihrer wissenschaftlichen Benennung. Wie man sie umgangssprachlich etikettiert, ist gleichgültig. Unter die Cites-Regelungen fällt die Art Dalbergia nigra, gemeinhin Rio-Palisander genannt, aber ganz gleich, woher konkret stammend, desgleichen Dalbergia Dareniensis, auch Burmesisches Palisander genannt, sowie verschiedene weitere Dalbergia-Arten sofern aus Makaskar, Panama oder Guatemala, Costa Rica oder Nicaragua stammend.
chrisb hat geschrieben:bei einigen gitarrenbauern kann man seit einiger zeit feststellen dass das wort rio aus den homepagen und den preislisten verschwunden ist. sie sprechen nur noch von südamerikanischen palisander.
wird das ganze verfahren somit umgangen?
Vielleicht haben die ja auch einfach gar kein Rio (dalbergia nigra) mehr....

Gruss, Gerrit
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Yamaha geht damit sehr offensiv um!chrisb hat geschrieben:bei einigen gitarrenbauern kann man seit einiger zeit feststellen dass das wort rio aus den homepagen und den preislisten verschwunden ist. sie sprechen nur noch von südamerikanischen palisander.
wird das ganze verfahren somit umgangen?
scheinbar haben die noch genug davon !
http://www.youtube.com/watch?v=1yxMykRsTgE
Gruß Rainer
@RainerH
..bei aller Wertschätzung für das Haus Yamaha (..habe selber auch Einiges von denen rumstehen..)- hier ist der Gaul der Yamaha-Begeisterung doch etwas mit Dir durchgegangen ....
Es ist wohl Palisander, was die da verbauen - aber das mit dem Rio lässt sich bei etwas Nachschauen nicht erhärten...
Wäre bei einer 800,-€ -Gitarre auch kaum ersthaft zu erwarten.
Grüssle,
tbrenner

Es ist wohl Palisander, was die da verbauen - aber das mit dem Rio lässt sich bei etwas Nachschauen nicht erhärten...
Wäre bei einer 800,-€ -Gitarre auch kaum ersthaft zu erwarten.
Grüssle,
tbrenner
Ach je, wenn ich jetzt schreibe was ich denke, dann ist der Rainer wieder mal beleidigt mit mir... also halt' ich lieber mal die Klappe !Rainer H hat geschrieben:Yamaha geht damit sehr offensiv um!
scheinbar haben die noch genug davon !
http://www.youtube.com/watch?v=1yxMykRsTgE

Grüsse,
Martin
mit mir???????:shock:tbrenner hat geschrieben:..bei aller Wertschätzung für das Haus Yamaha (..habe selber auch Einiges von denen rumstehen..)- hier ist der Gaul der Yamaha-Begeisterung doch etwas mit Dir durchgegangen
Grüssle,
tbrenner
Ich hab doch gar nichts gesagt, sondern Klaus Volland von Yamaha hat gesagt!!

Diskussion und Hieb und Stichfeste Argumente, gerne erwünscht
aber nicht nur Dumm dahergesabbelt (kann nicht sein)
Gruß Rainer
PS: habt Ihr überhaupt das Video ganz angeschaut, und gehört was Klaus Volland gesagt hat??

Vlt. sollte man dem Herrn Volland dann mal sagen, dass das "R" nicht für Riopalisander sondern für Rosewood steht...
Einfaches Googlen der Gitarre bringt an keiner Stelle Rio, da ist ausschließlich von massivem Palisander die Rede.
Yamaha baut zwar günstig, aber ne vollmassive Rio-Gitarre zu 800 Euro ist zudem so wahrscheinlich wie ein Wagen aus Zuffenhausen für unter 5.000 Euro...

Einfaches Googlen der Gitarre bringt an keiner Stelle Rio, da ist ausschließlich von massivem Palisander die Rede.
Yamaha baut zwar günstig, aber ne vollmassive Rio-Gitarre zu 800 Euro ist zudem so wahrscheinlich wie ein Wagen aus Zuffenhausen für unter 5.000 Euro...
also hier noch mal schriftlich!
http://news.musicstore.de/gitarren-vide ... 759?lang=1
Laut Yamaha kann Rosewood auch für Rio stehen!
wachsweiche Aussage, ich weiß !!
aber genau so daneben, wie dieses Angepöbel!
und hätte gerne Fakten und gescheite Antworten!!
Gruß Rainer
http://news.musicstore.de/gitarren-vide ... 759?lang=1
Laut Yamaha kann Rosewood auch für Rio stehen!
wachsweiche Aussage, ich weiß !!
aber genau so daneben, wie dieses Angepöbel!
und hätte gerne Fakten und gescheite Antworten!!
Gruß Rainer