Partymusik? Was spielen?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

sisi hat geschrieben:
Admin hat geschrieben:Ich wünschte mir, mein Gedächtnis für Texte wäre besser und resistent gegen Anspannung, aber so ganz ohne Textbuch müßte ich nach ca. 20 Minuten aufhören, mehr als einige Lieder kann ich nicht auswendig. Manche haben es da leichter und können die Texte nach kurzer Zeit. Kann man das üben ? Mit über 50 ?
ausdrucksvolle chateau saint roch respektive andere sehr gute côtes du rhône mit langem, samtigem abgang zu meiden, statt dessen die okuli auf lukrezens "von der natur der dinge" zu lenken und die einleitung, die er seinen gesängen vorangestellt hat wenn möglich in originalsprache zu lesen, mögen helfen, gedächtnisleistungen zu verbessern.

:twisted: :twisted: :twisted:
Ei, da schau einer an... Da isse ja wieder, unsere sisi...... :)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

??? Bitte was soll ich singen, wenn der Text klemmt ?
Sorry, auch schon 50 gewesen.
V.H.
saitenkiller
Beiträge: 233
Registriert: Di Apr 25, 2006 3:33 pm

Beitrag von saitenkiller »

sisi hat geschrieben: ausdrucksvolle chateau saint roch respektive andere sehr gute côtes du rhône mit langem, samtigem abgang zu meiden, statt dessen die okuli auf lukrezens "von der natur der dinge" zu lenken und die einleitung, die er seinen gesängen vorangestellt hat wenn möglich in originalsprache zu lesen, mögen helfen, gedächtnisleistungen zu verbessern.
:twisted: :twisted: :twisted:
Genau das wollte ich auch sagen, nur Du kannst das viel besser :lol:
Gruß

PS. Jetzt weiß ich, was ich 14 Tage vermißt habe :lol: :lol:
Benutzeravatar
sisi
Beiträge: 138
Registriert: Mo Feb 06, 2006 1:57 am
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sisi »

OldPicker hat geschrieben:Ei, da schau einer an... Da isse ja wieder, unsere sisi...... :)
klar doch - und ungezogen wie eh und je....

öhm.... allein der thementreue wegen:
http://www.soloband.de/
(liste ganz unten - schluck)

:twisted:
Benutzeravatar
sisi
Beiträge: 138
Registriert: Mo Feb 06, 2006 1:57 am
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sisi »

V.H. hat geschrieben:??? Bitte was soll ich singen, wenn der Text klemmt ?
Sorry, auch schon 50 gewesen.
V.H.
die zwei deutschsprachigen lieder meines repertoires heißen ave maria (nach der musik vom schubertl) und kinder (bettina wegner) - diese zwo texte sitzen.
cowboysongs verseh ich im bedarfsfalle (=hirnaussetzer) mit nasal gesungenen southern dialekt-fragments-willkürlichkeiten (y ll come n see s, heaah?), schottische/irische lyrix kriegen kauderwelschig englisches mit rollenden "rrr" aufgebrummt, wenn was schief läuft. und befindet sich spanisches im gedanklichen abseits, kommen ebenfalls die harten erre sowie lateinfüllsel zum zug (nicht verhindern lässt sich während derlei situationskomik die vision von vics erregter klanglichkeit in neuronalnetze gewoben, die da schrillt: dantha, sisi, bitte sing dantha, danza stellt bloß deine sprachliche inkompetenz aus....).
und überhaupt!
wen die götter vernichten wollen, den schlagen sie mit einem guten gedächtnis!

:wink:
Benutzeravatar
sisi
Beiträge: 138
Registriert: Mo Feb 06, 2006 1:57 am
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sisi »

saitenkiller hat geschrieben:Jetzt weiß ich, was ich 14 Tage vermißt habe :lol: :lol:
hab seit ewigkeiten nicht mehr gebechert, bin nicht über 50 und vergess trotzdem texte.
so what? unser gesamtes dasein basiert auf unschärfe und improvisation. warum sollten wirs gerade beim musizieren anders halten?

:)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20399
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Unser ganzes Dasein beruht auf Schärfe und Planung. Unschärfe und Improvisation genießen Duldung.
saitenkiller
Beiträge: 233
Registriert: Di Apr 25, 2006 3:33 pm

Beitrag von saitenkiller »

sisi hat geschrieben: so what? unser gesamtes dasein basiert auf unschärfe und improvisation.
:)
RB hat geschrieben:Unser ganzes Dasein beruht auf Schärfe und Planung. Unschärfe und Improvisation genießen Duldung.
Also ich bewege mich írgendwo da in der Mitte.
Gruß
Benutzeravatar
sisi
Beiträge: 138
Registriert: Mo Feb 06, 2006 1:57 am
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sisi »

an die zahnräder

täglich steigt aus automaten
immer schöneres gerät.
wir nur bleiben ungeraten,
uns nur schuf man obsolet.

viel zu früh aus dunklem grunde
vorgeformt und abgestellt,
stehn wir nun zu später stunde
ungenau in dieser welt.

ach, im umkreis des genauen
ziemt uns kein erhobnes haupt.
dingen nur ist selbstvertrauen,
nur geräten stolz erlaubt.

(günther anders, aus: die antiquiertheit des menschen, band I)

:(
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Es grüßt devot
der Bruchpilot.

Der, weil er zwei Grad neben lenkte
den Flieger im Beton versenkte.


(Aus "R. Becker - Gedichtband 1R-CS")
Antworten