Elisabeth Cotten
Moderator: RB
Elisabeth Cotten
Hallo,
heute hab ich in Chet's Forum den folgenden Link entdeckt.
Elisabeth Cotten
Ihr findet dort ein Video in dem sie Freight Train spielt.
Wow. Unglaublich. Schön, dass man solche Videos online stellt. Wahre Schätze.
Viele Grüße
Tom
heute hab ich in Chet's Forum den folgenden Link entdeckt.
Elisabeth Cotten
Ihr findet dort ein Video in dem sie Freight Train spielt.
Wow. Unglaublich. Schön, dass man solche Videos online stellt. Wahre Schätze.
Viele Grüße
Tom
Zuletzt geändert von Gast am Fr Jul 07, 2006 5:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Elisabeth Cotton
aber wirklich!Chet hat geschrieben:Wow. Unglaublich. Schön, dass man solche Videos oline stellt. Wahre Schätze.

Da im Text steht "... and her unique left-handed guitar ...". Das ist doch aber eher eine Normale die sie einfach auf links spielt, oder? Mit den Bassaiten nach unten

Gruss
klaus
- JazzieJames
- Beiträge: 16
- Registriert: So Jul 31, 2005 12:46 am
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Elisabeth Cotton
Chet hat geschrieben:... Wow. Unglaublich. Schön, dass man solche Videos oline stellt. Wahre Schätze.
Moin.
Elisabeth Cotton find ich ja eigentlich ganz gut.
OnLineVideos auch.

Doch ... diese Songvariante hat mich nun wirklich nicht aus den Socken.
jm2c.
Have a nice weekend.
Re: Elisabeth Cotton
Hallo guitar-hero,guitar-hero hat geschrieben:Chet hat geschrieben:... Wow. Unglaublich. Schön, dass man solche Videos oline stellt. Wahre Schätze.
Moin.
Elisabeth Cotton find ich ja eigentlich ganz gut.
OnLineVideos auch.
Doch ... diese Songvariante hat mich nun wirklich nicht aus den Socken.
jm2c.
Have a nice weekend.
was ich bei dem Video gut finde ist die Natürlichkeit. Gerade diese nicht ganz perfekte Spielweise hat mir irgendwie gefallen.
Viele Grüße
Tom
... klar, warten wir es ab. Nur dass wir nicht von irgendwelchen Leuten dabei glorifiziert werden. Und 62 ist keine Entschuldigung. Ich bin absolut sicher, E.C. hat schon vorher so gruselig zugeschlagenDavanlo hat geschrieben:mal sehen wie Ihr mit 62 noch singt und spielt...

Ungenommen, ein paar Lieder sind über die Jahrzehnte erhalten geblieben. Deswegen muß man aber doch dieses "Gesinge" nicht gleich besser machen, als es wirklich ist. E.C. hat eine urige Art, man kann sie als Unikum irgendwo hinstelle, aber das war es dann ja auch wohl. Ich meine, dass sogar Bob D. stimmlich besser war, als diese Kultlady.
Was also, bitte um alles in der Welt, rechtfertigt, dass E.C. noch heute standing ovations bekommt und als so toll hingestellt wird? Nun, jeder kann sich ja sein Idol selbst wählen, und ich bin der letzte, der musikalische Leistungen - egal welcher Art - nicht anerkennt. Aber überall auf der Welt stehen an den Straßenecken namenlose Musiker, die Welten von EC entfernt sind und deutlich mehr bringen. Hätte EC hier an der Ecke gestanden und gespielt, hätte sie im raschen Vorbeigehen vielleicht 50 Cent bekommen. Andere bringen mich dazu, stehen zu bleiben und zu zu hören. Das ist mir bis zu 5 Euro wert.
Mit Grüßen aus Bremen, der olle
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
mmh...naja...wird E.C. glorifiziert?OldPicker hat geschrieben:...Nur dass wir nicht von irgendwelchen Leuten dabei glorifiziert werden. ...
Freigth Train ist ja nun mal ein Stück was viele schon mal geklimpert haben bzw. womit sie vielleicht auch angefangen haben. Und wenn dann noch eine Originalaufnahme davon verfügbar ist - das finde ich schon gut - wie viele andere historische Sachen auch.
jm2c
klaus
Aus dieser Sicht absolut richtig; ein wertvoller Beitrag zur Folkszene - ein Dauerbrenner unter den Folksongs. Dem stimme ich vorbehaltlos zu, zumal weder Liedvortrag noch Interpret damit bewertet wird.klaust hat geschrieben:mmh...naja...wird E.C. glorifiziert?OldPicker hat geschrieben:...Nur dass wir nicht von irgendwelchen Leuten dabei glorifiziert werden. ...
Freigth Train ist ja nun mal ein Stück was viele schon mal geklimpert haben bzw. womit sie vielleicht auch angefangen haben. Und wenn dann noch eine Originalaufnahme davon verfügbar ist - das finde ich schon gut - wie viele andere historische Sachen auch.
jm2c
klaus

Ich meinte aber auch absolut nicht das Lied als solches....
Nennen wir es also ein historisches Dokument.

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Yo! Meines auch! Auf der guten alten 12-Saitigen Höfner.....Davanlo hat geschrieben:+1
Mich hat es aber irgenwie getroffen... mein erstes Picking Stück... im Original..

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________