
@rambatz - danke dir, kenne ich glaube ich schon, aber ich schau sie mir mal an!
Ciao,
Niels
|
Moderator: RB
Genau, wie zum beispiel den Hinweis "Deutsche Fichte" ...rwe hat geschrieben:... wahrscheinlich findet man heute eher Hinweise, falls sie nicht (!) aus chinesischer Produktion stammen...
Glaubst du denn im Ernst, du könntest eine in Deutschland gebaute Gitarre dieser Qualität für 300 Euro kaufen? Bei dem Preis kann man froh sein, wenn das Instrument nicht aus Indonesien kommt....Niels Cremer hat geschrieben:Nicht dass ich unbedingt Wert darauf lege, aber durch die Aussage auf der Produktseite, dass die massive Fichtendecke aus "deutscher Fichte" gefertigt wird entsteht für mich ein bischen der Eindruck, man möchte suggerieren dass die Instrumente ebenfalls aus Deutschland stammen, oder sagen wir es so: zumindest drängt sich mir dabei nicht unbedingt der Gedanke auf, dass die Teile aus China kommen ... :-/
Gibt's gerade günstig bei Ebay.Niels Cremer hat geschrieben:Danke Hans, die hab' ich auch schon gesehen, und wär sie nicht über meinem Budget wär sie ein heißer Kandidat da sie einen "wide neck" hat und ich schon eine Tanglewood habe die auch sehr gelungen ist, allerdings eine ES-135 Kopie älteren Baujahres, also nix akustisches ...