Noch einer, very awsome
Moderator: RB
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Noch einer, very awsome
Wie er heißt, weiß ich nicht. Aber sicher macht stehen ihm interessante Zeiten bevor. Slapping, Tapping u. Marote-Rasgueos. Ein funky Hammer:
http://www.youtube.com/watch?v=mZTziYivOLA
http://www.youtube.com/watch?v=mZTziYivOLA
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Ein Internet Video Klassiker... Justin King...
Ich finde das Stück scheusslich... besonders die rauf und runter Teile mit dem selben Griff sind harmonisch irgendwie daneben. 0.30 zB. und im Orginial Video auch spâter...
Slap Teile sind groovy und ok...
Aber Technik ist super...
Du kannst auch nach Kaki King suchen mit dem Stück "Pink Noise"...
Ich finde das Stück scheusslich... besonders die rauf und runter Teile mit dem selben Griff sind harmonisch irgendwie daneben. 0.30 zB. und im Orginial Video auch spâter...
Slap Teile sind groovy und ok...
Aber Technik ist super...
Du kannst auch nach Kaki King suchen mit dem Stück "Pink Noise"...
Man findet das Video unter http://www.sonymusic.com/artists/KakiKing/mediaplayer/Davanlo hat geschrieben:Du kannst auch nach Kaki King suchen mit dem Stück "Pink Noise"...
dann auf video klicken. Man sollte die Sperenzchen von Kaki nicht zu ernst nehmen, sondern mehr auf die Musik achten
Mir gehts so wie Davanlo. Ich finde das von Justin King gespielte Stück (keine Ahnung, ob es von ihm komponiert ist) auch scheußlich. Und was die Technik angeht: Vom Timing her absolut unsauber gespielt. Da übernimmt er sich an einigen Stellen aber sehr. Kommt mir eher wie ne - nicht sonderlich gut gelungene - akrobatische Übung vor. Daumen nach unten.
Fuxli
Fuxli
Sicher, sehr interessant ( obwohl mein Sohn mit 3 oder 4 Jahren ähnliche Töne erzeugt hat ). Ich respektiere seinen Versuch, neue Wege in der Gitarrenmusik zu finden. Allerdings ist es ein WEg, der fern ab des meinen liegt.
Mögen tu ich das nicht.
Vielleicht bin ich aber auch nur zu alt und zu konservativ.
Euer oller
Mögen tu ich das nicht.

Euer oller
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Er ruft auch bei mir gemischte Gefühle hervor. Imposant sind seine artistischen Fähigkeiten - schön zu sehen auf dem Doolin Guitars Video - clip --> http://www.doolinguitars.com/videos/knockonwood.mov, musikalisch ist er eher verwirrend. Aber ich gebe zu, dass ich keinen richtigen Überblick über seine Musik habe, ich kenne nur die übers web öffentlich zugänglichen Stücke.Fuxli hat geschrieben:Mir gehts so wie Davanlo. Ich finde das von Justin King gespielte Stück (keine Ahnung, ob es von ihm komponiert ist) auch scheußlich. Und was die Technik angeht: Vom Timing her absolut unsauber gespielt. Da übernimmt er sich an einigen Stellen aber sehr. Kommt mir eher wie ne - nicht sonderlich gut gelungene - akrobatische Übung vor. Daumen nach unten.
Fuxli
Hingegen hat er seine Technik wirklich gelungen in sein Stück 'Change' eingebaut, ein nettes garage band Stück, als special effect in der zweiten Hälfte des Stücks, und im Rahmen der Musik ist das wirklich interessant --> http://www.justinking.com/, dort etwa runter scrollen, und unter "Watch Justin King's "Change" Video" die geeignte Datei auswählen.
Was veröffentlicht hat er nicht, es gibt halt so ein, zwei CDs von Konzertmitschnitten, die aber nirgendwo zu kaufen sind. Sehen kann man ihn am 14.9. in Speyer im Alten Stadtsaal. Ich werde im August hoffentlich irgendeinen link angeben können, wo man sich informieren kann.Fuxli hat geschrieben:Jo, hast Recht, "Change" ist gut gemacht, und da passt das Tapping-Solo auch gut rein, und es stimmt vom Timing auch.
Gruß Fuxli
P.S. Gibts eigentlich mal was Neues von Andreas Martin, d.h. hat er vielleicht mal was Eigenes veröffentlicht?
Gruß
Jo
Müsste eigentlich ein Freitag sein, aber der Kalender sagt, der 14. ist ein Donnerstag. Ich meine, Andreas hätte mir was von Freitag gesagt. Wie schon gesagt, ich komme noch mal mit genaueren Informationen hierhin zurück. Wäre doch schade, wenn Du ihn nicht sehen könntest....matthiasL hat geschrieben:cool das ist bei mir um die Ecke!! (fast) Sollte sich Publikum finden, in Speyer jedes Jahr eine Station der int. Guitar Night von Peter Finger und die sind immer sehr gut besucht.
habe gerade gecheckt, kein WE, wird leider nix dann.